unsere berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, um Sie über medizinische und Forschungsthemen aus unserer Universitätsklinik zu informieren, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und mit Ihnen
Die forschenden Arbeitsgruppen der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie English version
Soziologie im Projekt „Morbiditätskompression“ seit 12/2020 Projektleiterin im DFG-geförderten Forschungsprojekt "Lebensarbeitszeit aus gesundheitlicher Perspektive" Arbeitsschwerpunkte Entwicklung der Morbidität
allelische Expression (von Zelle zu Zelle) als Pathomechanismus für Hypertrophe Kardiomyopathie Forschungsschwerpunkt Wir untersuchen die ungleiche Expression von Wildtyp- und mutiertem Allel in heterozygoten
g bei der Planung, Organisation, Koordination, Analyse und Publikation von Studien. Im Bereich Forschung arbeitet Frau Bökel in verschiedenen Projekten u.a. zur Lebens- und Versorgungssituation von Menschen
Warthegau 1939-1945? In: Pierre Pfütsch (Hg.): Die Rolle der Pflege in der NS-Zeit. Neue Perspektiven, Forschungen und Quellen . Stuttgart: Franz Steiner, 309-340. Werner P, Ulitsa N, Alpinar-Sencan Z, Shefet D
Sorgfaltspflichten in Praxis und Forschung. Editorial. Die Hebamme. 2002; 15: 125 Groß MM Keirse MJNC. Die Klinik des Geburtsbeginns in der geburtshilflichen Forschung. Z Arztl Fortbild Qualitatssich. [...] elations in mixed graphical model estimation . In: DGMet – Deutsche Gesellschaft für Metabolom Forschung, annual meeting, 25-26/09/2024, Schloss Rauischholzhausen. Tatas Z, Kyriakou E, Seehra J, Pandis [...] Gynäkologie. 2nd ed. Wien: Springer; 2013. p. 3-18. Groß MM. HebammenWissen - das Normale ist in der Forschung etwas ganz besonderes. HebammenForum. 2013;14:326-. (nicht peer reviewed) Gross M, Matterne A, Berlage
aktuelle Entwicklungen in Deutschland“ 26.11.2015: MHH, Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung:Symposium „Vom Wollen zum Tun - Motivation in der Rehabilitation” Drittmittel und Projekte 2020:
Brunswick Prof. Dr. Silke Leonhardt, Charite University Hospital Berlin Funding Deutsche Forschungsgemeinschaft“ (DFG) Cytosorbents AG Santersus AG Publications Publications at PubMed Our Team Prof. Dr
Amyloidose - Wie ein Probenarchiv Leben retten kann Prof. Dr. Jan Hinrich Bräsen mit einem Teil der Aufzeichnungen von Prof. Dr. Reinhold Linke © Annika Morchner, MHH Was ist Amyloidose? Als Amyloidos