werden, interessieren Burgaya Ventura. Für ihre Arbeit erhielt die Doktorandin auf der Konferenz wertvolles Feedback. „Der Austausch mit anderen Forschenden hat mir viele neue Perspektiven eröffnet und [...] Herangehensweisen profitieren. „Durch die Gespräche mit anderen Wissenschaftler:innen konnten auch wertvolle Kontakte geknüpft werden, die Potenzial für zukünftige Kooperationen bieten“, so Dr. Felix Osten [...] Darüber hinaus werden die Teilnehmenden gebeten, Bioproben für die Forschung bereitzustellen, damit im Labor weitere Tests erfolgen können. Die Hoffnung ist groß, auf diese Weise irgendwann die Ursachen der
(0)511-532-9344 Fax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Hagen.Anja @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Technologiebewertung und Innovationsmanagement Werdegang seit 2012 Leitung des Forschungsschwerpunkts Evidence [...] ie (SIT) zur Behandlung der allergischen Rhinitis Methoden zur frühen entwicklungsbegleitenden Bewertung innovativer medizinischer Technologien Gelenkendoprothesenregister für Deutschland Instrumente zur [...] Restenoserate durch Einsatz beschichteter Stents bei koronarer Herzkrankheit Innovationsbezogene Technologiebewertung von kardiovaskulären Implantaten Lehre Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach
Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, School of Public Health - WHO Collaborating Center 2001: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Medizinischen Hochschule Hannover, Institut [...] zukünftigen Gesundheitswesen“ – Entwicklungen aus der Perspektive der Nutzer“ sowie im Projekt „Bewertung medizinischer Informationsangebote im Internet“ 2000 - 2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im [...] Instruments zur Messung der Gesundheitskompetenz von Nutzerinnen und Nutzern der Gesundheitsversorgung Bewertung von Informationsmaterial für das Ringbuch Herzinsuffizienz von Nutzern und Nutzerinnen Wissenschaftliche
Modellen zur Bestimmung von Enzymwerten im Blutserum. Ellen Schmidt wurde 1967 an der MHH habilitiert und 1971 zur apl. Professorin ernannt. Ab 1974 leitete sie das Forschungslabor der Abteilung Gastroenterologie [...] Zusammenarbeit mit Prof. Hartmann führte dazu, dass H. Fabel 1965 an die MHH wechselte, um das Lungenfunktionslaboratorium am Oststadtkrankenhaus aufzubauen und zu leiten. Auf diesem Spezialgebiet der Pulmonologie
Mikolajczyk RT, Zhang J, Grewal J, Chan LC, Petersen A, Gross MM. Early versus late admission to labor affects labor progression and risk of cesarean section in nulliparous women. Front Med. 2016;3(26). doi:10 [...] factors on the duration of normal first stage labor. Birth. 2005; 32:122-128 Gross MM Hecker H Keirse MJNC. An evaluation of pain and “fitness” during labor and its acceptability to women. Birth. 2005; [...] Gross MM. An exploratory review on the empirical evaluation of the quality of reporting and analyzing labor duration. Birth . 2024; 51: 773-782. doi: 10.1111/birt.12833 Spineli LM . Local inconsistency detection
Hochschule Hannover Ein spezielles Portal für internationale PostDocs des EU-Referats der MHH hält wertvolle Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungsaufenthalte an der MHH bereit. Darüber hinaus [...] MHH können von ERASMUS+ geförderte Praktika ( SMP = Student Mobility Placement ) in Form von Laborpraktika oder Famulaturen durchgeführt werden. Ihre Bewerbung sollte mindestens 6 Monate vor Ihrem gewünschten
durch ermächtigte Ärzte nach Strahlenschutzrecht Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge Laboruntersuchungen Impfungen Sehtestuntersuchungen Gefährdungsbeurteilungen Toxikologische Beratungen und Bio [...] haben Sie die Möglichkeit, sich auf den Inhalt zu konzentrieren, während wir für einen guten, wertschätzenden Rahmen sorgen. Ebenfalls unterstützt werden die Überlastungsverfahren durch das Personalmanagement
die bestmöglichen Erfolgsraten zu erreichen. An der MHH wird in unserem Plastisch-chirurgischen Trainingslabor die Mikrochirurgie in einem speziellen, innovativen, videobasierten Ausbildungsmodell gelehrt [...] vollständigen Mundschlusses und des Einsatzes der Wangenmuskulatur die Nahrungsaufnahme extrem erschwert, Nahrung und Speichel unkontrolliert verloren werden und Verletzungen der Mundschleimhaut beim Kauen [...] Funktionen können in jeder Phase nach der Verletzung wiederhergestellt werden mit dem Ziel eines wertvollen Funktionsgewinns. Hierbei werden gesunde, entbehrliche Sehnen-Muskel-Einheiten verlagert, um gelähmte
der einzelnen Geräte bestimmen. Überprüfen der Korrelation der Messergebnisse mit klinischen Laborwerten (Thrombozyten, Fibrinogenspiegel n. Clauss) der Patienten. Gerinnungsaktivierung bei Xenotrans
die Konzentration über einen Zeitraum von 60 min < 5 ppm gehalten werden kann, was als sicherer Schwellenwert für eine Maligne Hyperthermie Reaktion gilt. Abgeschlossene Studien Zumsande S, Thoben C, Dennhardt [...] Heiderich S. Preparation of anaesthesia workstation for triggerfree anaesthesia: An observational laboratory study. Eur J Anaesthesiol. 2019 Nov;36(11):851-856. Heiderich S, Thoben C, Dennhardt N, Koppert [...] Dauer unmittelbar vor der Einleitung kann potenzielle Fehler schon im Vorfeld aufdecken. Die „Aufwand-zu-Mehrwert Korrelation“ ist deutlich positiv. Potenzieller Einfluss auf die Patientensicherheit Es ist