Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach a21v. Es wurden 232 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
Allgemeine Inhalte

EX-VIVO ORGAN PERFUSION

Relevanz: 40%
 

Avsar M, Wiegmann B, Sommer W, Neyrinck A, Schiavon M, Calabrese F, Santelmo N, Olland A, Falcoz PE, Simon AR, Varela A, Madsen JC, Hertz M, Haverich A, Ardehali A. Normothermic ex-vivo preservation with [...] 2018.117. 5. Sander J, Schmidt S, Cirovic B, McGovern N, Papantonopoulou O, Hardt A, Aschenbrenner A, Kreer C, Quast T, Xu A, Schmidleithner L, Theis H, Do T, Sumatoh H, Lauterbach M, Schulte-Schrepping J [...] Kunze C, Gottlieb J, Varela A, Haverich A. Normothermic perfusion of donor lungs for preservation and assessment with the Organ Care System Lung before bilateral transplantation: a pilot study of 12 patients

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 40%
 

Erdmann A, Neitzke G, Hirschberg I (2024): Coping and end-of-life decision-making in ALS: A qualitative interview study. PLoS ONE 19(6): e0306102. doi: 10.1371/journal.pone.0306102 Erdmann A, Spoden C [...] DOI 10.1055/a-1205-0672 https://eref.thieme.de/ejournals/1439-4421_2020_11?context=cover#/10.1055-a-1205-0672 Print Short version: Gesundheitswesen 2020; 82 (11): 852-853. DOI 10.1055/a-1205-0672 Hirschberg [...] und erweiterte Auflage, S. 341-353. Erdmann A, Spoden C, Hirschberg I , Neitzke G (2021). The wish to die and hastening death in amyotrophic lateral sclerosis: A scoping review . BMJ Supportive & Palliative

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 40%
 

Wissenschaftsgeschichte, Berlin, 2008) Alexander von Schwerin/Heiko Stoff/Bettina Wahrig (Hg.), Biologics. A History of Agents Made From Living Organisms in the 20th Century. London: Pickering & Chatto, 2013 Aufsätze: [...] Rückblick auf die Körpergeschichte der 90er Jahre”, in: 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts 14 (1999), 2, S. 142-160 „Produktivismus und Konsumismus. Was unterscheidet den amer [...] Producerism and Consumerism. What Distinguishes the American New Deal from the German ‘Volksgemeinschaft’? A Commentary”, in: Norbert Finzsch/Hermann Wellenreuther (Hg.), Visions of the Future in Germany and the

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 40%
 

der Born J, Markefke S, Bauer E, von Wick A, Epping J, von Maltzahn N, Heyn-Schmidt I, Grams L, Homeyer D, Kerling A, Stiesch M, Tegtbur U, Haverich A, Melk A. Gesundheit und Fitness von deutschen Schulkindern [...] der Born J, Markefke S, Bauer E, von Wick A, Epping J , von Maltzahn N, Heyn-Schmidt I, Grams L, Homeyer D, Kerling A, Stiesch M, Tegtbur U, Haverich A, Melk A. Gesundheit und Fitness von deutschen Schulkindern [...] in lung cancer - a time trend analysis with German health insurance data. Bmc Public Health. 2021;21(1). https://doi.org/10.1186/s12889-021-10576-4 Beller J , Bauersachs J, Schafer A, Schwettmann L, Heier

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 40%
 

Twelve-Month Results of a Prospective, Randomized, Multicenter Trial. Kreutzer TC, Wolf A, Dirisamer M, Strauss RW, Foerster P, Feltgen N , Pielen A , Hattenbach LO, Kampik A, Priglinger SG. Ophthalmologica [...] Tamponades - A Basic Course in Surgery. Framme C, Sachs HG, Wachtlin J, Bechrakis NE, Hoerauf H, Gabel VP. Klin Monbl Augenheilkd. 2022 Nov;239(11):1337-1353. doi: 10.1055/a-1929-9413. Epub 2022 Nov 21. English [...] registry from 2001-2017]. Akman SH, Pfeil JM, Stahl A, Ehlers S, Böhne C, Bohnhorst B, Framme C, Brockmann D, Bajor A, Jacobsen C, Hufendiek K, Pielen A; Retina.net ROP Register-Studiengruppe. Ophthalmologe

Allgemeine Inhalte

AG Hildebrandt Publications

Relevanz: 40%
 

L, Albers I, Ohlmeier L, Röckle I, Verhagen A, Banan R, Köpcke N, Krönke N, Feuerhake F, Behling F, Barrantes-Freer A, Mielke D, Rohde V, Hong B, Varki A, Schwabe K, Krauss JK, Stadelmann C, Hartmann [...] a K., Jürgenson M., Aonurm-Helm A., Zharkovskaya T., Kalda A., Röckle I., Schiff M., Weinhold B., Gerardy-Schahn R., Hildebrandt H. (corresponding author), Zharkovsky A. (2015) Schizophrenia-like phenotype [...] 461-518. Review . ( Cover , April 2014) Hildebrandt H. (corresponding author), Dityatev A. (2014) With a little help from EphA3 and polysialic acid: Ectodomain shedding of NCAM is gaining momentum. Editorial

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 39%
 

treatment for primary breast cancer over a six-year period: Results from a prospective study comparing patients with the general population. Supportive Care in Cancer, 21 (7): 1901-1909. dx.doi.org/10.1007/ [...] Geyer S, Noeres D , Mollova M, Sassmann H, Prochnow A, Neises M (2008). Does the occurrence of adverse life events in patients with breast cancer lead to a change in illness behavior? Supportive Care in Cancer [...] , Hannover 2012) Noeres D, von Garmissen A, Neises M. Geyer S . Breast Cancer Knowledge in Self-Help Groups. (Kongress ESHMS 2010, Ghent) Noeres D, Prochnow A, Geyer S . Wieviel wissen Mitglieder von

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 39%
 

on http://dx.doi.org/10.3389/fmicb.2018.01483 Schröder,A., Benski,A., Oltmanns,A., Just,I., Rohrbeck,A., Pich,A. MS-based quantification of RhoA/B and RhoC ADP-ribosylation J.Chromatogr.B.Analyt Technol [...] Originalpublikation Rangrez,A. Y. ; Bernt,A. ; Poyanmehr,R. ; Harazin,V. ; Boomgaarden,I. ; Kuhn,C. ; Rohrbeck,A. ; Frank,D. ; Frey,N. Dysbindin is a potent inducer of RhoA-SRF-mediated cardiomyocyte [...] Originalpublikation Becker,E. ; Francino,A. ; Pich,A. ; Perrot,A. ; Kraft,T. ; Radocaj,A. ; , AQUA Mutant Protein Quantification of Endomyocardial Biopsy-Sized Samples From a Patient With Hypertrophic Cardiomyopathy

Allgemeine Inhalte

News more

Relevanz: 39%
 

failure therapies In a recent study, IMTTS scientists demonstrated for the first time that inhibition of microRNA (miR) - 21 has a cardioprotective effect in human heart tissue. As a new method, the study [...] to fibrosis. "miR-21 plays a decisive role in this development," says Professor Thum. His team investigated what happens when the harmful function of miR-21 is switched off. They used a so-called antisense [...] the blood pressure. As a docking station for coronaviruses the enzyme also plays a central role in COVID-19. “As one of the main receptors for SARS-CoV-2, ACE2 is simultaneously a potential target for combating

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 39%
 

Kind 2024/2025 Auch im Studienjahr 2024/2025 bietet das Gleichstellungsbüro in Kooperation mit der AStA-Projektgruppe „Studis mit Kind“ feste Lernsamstage für Studierende mit Kind zur Vorbereitung auf Klausuren [...] Sie kostenlos! Die Lernsamstage werden aus Mitteln des Studentenwerks Hannover und des MHH-Alumni e.V. finanziert. Während Sie in der Bibliothek lernen, werden Ihre Kinder durch unsere Mitarbeiterinnen [...] Reisebettchen sowie verschiedenen Spielmöglichkeiten für Kinder ausgestattet. Er befindet sich neben dem AStA-Sprechstundenraum im Gebäude J2, Vorklinik (J2, Ebene SO, Raum 1060) und kann montags bis freitags von

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen