analysis based on German health insurance data. BMC Public Health. 2024;24(1):2198. https://doi.org/10.1186/s12889-024-19721-1 Epping J, Tetzlaff F, Mond L, Tetzlaff J. Healthy enough to work up to age [...] Studienjahr) Modellstudiengang Medizin: Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums „Krebserkrankungen“ (1. Studienjahr) Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Public Health (DGPH) Publikationen Epping J [...] Medication and Incidence of Stroke With German Health Insurance Data. Pharmacoepidemiol Drug Saf. 2025;34(1):e70077. https://doi.org/10.1002/pds.70077 Mond L , Hegewald J, Liebers F, Epping J, Beller J, Sperlich
Registrierung In: Handbuch der physiologischen Methoden hrsg. von Robert Tigerstedt. 1. Bd. 4. Abtl. Leipzig: Hirzel 1911, S. 1 -50. Bemerkungen zu den Abhandlungen von Th. Christensen zur Berechnung des HG [...] Anat.Physiol., 297-308. 1895 Zur Dynamik des Herzmuskels Ztsch.Biol. 32, 370-437. Carl Ludwig MMW 42, 1, 495-498. 1897 Ein experimentelles Hilfsmittel für eine Kritik der Kammerdruckcurven Ztsch.Biol. 35 [...] Benutzung des Princips der Pitot’schen Röhrchen zur Bestimmung der Blutgeschwindigkeit Ztsch.Biol. 37, 1-5. Die Grundform des arteriellen Pulses. Erste Abhandlung. Mathematische Analyse Ztsch.Biol. 37, 483-526
allgemeine Anfragen sind auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung richtet sich nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-DSGVO bzw. nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU-DSGVO. Entsprechend unseres [...] Die Verarbeitung aller im Hinweis vorkommenden personenbezogenen Daten beruht dabei auf Art. 6 Abs. 1 lit. c und 9 Abs. 2 lit. g DS-GVO i.V.m. § 10 HinSchG, sofern die Abgabe des Hinweises nicht anonym [...] unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU-DSGVO anonymisieren wir unter bestimmten Umständen persönliche Daten. In diesem Fall enthalten die Daten keine Informationen und Identifikatoren
HHV6 and ADV and is now extended to polyoma virus (BK) as well as to melanoma (Melan-1/Mart-1) and tumor antigens (WT-1). HLA-typed allogeneic T-cell donors are characterized for specific T cells first by [...] epitopes CMV: pp65 EBV: select, EBNA-1 ADV: hexon Multiple epitopes for CMV, EBV and ADV HV6: U54, U90 (under development) alloCELL-Tum T cells restricted against WT-1 (under development) alloCELL-Mel T [...] T cells restricted against Mart-1/Melan-A/Mart-1 (under development)
2008, 28(1):1-13 . 2007: Seth, S., Maier, M. K., Qiu, Q., Ravens, I., Kremmer, E., Forster, R. and Bernhardt, G., The murine pan T cell marker CD96 is an adhesion receptor for CD155 and nectin-1 , Biochem [...] immune responses six months after heterologous or homologous ChAdOx1nCoV-19/BNT162b2 vaccination against COVID-19. Nat Commun. 2022 Aug 18;13(1):4872. doi: 10.1038/s41467-022-32527-2. PMID: 35982040; PMCID: [...] 1007/978-1-0716-1736-6_8. PMID: 34802124. 2021 Papadogianni G, Ravens I, Hassan A, Dittrich-Breiholz O, Bernhardt G, Georgiev H. The impact of stress on the transcriptomic signature of iNKT1 cells. Biochem
Voraussetzungen für den Tausch in das 1. und höhere Fachsemester sind ebenfalls zu beachten. Hinweise zum Tausch in das 1. Fachsemester Der Studienplatztausch zum 1. Fachsemester ist an der Medizinischen [...] 4., 6. Semester (= 2. und 4. vorklinisches Semester, 1. klinisches Semester) SoSe 2024 2., 4., 6., 8. Semester (= 2. und 4. vorklinisches Semester, 1. und 3. klinisches Semester) SoSe 2025 2., 4., 6., 8 [...] und 4. vorklinisches Semester, 1. und 3. klinisches Semester) SoSe 2026 Studiengang Zahnmedizin nach alter ZApprO 4., 6., 8., oder 10. Semester (= 4. vorklinisches Semester, 1. und 3. klinisches Semester)
Straßenbahnen Linie 123 von Peiner Str. (U 1 / 2 / 8) Richtung Buchholz (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 von Am Brabrinke (U 1 / 2) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; [...] Tagungsort Medizinische Hochschule Hannover Frauenklinik K11, Raum 3240 ( Lageplan ) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Anreise Mit der Deutschen Bahn Linie S6/S7 von Hannover Hbf Richtung Celle, an Haltestelle [...] (nicht direkt vom Hauptbahnhof: entweder vom Hbf 400m zu Fuß zur Station Kröpcke oder mit den Linien U 1 / 2 / 8 (Messe) vom Hbf Tiefgeschoss zwei Stationen bis zum Aegidientorplatz, dort auf gleicher Bah
d; M. Smyth, QIMR Berghofer MRI, Herston, QLD, Australia. 03/1996 – 01/2001 Sachbeihilfen BE 1886/1-1, BE 18861-2 – Funktion und Regulation der Expression des zellulären Rezeptors für Poliovirus (CD155) [...] Abgeschlossene Projekte der AG Bernhardt 04/2015 – 10/2018 Sachbeihilfe BE 1886/5-1 - Untersuchungen follikulärer T-Zellen der Maus sowie die Bedeutung der antagonistischen CD155-Liganden CD226 und TIGIT [...] France; G.G. Loots, Lawrence Livermore Laboratory, CA, USA. 04/2004 – 02/2016 Sachbeihilfen BE 1886/2-1, BE 1886/2-2, BE 1886/2-3 – Funktionsanalyse des Adhäsionsrezeptors CD155 und seiner Liganden. // Functional
(Typ NMDA ) Glutamat-Rezeptor (Typ AMPA1 ) Glutamat-Rezeptor (Typ AMPA2 ) Contactin-assoziiertes Protein 2 ( CASPR2 ) Leucine-rich glioma-inactivated protein 1 ( LGI1 ) GABA B-Rezeptor ( GABAB ) Aquaporin-4 [...] onkoneuronalen Antigenen. Folgende Antikörper werden detektiert: Hu Yo Ri Amphiphysin CV2 Ma1 Ma2 GAD Sox1 Der Immunblot kann primär als auch als Bestätigungstest nach erfolgter immunhistochemischer Methode [...] mit transfizierten Zellen. ELISA Mittels der ELISA Methode werden folgende Antikörper untersucht: GM1 Gangliosid Antikörper (IgM) MAG Antikörper (IgM)
K. C-reactive protein (CRP) recognizes uric acid crystals and recruits proteases C1 and MASP1. Sci Rep. 2020 Apr14;10(1):6391. Neumann K, Castiñeiras-Vilariño M, Höckendorf U, Hannesschläger N, Lemeer S [...] apoptosis and provides an essential signal for NLRP3 inflammasome activation. Immunity. 2025 Jan 14;58(1):90-107.e11 Wessig AK, Hoffmeister L, Klingberg A, Alberts A, Pich A, Brand K, Witte T, Neumann K. Natural [...] Natural antibodies and CRP drive anaphylatoxin production by urate crystals. Sci Rep. 2022 Mar 16;12(1):4483. Alberts A, Klingberg A, Hoffmeister L, Wessig AK, Brand K, Pich A, Neumann K. Binding of Macrophage