an der MHH zu verbringen und dabei an Projekten zur Bioprozessentwicklung für die Zell- und Gewebeherstellung zu arbeiten. Diese Partnerschaft wird durch einen Grant der „International Research Experiences
Nephrologie Nephrologie Sekretariat 0511 532-6319 0511 532-18515 Zum Profil Dr. med. Marcus Hiß Stellvertretender Klinikdirektor hiss.marcus @ mh-hannover.de Sigrid Altenhofen Assistentin des Klinikdirektors
großartige Leistung und gratulieren den Absolventinnen! Während Lika, Mike und Maria Elena eine Postdoktorandenstelle im LEBAO antraten, ist Anais in ihr Heimatland, die USA zurückgekehrt, um sich im Bereich
/Pixabay Die Bewerbung und Zulassung erfolgt je nach Promotion/Studiengang an unterschiedlichen Stellen. Beachten Sie bitte, dass auch die Bewerbungsfristen für jeden Studiengang unterschiedlich sind.
n zu den Instituten des Zentrums Biochemie, ihrer Forschung und ihrer Einbindung in die Lehre dargestellt werden. Allgemeines zum Masterinfotag + Informationen zum Institut für Zellbiochemie - Pflichtmodul
Rahmen der Studienberatung persönliche Daten übertragen müssen, nutzten Sie bitte die von der MHH bereitgestellte gesicherte Datenübermittlung und teilen uns z.B. per Telefon das verwendete Kennwort mit. Weitere
der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung Deutsches Ärzteblatt - Richtlinien zur Feststellung des Hirntodes
Bereich werden gutartige und bösartige Schilddrüsenerkrankungen mit sicherer und transparenter Indikationsstellung erfolgreich behandelt. Das interdisziplinäre, eng vernetzte Umfeld der MHH wird auch genutzt
finden“ Mittwoch, 21. Juni 2023, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung
Prostatakrebs“ Montag, 15. Mai 2023, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung