erungen: Jeder Zelltyp hat besondere Eigenschaften und Bedürfnisse, funktionelle Gewebe entstehen erst wenn Zellen differenzieren (d.h. sich auf bestimmte Funktionen spezialisieren), verschiedene Zelltypen [...] zu unterschiedlichen Geweben und nicht jedes Trägermaterial ist für jeden Gewebetyp geeignet. Das Kerstin Reimers Labor beschäftigt sich mit diesen Herausforderungen. Ein Schwerpunkt ist der Einsatz von [...] Geweben) appliziert werden. Neben dem Tissue Engineering auf Basis von Fettstammzellen kommt im Kerstin Reimers Labor auch der Zucht artifizieller Haut eine große Bedeutung zu. Hierzu werden unter anderem
key role in many physiological and pathological processes. The focus of our investigations is to understand the role of palmitoylation in the central nervous system. We found that palmitoylation is involved [...] society and thus increased age-associated diseases, healthy aging is of huge interest. We try to understand why and how exactly neurons age in culture and in organisms. Currently, we are deciphering molecular [...] PI: Dr. F.E. Müller Quantitative Molecular Microscopy Functional imaging requires a profound understanding of the microscope technical details and the measurement device. We develop calibration tools,
(Seminar: Implementation- evidenzbasierte Prävention und Gesundheitsförderung und Politik) im Masterstudiengang Public Health, MHH Lehrorganisation für das Modul „Public Health I“ im Humanmedizin-Modells [...] Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: „Digitalisierungsprozesse der Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen in Deutschland- aktueller Stand und zukunftsbezogene Bedürfnisse.“ 2007 – 2009 Studium [...] Walter U, Groeger-Roth F (2024). Passende Präventionsmaßnahmen finden - Der Wegweiser Grüne Liste unterstützt mit neuen Suchfunktionen. Forum Kriminalprävention, 3/2024, 3-5 Bremer K , Brender R, Groeger-Roth
man den ganzen Tag am Schreibtisch verbringt. Arbeitgeber können ihre Mitarbeiter:innen dabei unterstützen, Pausen sinnvoll in den Arbeitsalltag einzubauen. Neben der Schaffung einer akzeptierten Pausenkultur [...] Glukose=Traubenzucker, Fruktose=Fruchtzucker oder Saccharose=Haushalts- oder Kristallzucker), die die Hersteller oder Verbraucher Lebensmitteln zusetzen. Zusätzliche Zuckerquellen (natürliche Zucker) sind in [...] kälteren Jahreszeit besser. Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen halten sich viele Menschen verstärkt in Innenräumen auf – und sind dort trockener Heizungsluft ausgesetzt. Das erhöht das Ansteckungsrisiko
enfunktion in der Betreuung und Durchführung anspruchsvoller klinischer Studien, kompetenter Unterstützung in allen pharmakotherapeutischen Bereichen der Patientenversorgung, Leitung der Arzneimittelkommission
gewährt werden. Fahrt- und Unterbringungskosten - auch zum Vorstellungsgespräch - werden nicht erstattet. Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird erwartet; die Kosten hierfür werden vom Institut getragen
e Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Pneumologie und Infektiologie Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik
siebenjährige Förderperiode beginnt am 1. Januar 2026. Welche Exzellenzcluster gefördert werden, steht erst im Mai 2025 fest. Die HTTG-Klinik mit der Transplantationsmedizin und neuen Organperfusionsstrategien
löst in Deutschland das Medizinproduktegesetz (MPG) zum 26.05.21 ab und ist ebenso wie die MDR für Hersteller, Betreiber und weitere Akteure verbindlich. Insbesondere die neu eingeführten „sonstigen klinischen
ogischen Sprechstunde befinden sich Patientinnen und Patienten in Nachsorge mit adjuvanten (unterstützenden) medikamentösen Therapien oder Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Melanom/Basa