Grand Round Radiologie Das Zentrum Radiologie bietet allen interessierten Studierenden eine wöchentlich stattfindende Lehrveranstaltung an. Jeden Donnerstag um 12:00Uhr präsentieren wir im Hörsaal der
Interventionelle Radiologie Methoden: Angiografie, C-arm CT, Ultraschall, Navigationssysteme Rotation Dauer 2-3 Monate Lernziele Allgemeine Lernziele Erlangung von Grundkenntnissen zur Erlangung der F
Gyn-Uro-MSK-Team - Schwerpunkt Muskuloskelettale Radiologie Methoden: konventionelle muskuloskelettale Radiologie Grundrotation Dauer 3 Monate Lernziele Allgemeine Lernziele Grundkenntnisse konvention
Gyn-Uro-MSK Team - Schwerpunkt Mammografie und Mammasonografie Methoden: Mammographie, Sonographie, Schnittbilddiagnostik Grundrotation Dauer 3 Monate Lernziele Allgemeine Lernziele Grundkenntnisse Ma
Mammografie Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung der Brust. Sie ist die am besten durch Studien untersuchte Methode in der Brustdiagnostik. Sie ist trotz Weiterentwicklung der anderen Methode
Gyn-Uro-MSK-Team - Ultraschall / FKDS Methoden: Ultraschall (US) und US-gestützte Interventionen Rotation Dauer 3-6 Monate Lernziele Allgemeine Lernziele Kenntnisse der US-Untersuchungstechniken und d
Ultraschall (Sonographie) Die Sonographie ist neben der Mammographie eine der wichtigsten Untersuchungsmethoden der Brust. Diese Untersuchung geht ohne Strahlenexposition einher. Der Ultraschall dient
Galaktographie Eine krankhafte Sekretion der Brust (eine einseitige, blutige Absonderung aus einem Milchgang) kann mittels einer Milchgangsdarstellung (Galaktographie) untersucht werden. Hierbei wird
Kontrastmittelmammographie In seltenen Fällen kann es sinnvoll sein, eine Mammographie oder Tomosynthese mit intravenös appliziertem Kontrastmittel durchzuführen. Auf diese Weise können Tumoren, die v
Tomosynthese Während die Mammographie ein Projektionsbild ist, handelt es sich bei der Tomosynthese um eine Schichtuntersuchung der Brust aus mehreren Bildern. Die unterschiedlichen Strukturen der Bru