kommunalen Präventionssystems Communities That Care (EFF-CTC) Verbundprojekt Alltagsintegrierte Unterstützung kindlicher Bildungsprozesse in inklusiven Kindertageseinrichtungen (KoAkiK). Weiterentwicklung [...] Decker L, Ünlü S , Walter U (2023). Wie gelingt kommunale Prävention bei Kindern und Jugendlichen? Erste Erkenntnisse aus der CTC-EFF-Studie. Zeitschrift Forum Kriminalprävention. 01/2023, S. 13-15 Ünlü
llung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung und Informationen können in dieser Zeit helfen, besser mit Sorgen, Ängsten und Problemen umzugehen [...] Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) Die DGU ermöglicht wissenschaftliche Forschung, die Erstellung von Leitlinien sowie evidenzbasierte Behandlung auf dem Gebiet der Urologie. Das übergeordnete
en im Genom zu identifizieren und deren Bedeutung im Hinblick auf eine Krankheitsentstehung zu verstehen. Um intronische und strukturelle Varianten zu detektieren nutzen wir modernste molekulargenetische [...] Variants in Hereditary Breast and Ovarian Cancer“ In Familien mit gehäuftem Auftreten von Brust- und Eierstockkrebs (HBOC) kann in etwa 20% der Fälle molekulargenetisch eine eindeutige Diagnose gestellt werden [...] uppen sowie populationsbasiert zu vergleichen (z.B. Deutsches Konsortium Erblicher Brust-und Eierstockkrebs, www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de ). Außerdem bestehen enge Kooperationen an der MHH
ionen ähnliche Gesundheitsstörungen aufweisen wie Mütter. In der Väterstudie des Forschungsverbunds Familiengesundheit wurden erstmals Belastungen und Gesundheitsstörungen von Vätern untersucht, die an [...] auch die Ärzteschaft betrifft. Zudem arbeiten Ärzt*innen zunehmend in Teilzeit, machen weniger Überstunden und die psychischen Belastungen in dieser Berufsgruppe steigen. Als Folge könnte es in naher Zukunft [...] e und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Kirsch, C., Leddin, D. (2021): Auswirkungen des ersten Corona bedingten Teil-Lockdowns auf die Langzeiteffekte einer Mutter-Kind-Maßnahme. In: Deutsche
Dr. Vlad Ratziu aus Paris, der ein Experte im Gebiet der metabolische Lebererkrankungen ist. Unterstützt wird er von sechs Co-Editoren aus Norwegen, England, der Schweiz, Italien und Deutschland. Prof
innen sind in der Lage, eine wissenschaftliche Publikation aus dem Themenfeld der Vorlesung zu verstehen und in den Kontext der aktuellen Forschung einzuordnen. Sie können die Ergebnisse ihrer Analyse
GTÜM 2024 in Hannover verwendet. Wenn ich Daten über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien
mit dem Namen des Käufers, dem erworbenen Titel, dem dazugehörigen Download-Code und der URL wird erstellt. MitarbeiterInnen der MHH können mit der Materialanforderung die E-Books über die Medienbearbeitung
Tagen wieder auf die Transplantationsstation zurückverlegt. Ein transplantiertes Organ kann in den ersten Tagen noch nicht voll funktionstüchtig sein, so dass Nierenersatztherapie zunächst weiter nötig ist
die Rolle von Kommensalen als Bestandteile des Lungenmikrobioms zu charakterisieren und besser zu verstehen. Insbesondere wollen die Forschenden ihre Bedeutung für die Anfälligkeit für Infektionen des Re