Erklärung zur Schweigepflicht, Persönlichkeitsrechten, Urheberrecht und Nutzung der IT-Services Schweigepflicht Die Bestimmungen über die gesetzliche Pflicht zur Verschwiegenheit gemäß § 203 Abs. 1 St
Team AG Ethik und Theorie der Digitalisierung im Gesundheitswesen Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch Dr. Frank Ursin Pranab Rudra, M.Sc. Promovierende Nikita Diedrich Lasse Benzinger (Stipendiat DigiStrucMe
Vielen Dank für Ihre Beitrittserklärung! Wir kümmern uns um die Einrichtung Ihrer Mitgliedschaft und melden uns bald mit weiteren Informationen bei Ihnen. Ihr Team der Gesellschaft der Freunde der MHH
eLearning an der MHH Das Peter L. Reichertz Institut (PLRI) betreut und entwickelt die eLearning-Angebote an der Medizinischen Hochschule Hannover. Ziel ist es, die Aus-, Fort- und Weiterbildung an de
Medical Schoolbook Zur Realisierung webbasierter, multimedialer Lehr- und Lerninhalte für die human- und zahnmedizinische Ausbildung wird von verschiedenen Abteilungen das Medical Schoolbook genutzt.
Lehrfilmproduktion Lehrvideos können in der medizinischen Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen sinnvoll eingesetzt werden. Durch bewegte Bilder können Handlungsabläufe, Untersuchungsmethoden und
Umfrage zu körperlicher Aktivität, Anforderungen an Bewegungs- und Sportangebote, Motivation und Emotionen im Sport Der eine Bereich der Umfrage richtet sich an Menschen, die sich stationär oder tagkl
eLearning in der studentischen Lehre Für das Studium der Humanmedizin wurde 2005/2006 der Modellstudiengangs HannibaL (Hannoveraner integrierter berufsorientierter adaptiver Lehrplan) an der Medizinis
Weiterbilden-Online Mit dem Lernmanagementsystem ILIAS können Weiterbildungsangebote interessanter gestaltet und effektiver organisiert werden. Die eLearning-Angebote der MHH für die Weiterbildung auf