Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft mit Lehreinheiten zu berufsethischen Themen sowie zur historischen Entwicklung des Hebammenberufs. Promovieren am Institut Promovieren am Institut Informationen
nehmen: medizinisches Wissen zum Wohle des Patienten zu teilen und über der Leidenschaft für den Beruf die eigene Gesundheit nicht aus den Augen zu verlieren. Mit EM!L-Preisträger Dr. Noll freuten sich [...] Sie offen. Es gibt so viele Möglichkeiten, fortlaufend hinzuzulernen und das ist das Tolle an dem Beruf!“ Professor Dr. Siegfried Piepenbrock übergab die Rose des Alumnivereins... © Karin Kaiser, MHH Professor
Pflegenden bedeutet die tägliche Arbeit unter höchster medizinischer Verantwortung, dass sie in ihrem Berufsleben auch außerhalb der MHH für nahezu jedes Krankheitsbild gut gewappnet sind. Strukturierte Weiterbildung [...] schaftslehre für Oberärzte vermitteln das notwendige Rüstzeug für Führungsaufgaben. Die häufige Berufung unserer Oberärzte in leitende Positionen in nationalen und internationalen chirurgischen Kliniken
möglich 2 dieser 1/2-tägigen Kurse an einem Tag zu buchen. Zielgruppe: Alle im Kreißsaal tätigen Berufsgruppen inklusive der OP-Pflege und der Hebammen max. 10 Teilnehmer*innen Dauer 4 Stunden HAINS Safety© [...] ICU ist ein Simulationstraining speziell für das medizinische Personal von Intensivstationen. Berufsgruppen- und fachübergreifend bewältigen die Teams typische Notfallsituationen auf der Intensivstation
Weiterbildungsmöglichkeiten. Lebenslanges Lernen und interprofessionelle Zusammenarbeit in allen Berufsgruppen sind für uns selbstverständlich. Wir bieten allen die gleichen Chancen Das bedeutet für uns I [...] Das bedeutet für uns Im Team erzielen wir die besten Ergebnisse. Dafür fördern wir über alle Berufsgruppen hinweg den offenen und wertschätzenden Austausch. So kann gegenseitiges Vertrauen entstehen. Den
Ziel der Befähigung zur vertieften selbständigen wissenschaftlichen Arbeit und einer erweiterten beruflichen Qualifikation für Aufgaben in der Forschung oder verwandten Tätigkeiten im Bereich der Infekti [...] der Befähigung zur vertieften selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit und einer erweiterten beruflichen Qualifikation für Aufgaben in der Forschung oder verwandten Tätigkeitsbereichen.
en für den Arbeitsmarkt Im Master-Studiengang Biochemie steht die wissenschaftlich orientierte berufliche Tätigkeit im Vordergrund. Absolventinnen / Absolventen des Master-Studiengangs Biochemie sind in [...] zu entwickeln Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Biochemie können sowohl eine berufliche Tätigkeit aufnehmen als auch Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in einem wissenschaftlichen Promo
umfassende Betreuung steht für uns der multiprofessionelle Ansatz im Fokus. Die enge Verzahnung aller Berufsgruppen (Psychologen, Sozialarbeit, Ergotherapie, Krankengymnastik, ärztlicher Dienst) auf der Station [...] . Eine Gesprächs- und Beratungsmöglichkeit für Angehörige besteht auf der Station durch alle Berufsgruppen. Für Beratungsgespräche möchten wir Sie bitten, vorab einen Termin mit uns zu vereinbaren. So
Gesellschaft für Medizinrecht e.V. , Fachanwalt für Medizinrecht, Justitiar mehrerer ärztlicher Berufsverbände und ärztlicher Vereinigungen der Hochschulmedizin, Wienke & Becker , Köln Qualifikation Arzt [...] te Lehre im klinischen Alltag – ohne bestehende Strukturen zum Erfolg? Frau Nadine Schütte, Berufspädagogin (IHK), Program Implementation Manager, Laerdal Medical Deutschland Interne Risikoaudits als Lösung
sind. Wir verstehen uns als Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen und Fachabteilungen zusammen. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester [...] versorgen wir in Regeldiensten und Bereitschaftsdiensten. Die sehr gute Zusammenarbeit aller Berufsgruppen sichert dabei das Wohlbefinden und die Genesung unserer Patienten. Pflegerische Schwerpunkte Unser