Länder von 2006 bis 2019 als Exzellenzcluster gefördert und besteht nunmehr weiter als 'REBIRTH - Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin'. Daran beteiligt sind neben der MHH sieben weitere [...] Lunge, der Leber und des Blutes (eingeschlossen Erkrankungen des Immunsystems) beitragen. Weitere Informationen: https://rebirth-hannover.de Organisationsstruktur & Governance Koordinatoren Koordinator: Prof
Gestaltungsaufgabe“, Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnikgestaltung (ITeG) der Universität Kassel in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik (GI); 16.11.2022, Kassel, Deutschland Warum [...] European Society for Alternatives to Animal Testing (EUSAAT); 10.-13.10.2019, Linz, Österreich Otto I, Schnarr A, Kahrass H, Mertz M (2019) Trennung, gegenseitige Bezugnahme oder Gleichsetzung? Anspruch und [...] on) Jahrestagung Akademie für Ethik in der Medizin (AEM); 26.-29.09.2019, Göttingen, Deutschland Mertz M , Nobile H, Kahrass H (2019) Wissenssynthesen empirischer Literatur in der Medizinethik – Ergebnisse
can be stopped. Please find more information about this important topic in the entire article: https://www.mhh.de/en/presse/mhh-insight/startseite-news-detailed-view/mhh-researcher-wants-to-stop-harmfu [...] patients' lives. Please find more information about this important topic in the entire article: https://www.mhh.de/en/presse/mhh-insight/startseite-news-detailed-view/mhh-on-the-home-stretch-to-the-rna- [...] 54 Read more here: https://www.mhh.de/en/presse/mhh-insight/news-detailed-view/living-heart-muscle-slices-drive-rna-research-into-heart-failure February 2024 R-CUBE, MHH's excellence cluster initiative
Originalarbeiten 2019 Gambarotta G., Raimondo S., Udina E., Phillips J.B., Haastert-Talini K. (2019): Editorial: Peripheral Nerve Regeneration. Front Cell Neurosci. 13: 464, doi: 10.3389/fncel.2019.00464 Bianca [...] Neurosci. 2019 Feb 1. pii: S0736-5748(18)30279-X. doi: 10.1016/j.ijdevneu.2019.01.006. von Hövel FF, Leiter I, Rumpel R, Langenhagen A, Wedekind A, Häger C, Bleich A, Palme R, Grothe C (2019): FGF-2 isoforms [...] Behav Brain Res. 2019 Aug 2:112113. doi: 10.1016/j.bbr.2019.112113. Ronchi G., Morano M., Fregnan F., Puigliesi P, Crosio A., Tos P., Geuna S., Haastert-Talini K, Gambarotta G. (2019): The median nerve
01NVF18007). Der Förderzeitraum läuft vom 01.08.2019 bis zum 31.01.2023. Wir haben seit kurzem eine neue Website: https://blogs.sonia.de/novelle/ Copyright: MHH NOVELLE – Kontakt am Standort Hannover Ansp [...] Transport in eine Notaufnahme. Copyright: Novelle/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Ziele Ziel des Projektes ist die Wahrung und Sicherstellung der Umsetzung des Patientenwillens durch [...] übertragen zu können. Copyright: adobe-stock/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Methoden NOVELLE ist eine längsschnittliche Interventionsstudie mit qualitativer Struktur- und Pro
neurologie.zelltherapie @ mh-hannover.de Neurologisch-Neurochirurgisches Mittwochskolloquium Allgemeine Infos Neurologisch-Neurochirurgisches Mittwochskolloquium im Wintersemester 2024/2025 Sehr geehrte Damen [...] Aktuelle Termine Neuronale Netze: Vom biologischen Vorbild zur Künstlichen Intelligenz Mittwoch, den 30. April 2025 17:15-19:00 Uhr Referentin: Anna-Lena Fehlhaber, Dozentin Leibniz Universität Hannover Bitte [...] und Marburg GmbH, Standort Marburg Bitte hier klicken Computational Neurophysiology – molecular Information processing at atomic resolution Mittwoch, den 25. Juni 2025 17:15-19:00 Uhr Referent: Prof. Dr
our patients. If you are interested, just send us an unsolicited application. We would be happy to inform you about current projects and opportunities. Our teaching content is made available to you on the [...] Macroscopic Anatomy (Anatomy II, 3. Semester) Course duration October-March Registration period April-August Microscopic Anatomy (4. Semester) Course duration May-June Registration period July-January M [...] Course Neuroanatomy Course duration May-June Registration period starts February For further information, please contact the teaching coordinator/secretariat of the Institute of Neuroanatomy and Cell
und Lungen ist dies an der MHH Standard, allerdings ohne entsprechende Finanzierung durch die Krankenkassen. Professor Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums der MHH, wies auf die Vorteile der [...] vorgestellt und diskutiert. Auch in diesem Jahr lud das Transplantationszentrum alle Mitarbeiter*innen der MHH und externe Gäste zur „Adventsvorlesung“ ein. Wie 2020 , als der niedersächsische Ministerpräsident [...] Eine weihnachtlich und wissenschaftlich gestimmte Antwort gab Professor Hermann Haller, Direktor der MHH-Klinik für Nephrologie, mit seinem Vortrag „The Icing on the Cake – Der Zucker in der Transplantat
Anfrage. So geht's: MHH- Mitarbeiter : nutzen Sie bitte das MHH IT-Auswertungsformular (Intranet), welches Sie auf der MHH IT SharePoint Seite (Intranet) unter Anträge finden. MHH- Externe : Füllen Sie [...] MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse Allgemeines Das E nterprise C linical R esearch D ata W arehouse der MHH ist eine fachübergreifende Plattform für wissenschaftliche oder historische For [...] hochwertigem Daten aus heterogenen klinischen Primärsystemen der MHH. Beratung Für die Evaluation Ihres Projektes mit zentralen Daten aus dem MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse oder Hannover Unified
Data protection information I have taken note of the following information obligations, which fully inform me about the use of the data provided via the contact form: General information on data processing [...] blocked an allotment of rooms at the Novotel at a special rate. The special rate is valid until 26th April 2024. You can make your reservation by simply using the Novotel reservation form. Download Novotel [...] indoor car park is right next to Novotel with a direct access to the hotel reception. Detailed information on how to get here (PDF Download) Registering for the 5th AIH Research Workshop As of today, all