Anregungen aber auch um Abstimmung in verschiedensten Bereichen (Umgang mit Patienten, Trends, Pflegesatzverhandlungen) wissenschaftliche Forschung betrieben wird, um die Qualität der Arbeit zu verbessern aber
ist mit dieser Regelung nicht mehr anzugeben. Auch der Wirtschaftlichkeitsbonus wird für diese Behandlungsfälle vergütet. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an! Informationen zum benötigten Probenmaterial
Kinder- und Jugendchirurgie Klinik für Orthopädie (im Annastift) Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- & Wiederherstellungschirurgie (PHW) Klinik für Unfallchirurgie Klinik für Urologie und Urologische
797-805 Bönisch A, Dorn M, Ehlebracht-König I. "Berufliche Zukunft" - Kurzzeiteffekte eines Behandlungsprogramms bei sozialmedizinisch relevanter Problemlage im Verlauf einer medizinischen Rehabilitation [...] Braunschweig G, Gutenbrunner G, Vogt PM, Rennekampff HO. Verbesserung der Wundheilung durch CO2-Behandlung: Organisation und Management der Therapie. Z Wundheilstörung 2012; 17 (1): 23-27 Steinmann D
online first. doi: 10.1097/TP.0000000000002675 Melk A, Babitsch B, Borchert-Morlins B, Claas F, Dipchand A I, Eifert S, Eiz-Vesper B, Epping J, Falk C S, Foster B, Geyer S, Gjertson D, Greer M, Haubitz [...] Aggregatdaten, in Swart, E., Ihle, P., Matusiewicz, D. (Hrsg.). Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven, 2., voll. überarb. und erw. Aufl. Bern: [...] Krankenversicherung, in Swart, E., Ihle, P., Matusiewicz, D. (Hrsg.). Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven, 2., voll. überarb. und erw. Aufl. Bern:
urgie - ist und ein deutlich günstigeres Elastizitätsverhalten zeigt. Tissue Engineering und Wundbehandlung Artifizelle Haut mit Spinnenseidematrix: Abb. a HE-Färbung, Abb. b elektronenmikroskopische Aufnahme [...] Zucht artifizieller Haut oder elastischen Knorpels, sondern auch zur Herstellung von Material zur Wundbehandlung. Ehrungen und Auszeichnungen Robert Bosch Preis Schule trifft Wissenschaft mit dem Projekt Schule
Humana Press, Springer Group 2012; pp. 201-15 Flemming P : Histopathologie der Hepatitis C. In: Handbuch Hepatitis C: Diagnostik, Verlauf, Therapie. Eds.: Manns M, Wedemeyer H UNI-MED Science, Bremen- [...] Media, LLC 2011; pp. 429-39 Hussein S, Hussein K : Neuroanatomie der Orbita. In: "Neurochirugie - Handbuch für die Weiterbildung und interdisziplinäres Nachschlagewerk". Ed.: Moskopp D, Wassmann H Schattauer
Leukemia. Apr;27(4):932-40. doi: 10.1038/leu.2012.283. Epub 2012 Oct 3 (2013). Guria A*, Tran DD* , Ramachandran S*, Koch, A., El Bounkari O., Dutta, P. , Hauser, H., Tamura, T . Identification of mRNAs that [...] Jun;17(6):1048-56. PubMed PMID: 21525145. Pubmed Central PMCID: 3096037. (*equal contribution) Ramachandran S , Tran DD , Klebba-Faerber S , Kardinal C, Whetton AD, Tamura T . An ataxia-telangiectasia-mutated
kaum kurative medikamentöse Therapieoptionen zur Verfügung. Durch die Erprobung innovativer Behandlungsformen und die Therapieoptimierung im Rahmen klinischer Studien konnten in den letzten Jahren in der [...] für TumorpatientInnen mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen im Rahmen interdisziplinärer Behandlungskonzepte entwickelt. Die Einführung neuer Medikamente hat in den letzten Jahren zu stetig steigenden
Gefördert von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). PAID-Kinder Studie Problembereiche bei der Diabetesbehandlung in der Pädiatrie (PAID): Übersetzung und psychometrische Validierung der englischsprachigen [...] ersten Lebenshälfte bezüglich Typ 2 Diabetes mellitus (T2DM). Ziel war die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Schwerpunkt: Frauen mit Gestationsdiabetes