Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3401 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nutzertestung

Relevanz: 79%
 

4/2020-3/2022; 4/2022-3/2025 Institutionen Patientenuniversität der MHH, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH Kooperationspartner IQWiG Wiss. Mitarbeiterinnen Dr. Gabriele [...] Antje Meyer Lydia Schrader Schwerpunkt Evaluation 2008 wurde die Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG)

Allgemeine Inhalte

Sir Hans-Krebs-Preis 2010 für LEBAO-Forscher

Relevanz: 79%
 

regenerative Therapien dar. Am 27. Oktober 2010 verkündete die Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. (GdF) nun, dass Professor Dr. Ulrich Martin, Leiter der Leibniz Fors [...] Jahr erstmals von Ernst-August Schrader finanziert. Benannt ist der Preis nach dem Biochemiker, Mediziner und Nobelpreisträger Sir Hans Adolf Krebs (geb.: 1900 in Hildesheim , gest.: 1981 in Oxford), welcher

Allgemeine Inhalte

KFO LTx Bewilligung

Relevanz: 79%
 

DFG bewilligt Auszug aus der Pressemitteilung der MHH: Erneuter Geldsegen für die Forschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wählte gleich zwei MHH-Projekte [...] Transports, sondern auch ein besseres Verständnis der chronischen Organabstoßung – vor allem möchten Mediziner verstehen, welche Reaktionen auf das fremde Organ genau die Abstoßung verursachen und unter welchen

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Primäre Ciliäre Dyskinesie (PCD) und Kartagener Syndrom

Relevanz: 79%
 

Kartagener Syndrom (ORPHA:98861; ICD-10-GM: Q89.3) Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 B-Zentrum für Primäre Ciliäre Dyskinesie [...] Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern

Allgemeine Inhalte

Hals-Nasen-Ohren

Relevanz: 79%
 

unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich an dem MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] durchgeführt und evaluiert. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden Medizinisch-Technischen-Assistenten und Verwaltungskräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an

Allgemeine Inhalte

Immunsuppression

Relevanz: 79%
 

bestimmen und eine therapeutische Intervention dadurch optimieren zu können – im Sinne einer „Präzisions-Medizin“, die die grundlegenden immunologischen Prinzipien für die Optimierung der Patientenbehandlung

Allgemeine Inhalte

Transplantations- und Kunstherzambulanz

Relevanz: 79%
 

ebenfalls von uns begleitet. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] 07:00 Uhr - 15:00 Uhr Pflegerische Schwerpunkte Zu unseren Aufgaben zählt die Unterstützung der Mediziner bei der umfangreichen Nachsorge unserer Patienten. In regelmäßigen Abständen wird eine Funktion

Allgemeine Inhalte

Vorstellung

Relevanz: 79%
 

Vorstellung Träger Medizinische Hochschule Hannover/Land Niedersachsen Gründung 1970 Gebäude K 27 1975 Einzug ins Gebäude Z 2 Umfassende Sanierung Gebäude Z 2 in den Jahren 2007/2008, Gebäude K 27 im Jahr [...] den kleinen Forschern und Forscherinnen werden keine Lösungen vorgegeben. MHH Kita Campuskinder Medizinische Hochschule Hannover Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511-532 2688 Fax: 0511-532

Allgemeine Inhalte

Vorsorgeplanung ( z.B.Vorsorgevollmacht)

Relevanz: 79%
 

wenn man nicht mehr selber entscheiden kann? In einer Notfallsituation dürfen alle notwendigen medizinischen Maßnahmen erst einmal durchgeführt werden. Zeichnet sich ab, dass ein Patient oder eine Patientin [...] Der Ehegatte, der/die Betreuer*in oder Bevollmächtige trifft die Entscheidungen zur weiteren medizinischen Behandlung an Hand des Patientenwillens. Er/sie ist dazu verpflichtet, den Patientenwillen so

Allgemeine Inhalte

Patientenverfügung - häufig gestellte Fragen

Relevanz: 79%
 

Form vorliegen und unterschrieben sein. Welche Inhalte hat eine Patientenverfügung? Es müssen medizinische Situationen konkret benannt sein (z.B. dauerhafte Bewusstlosigkeit, fortgeschrittene Demenzerkrankung) [...] ) für die dann festgelegt wird, welche Behandlung erfolgen oder unterlassen werden soll. Die medizinischen Maßnahmen sollten möglichst genau benannt sein (z.B. künstliche Beatmung, künstliche Ernährung

  • «
  • …
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen