unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser [...] unseren modernen und technisch gut ausgestatteten Räumlichkeiten versorgen wir Patienten aller medizinischen Fachrichtungen aus stationärem aber auch ambulantem Umfeld . Der Schwerpunkt unsere Arbeit liegt
rm gegenüber dem bisherigen medizinischen Standard, kann eine Anwendung an größeren Patientengruppen erfolgen. Klinische Studien sind somit essentiell für den medizinischen Fortschritt. Unter Einhaltung [...] pharmazeutischen Industrie nicht angeboten werden. Natürlich werden generell alle Arzneimittel unter hygienischen Aspekten hergestellt. Ob ein Arzneimittel jedoch steril, also absolut keimfrei sein muss, hängt [...] Gunnar @ mh-hannover.de Klinische Studien Neue Arzneistoffe sowie neue Therapieoptionen werden in Klinischen Studien unter kontrollierten Bedingungen auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit hin überprüft. Zeigt
hen Themen in der Medizinischen Hochschule Hannover an, um die Versorgungsqualität weiter zu verbessern. Informationen zum Fachbereich Weiterbildung Um die Qualität der medizinischen sowie pflegerischen [...] n... und arbeiten hauptsächlich auf den Intensivstationen und Intermediate Care-Stationen der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Atmung und Beatmung und unsere Aufgabe [...] Pflegeberich I Atmungstherapeuten @ mh-hannover.de Weitere Informationen zur Intensivpflege an der Medizinischen Hochschule Hannover Medizinische Hochschule Hannover : Pflege intensiv an der MHH! Weitere Auskünfte
werden zur Erlangung des Dr. med. hochwertige prospektive Doktorarbeiten zu Themen der präklinischen und klinischen molekularen Bildgebung vergeben. Interessenten wenden sich an den Klinikdirektor Prof [...] molekularen Bildgebung und Therapie als Baustein der modernen Medizin zu fördern. Das Zusammenspiel mit klinischen und diagnostischen Partnerdisziplinen zu vertiefen. Studium Humanmedizin Die Nuklearmedizin ist [...] Verfahren (MSE_P_511): Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie in Abstimmung mit den Inhalten der klinischen Fächer Klinische Umweltmedizin (MSE_P_505): Umweltbedingte Strahlenexposition und -risiken Wahlfach
des Instituts erstrecken sich auf: Studierende der Humanmedizin im Klinischen Studienabschnitt Studierende der Zahnmedizin im Klinischen Studienabschnitt
Deutschlands 2023/2024 Am 19. Juli 1971 war es soweit, der erste Patient wurde im Zentralklinikum der Medizinischen Hochschule Hannover aufgenommen. Bei uns sind Patienten seit 51 Jahren in guten Händen - und nun [...] Ärzten, Journalisten und Datenbankspezialisten seit mehr als 20 Jahren renommierte Listen zu medizinischen Spezialisten und Kliniken erstellt.* „Jeden Tag für das Leben“, damit verdeutlicht die MHH zugleich [...] , z. B. die Einführung eines Krankenhausinformationssystems. Telemedizin, z.B. Einführung von technischen Geräten zur Durchführung von Telekonsultationen. Digitale Bildgebung, z. B. Einsatz von Virtua
Klinik für Kardiologie und Angiologie (KA) sowie der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen (NM) der Medizinischen Hochschule Hannover sind auch noch das Fraunhofer Institut für Toxikologie und ex [...] Spitzentechnologien vereint, die für die präklinische Entwicklung und die parallele Vorbereitung der klinischen Translation einer autologen iPSC-basierten Therapie erforderlich sind. Neben der Klinik für Herz-
Rettungsassistent beim Deutschen Roten Kreuz Hameln-Pyrmont (1988-1991) Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover (1991-1998) Promotion am Institut für Neuroradiologie der MHH zum Thema , [...] Palliativmedizin (seit 2021) und Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Rufe der Charité Universitätsmedizin Berlin (2015) und der Ruprecht-Karls [...] ch) Sachverständiger in der Enquetekommission "Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung" des Niedersächsischen Landtages (2019-2021) Steuerungsgruppe der Gesundheitsregion
eiter in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Er ist Facharzt für „Innere Medizin“ und Facharzt für „Innere Medizin und [...] seine Facharztausbildung in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 2018 ist Prof. Dr. Maasoumy Facharzt für Innere Medizin. Im Jahr 2020 [...] erfolgte die Facharztanerkennung für „Innere Medizin und Gastroenterologie“. Schwerpunkt seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit ist die Behandlung von Lebererkrankungen. Hierbei liegt ein besonderer
der digitalen Gesundheitskompetenz von Leistungserbringern und Versicherten durch Schulung zur elektronischen Patientenakte (ePA) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Dr. Gabriele Seidel Laufzeit [...] beispielsweise der Impfpass oder das Zahn-Bonusheft, die bisher in Papierform vorlagen, in der elektronischen Patientenakte (ePA) zusammengeführt werden. Die ePA wird von den Krankenkassen für gesetzlich [...] werden und die Patientinnen und Patienten haben ihre Dokumente immer im Blick. Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ist in Deutschland bislang eher schleppend verlaufen, organisatorische und