need for better treatments of AML patients. With a wide range of technologies we aim to better understand the process of leukemogenesis and to identify specific Achilles heels of leukemic cells that may
Knochenmark- oder Blutstammzelltransplantation Terminanfragen Bitte vergessen Sie nicht bei der Erstvorstellung gleichzeitig auch alle relevanten Unterlagen mitzubringen. Weitere Informationen dazu finden
Zentrale Textverarbeitung Das Team der Zentralen Textverarbeitung erstellt Arztbriefe, Operationsberichte und andere medizinische Befundberichte nach digitalem Diktat. Stationäre Arztbriefe werden bei
respektvoll miteinander um und bieten allen die gleichen Chancen. Das ist unser Anspruch und unser Selbstverständnis. Ansprechpartner Bastian Hannes Franke Personalentwicklung +49 (0)511 532 84241 franke.bastian
Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaften Wahlpflichtmodul: Mikrobielle Pathogene Ansprechpartner: PD Dr. Marius Vital (Mikrobiologie) / PD Dr. Jens Bohne (Virologie) Das Modul vermittelt die
Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH plus Verwendungszweck: Kita Campuskinder 10231
Allergien (Allergologie) Die Allergie ist eine übersteigerte Reaktion des Immunsystems gegenüber körperfremden, eigentlich unschädlichen Substanzen, den sogenannten Allergenen. Allergische Reaktionen können
combined technique for mechanical thrombectomy in acute ischemic stroke: A histomorphological study Donnerstag F, Werlein C , Götz F, Fares OA, Raab P, Iglesias EC , Lanfermann H, Wattjes MP, Jonigk D. Interv [...] the first year after liver transplantation Engel B, Görzer I, Campos-Murguia A, Hartleben B , Puchhammer-Stöckl E, Jaeckel E, Taubert R. Front Immunol. 2023 Jul 18:14:1215868. doi: 10.3389/fimmu.2023.1215868 [...] J, Uleer C, Grischke EM, Aktas B, Schumacher C, Zu Eulenburg C, Kates R, Jóźwiak K, Graeser M, Wuerstlein R, Baehner R, Christgen M , Kreipe HH , Harbeck N. Randomized Controlled Trial Ann Oncol. 2023
Medicine, Health Care and Philosophy 10(3):329-345 Zeitschriftenartikel (nicht peer-reviewed) Schnell-Inderst P, Steigenberger C, Mertz M , Otto [Prince] I, Flatscher-Thöni M, Siebert U (2022) Additional [...] Neitzke G, Kahrass H (2015) „Zur Berücksichtigung ethischer Aspekte in Demenzleitlinien“. In: Feuerstein G, Schramme T (Hrsg) Ethik der Psyche. Normative Fragen im Umgang mit psychischer Abweichung . [...] Forum“, Springer International Publishing Switzerland Lehrbücher/-materialien Beteiligung an der Erstellung verschiedener Open Educational Ressources (OER) zu den Themen Tierversuchsethik und Ethik der
Kultur und Musik . Die musikalische Arbeit des MHH-Symphonieorchesters erfolgt projektbezogen und erstreckt sich in der Regel über das laufende Semester. Regelmäßige öffentliche Konzerte, zu denen hochkarätige