Promotionsordung Dr. rer. nat. 2017 (alt) Promotionsordnung Dr. rer. nat. 2019 (alt) Grundsätze der Medizinischen Hochschule Hannover zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahrensregeln für den
Bereich der Arbeitssoziologie, Bielefeld Seit 05/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover am Institut für Medizinische Soziologie im Forschungsverbund Familiengesundheit
bladder cancer“. Die vorgestellten Ergebnisse stammen aus einer interdisziplinären Kooperation der Klinischen Biochemie, der Urologie und der Nephropathologie (alle MHH) sowie weiterer Kooperationspartner
Willkommen auf der Homepage der Radiopharmazeutischen Chemie der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Auf den folgenden Seiten stellen wir uns, Herrn Prof. Dr. Tobias Ross sowie [...] außen gemessen werden. Dadurch werden Rückschlüsse auf den Zustand des Patienten hinsichtlich der klinischen Fragestellung möglich. Neben Technetium kommen in selteneren Fällen auch radioaktive Isotope anderer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Institut für Allgemeinmedizin Seit 12/2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsverbund
und Wohl von Mutter und Kind stehen bei uns an erster Stelle. Die MHH-Hebammen folgen der neuen medizinischen Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin. Unterstütze sie dabei ► und bewirb Dich jetzt hier!
Überprüfungen behalten wir uns vor. Ausgänge von Station In den ersten drei Tagen ist es aus medizinischen und therapeutischen Gründen nicht vertretbar die Station zu verlassen. Der Aufnahmetag gilt als
J , Maaß C (2024). Mangelnde Verständlichkeit durch Fachsprache in Gesundheitsinformationen zu chronischen Erkrankungen – eine qualitative Korpusanalyse. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01124-0
Cellular Functions of Myosin Motors . Jun 2009, Physiologisches Seminar des Zentrums Physiologie, Medizinischen Hochschule Hannover, Hannover, Germany.
von 150 Minuten gilt übrigens nicht nur für gesunde Erwachsene, sondern ebenso für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder anderen Einschränkungen. "Die Intensität muss man natürlich individuell anpassen