der Sektion Stereotaxie und Radiochirurgie der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover vom 18.-19.02.2011 mit einem Teilnehmerplus von 60%. 08.02.2011 Kommentar
ung Weitere Forschungsschwerpunkte unseres Arbeitsbereichs liegen – entsprechend den zentralen klinischen Tätigkeitsfeldern – in der Psychotherapieforschung (Prozess- und Outcome-Forschung, speziell zur
Fragen und Übersendung von zusätzlichen Dokumenten. Interessiert sind wir auch an Fotos, Skizzen, medizinischen Befunden, Zeugenaussagen und an Unfallgutachten. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns zu rein
Promotionsordung Dr. rer. nat. 2017 (alt) Promotionsordnung Dr. rer. nat. 2019 (alt) Grundsätze der Medizinischen Hochschule Hannover zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahrensregeln für den
Infektionen“ wurde gemeinsam vom Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Medizinischen Hochschule Hannover und dem TWINCORE Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung
Hier gehts zum Interview Was bedeutet eigentlich Palliativmedizin? – Fragen & Antworten zur palliativmedizinischen Versorgung 18.12.2019 Interview mit Herrn Prof. Dr. med. N. Schneider Institut für Allge
die Gesundheit ist – sei es anhand der Daten der Schuleingangsuntersuchungen oder auch in der medizinischen Versorgung von Personen ohne Krankenversicherung. Gesundheitsberichterstattung und -planung spielen
den Kriterien der MHH widerspiegelt und mit einer größeren Bedeutung einer kompetenzbasierten medizinischen Ausbildung korrespondiert.. Im Studiendekanat – Bereich Evaluation & Kapazität werden auch Fo
Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autorinnen und Autoren nicht
für forschungsethische Fragen rund um die Dissertation (und darüber hinaus) (Workshop) AStA der Medizinischen Hochschule Hannover (in Kooperation mit dem Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der [...] Solingen, Deutschland Ethisch prekäre Forschung? Kurze Einblicke in ausgewählte Beispiele der (klinischen) Forschungsethik (Vortrag) 1. Kölner Studienassistententage, Zentrum für Klinische Studien, Universität [...] erung von Ethikfallberatungen – retrospektive Analyse der Beratungsprotokolle des KEK an der Medizinischen Hochschule Hannover (2001-2016) (Präsentation) Jahrestagung Akademie für Ethik in der Medizin