Gruppe Spendenkonto IBAN: DE95250501800900444444 BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH plus Verwendungszweck: Kita Campuskinder 10231
ten zu analysieren und den Genotypen bestimmter Loci zu überprüfen. Die Genetische Diagnostik unterstützt und berät die Forschergruppen bei der Auswahl von Markersystemen zur Genotypisierung sowie Zuc
und Angehörige empfinden den Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen hilfreich und finden Unterstützung in einem Patientenverband. Die Angebote von Patientenverbänden sind vielfältig. Dazu gehören zum
Aminosäuremetabolismus in akuten lymphatischen Leukämien. Dabei sind wir daran interessiert besser zu verstehen, wie diese molekularen Faktoren das Ansprechen auf konventionelle Chemotherapie beeinflussen. Ein
haben, uns im Rahmen einer Doktorarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit bei unserer Forschung zu unterstützen, wenden Sie sich bitte an den Leiter des Forschungslabors der MKG-Chirurgie: Dr. rer. nat. Andreas
erkrankte Proteinregulation im Herzen weiter. Kompetenzen Seminar: Die Studierenden entwickeln ein Verständnis für molekulare Zusammenhänge und können pathologische Abweichungen mit daraus resultierenden E
- 15.00 Uhr Bücherei für Patienten und Hochschulangehörige Montag bis Donnerstag..............................................11.00 - 16.00 Uhr Freitag..................................................
Pankreastransplantation "Seit der Durchführung der ersten Pankreastransplantation in Deutschland im Jahr 1987 hat sich unsere Klinik als eines der erfahrensten und größten Transplantationszentren in D
Bearbeitungsschritte in den CTC-eigenen Reinräumen. Ständige umfangreiche Überwachung dieser Herstellungsumgebung und des beteiligten Personals, der Ausgangspräparate und ‑materialien, der während der Pr
se den Studiengang Informationsmanagement an der Hochschule Hannover . Es ist sowohl möglich die erste Praxisphase mit einem Umfang von 19 Wochen, als auch die zweite Praxisphase mit einem Umfang von 10