Experimentelle Forschung Die auf drei Standorte verteilte experimentelle Forschung der HTTG-Chirurgie befasst sich mit klinisch relevanten Fragestellungen im Bereich der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie [...] Hypertension, und zur Entwicklung einer (bio)artifiziellen Lunge entwickelt. Forschungsschwerpunkte in den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) sind vor allem die S [...] Untersuchungen zur Rolle der Feinstaubbelastung, sollen zukünftig neue Impulse für die experimentelle Forschung der HTTG-Chirurgie liefern und zur Vermeidung und zum besseren Verständnis degenerativer Erkrankungen
Recherche en Génomique Humaine, France Forschungsförderungen erhalten wir derzeit von folgenden nationalen und internationalen Förderinstitutionen: Deutsche Forschungsgemeinschaft Deutschen Gesellschaft für Parkinson [...] Bundesministerium für Bildung und Forschung European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme CurePSP Foundation Erwin-Röver Stiftung COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen Else Kröner-Fre [...] besonders auf die Erforschung von neurodegenerativen Erkrankungen und Tremorsyndromen . In unseren Forschungsprojekten kombinieren wir die klinisch-phänomenologischen Erkenntnisse , die wir bei der Untersuchung
Kodierung für die genetisch kodierten Kalziumindikatoren RCaMP1h und GCaMP6f COFONI - Covid-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen Promotionen 2022 Herz-formenden Organoiden - Neue Publikation über ein d [...] schaft 2021 - Herausragendes Engagement in der Lehre Embryonalentwicklung in Zellkultur - MHH-Forschungsgruppe kann erstmals mit menschlichen Stammzellen die frühe Herzentwicklung in der Zellkulturschale [...] Bench To Bedside 3.-4. Dezember 2019 3 Millionen für Verbundprojekt iCARE 20 Jahre Experimentelle Forschung in HTTG und LEBAO Debatte um „Moderne Zelltherapien – Stammzellen bei Herz- und Lebererkrankungen“
klinischer Forschung Breites und hochwertiges onkologisches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot für alle medizinischen Berufsgruppen und den wissenschaftlichen Nachwuchs Forschungskooperationen zur Stärkung [...] konsequente Weiterentwicklung der vorangegangenen onkologischen Aktivitäten in Krankenversorgung und Forschung hat die Medizinische Hochschule Hannover im Jahr 2019 das Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover [...] Krebsmedizin mit hohen Versorgungsanteilen und überregionaler Bedeutung, eine leistungsfähige Forschungsinfrastruktur mit international sichtbaren Ergebnissen und deren rascher Überführung in die Versorgung
gie mit Fokus auf Liquorforschung und molekularbiologische Charakterisierung (Epigenetik). Forschungsprojekt 1 CAP (Cerebrospinal Fluid Analysis in Psychiatry) Konsortium Das Konsortium hat die Analyse [...] Liquormarkern zur Phänotypisierung und Subtypisierung bei psychiatrischen Erkrankungen zum Ziel (Liquorforschungsverbund des Norddeutschen Psychiatrieverbundes). Retrospektive Analysen beinhalten aktuell die C [...] and proposed diagnostic approach. Brain, Behavior, & Immunity - Health, 2020. 9:100154. DOI Forschungsprojekt 2 Psychiatrische Effekte intravenöser Immunglobuline (PSYVIG) Bei dieser Beobachtungsstudie
angewandt. Weiterhin werden die aktuellen Forschungsprojekte der Experimentellen Unfallchirurgie vorgestellt und diskutiert. Hierdurch soll junger Forschungsnachwuchs auf das Thema MSC und deren Nutzen aufmerksam [...] der Lage, grundlegende Kenntnisse über mesenchymale Stammzellen (MSC) und ihren Einsatz in der Forschung wiederzugeben. Hierzu gehört es einerseits Grundlagenwissen über MSC zu erlangen und themenbezogene [...] Andererseits soll der kritische Umgang mit neuen Ideen für Einsatzmöglichkeiten der MSC in der Forschung hinterfragt werden. Im Praktikum werden daher nicht nur die Standardmethoden im Umgang mit MSC erlernt
Forschungsberichte Über die nachfolgenden Links können die Forschungsberichte des Instituts für Pathologie als PDF-Datei heruntergeladen werden. FOB_Pathologie_2021 FOB_Pathologie_2020 FOB_Pathologie_2016 [...] Planung befindlichen Forschungsinformationssystems (FIS) an der Medizinischen Hochschule Hannover und können unter diesem Link eingesehen werden: >> Link zu den Forschungsberichten der Medizinischen Hochschule
ar für die biomedizinische Forschung zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen. Eine einzige Bioprobe kann für viele verschiedene zukünftige Forschungszwecke eingesetzt werden. Oft ist [...] bleibt sie sehr lange haltbar. Suchen Wissenschaftler:innen nach bestimmten Bioproben für ein Forschungsprojekt, dann fragen sie bei der Biobank nach, ob diese Bioproben dort vorhanden sind. Ist das der Fall [...] Fall, darf zunächst die Ethikkommission keinerlei Einwände gegen das geplante Forschungsprojekt haben. Danach muss auch das wissenschaftliche Beratungsgremium der Biobank der Herausgabe von angefragten
Forschung am Institut für Humangenetik Unsere international und interdisziplinär ausgerichteten Forschungsteams gehen der Frage nach, welche Auswirkungen Mutationen und epigenetische Veränderungen auf [...] oder auch seltene Erkrankungen, stellt ein wertvolles Tool für unsere Forschung dar. Erfahren Sie hier mehr über die Forschungsgruppen des Institutes für Humangenetik!
Forschung Die Medizinische Hochschule Hannover ist ein Universitätskrankenhaus und vereint die drei Hauptaufgaben der Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Die Forschung dient hierbei dem Erkenntnisgewinn [...] und Wissenschaftler der Klinik für Unfallchirurgie eng zusammen und betreiben sowohl klinische Forschung direkt am Patienten, wie auch Grundlagenforschung im Labor. Aktuelle Ausschreibungen für Doktorarbeiten