Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3403 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 78%
 

Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] eines dualen Bachelorstudium Health Management (2016) und des Masterstudiums Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover (2019) ist Jacqueline Posselt seit April 2020 Stipendiatin im Promotionsprogramm [...] Gesundheitskompetenz in der Primärversorgung Hintergrund Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind Medizinprodukte niedriger Risikoklassen, deren Hauptfunktion auf digitalen Technologien basiert. Diese Anwendungen

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 78%
 

Fertigstellung einer Doktorarbeit suche eine Stelle als Gastwissenschaftler_in studiere Medizin oder möchte ein Medizinstudium aufnehmen suche einen Ausbildungsplatz in der Pflege suche einen Ausbildungsplatz

Allgemeine Inhalte

Infos für Unternehmen

Relevanz: 78%
 

eingetragen werden. Nach Ablauf der Aktion erhalten alle, die mitgemacht haben, vom Institut für Sportmedizin ein individuelles Feedback per E-Mail. Die Anmeldung ist bis zum letzten Tag der Aktion möglich [...] Personen und einen professionellen Sport- und Leistungscheck in der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin, wie ihn auch olympische Spitzensportler:innen absolvieren. 5. Wir teilen Ihnen mit, wie viele

Allgemeine Inhalte

Leberfibrose: Der fatale Signalweg

Relevanz: 78%
 

Bindegewebe Leberfibrose und das Endstadium der Leberfibrose, die Leberzirrhose, sind ein bedeutendes medizinisches Problem, für das es bislang noch keine geeigneten Medikamente gibt. Zu den bekanntesten Ursachen [...] binden. „Den P2Y14-Rezeptor haben wir vor allem in den Leber-Sternzellen gefunden“, erklärt der Mediziner. P2Y14-Rezeptor als Verbindung zwischen Zelltod und Fibrosebildung Im Mausmodell hat das Forschungsteam

Allgemeine Inhalte

studentinnen:förderung

Relevanz: 78%
 

Workshops, Infotalks und Vernetzung Orientieren, Promovieren und Netzwerken findet für Studierende der Medizin bereits während des Studiums statt, aber auch für Studierende in den anderen wissenschaftlichen Fächern [...] Berufsorientierung und fördert dabei das Interesse an Forschung und einer Karriere in der Universitätsmedizin. Das Programm stellt eine Vorstufe des ECM und IPM dar. Es können auch alle drei Programme

Allgemeine Inhalte

NEST-Studie

Relevanz: 78%
 

Anmeldung Prof. Dr. Gesine Hansen Leitung Geschäftsführende Direktorin Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Falls Sie interessiert sind uns mit einer Nabelschnurblutspende zu unterstützen oder sich weiter [...] möchten, melden Sie sich bitte bei: Maximilian Krafft Studienarzt Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Email: NEST @ mh-hannover.de Telefon: 0176 1532 7144

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung

Relevanz: 78%
 

Registers, Durchführung von Therapiestudien, Aus- und Weiterbildung von Kollegen Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung [...] Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern

Allgemeine Inhalte

Patienten-Informationen (Leichte Sprache)

Relevanz: 78%
 

Das Narkose-Mittel macht, dass Sie einschlafen. Sie spüren dann nichts von dem medizinischen Eingriff. Ein medizinischer Eingriff ist zum Beispiel eine Operation. Das Fachwort für Narkose ist: Anästhesie

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 78%
 

Tscherne arbeitete eng mit dem der TU Berlin zusammen und bewahrte den interdisziplinären Charakter aus Medizin und Technik, verbunden mit Psychologie. Der aus Berlin in Hannover tätige Projektleiter war Professor [...] chung, der Biomechanik und der Begutachtung von Unfallverletzungen. Basierend auf dem Modell „Medizinische Hochschule Hannover“ werden derzeit auch in anderen Ländern Teams zur Unfallforschung aufgebaut

Allgemeine Inhalte

Stationäre Behandlung

Relevanz: 78%
 

Aufnahme Die stationäre Aufnahme erfolgt in der Medizinischen Hochschule Hannover über die zentrale Aufnahme im Gebäude K5. Die Patientenaufnahme erreichen sie über den Haupteingang (Gebäude K6). Um Sie [...] Hans Christiansen. Unsere Pflege orientiert sich an dem Pflegeleitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen

  • «
  • …
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen