Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 50%
 

sind diese Maßnahmen auch im NKLM bereits früh im Studium (Semester 1-4) als 3b Kompetenz (Handlungskompetenz: selbständig und situationsadäquat in Kenntnis der Konsequenzen durchführen) verankert. Die

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 50%
 

M, Grobe TG. Potentiell inadäquate Medikation bei Heimbewohnern: Eine Analyse von Risikofaktoren anhand bundesweiter GKV-Routinedaten der AOK für das Jahr 2017. Gesundheitswesen 2021 (ahead of print);

Allgemeine Inhalte

Informationen für (werdende) Eltern

Relevanz: 50%
 

MHH zurückgekehrt sind, erhalten Sie hier . Die Dienstvereinbarungen der MHH finden Sie im Organisationshandbuch. Bei weiterführende Fragen stehen Ihnen die persönlichen Ansprechpartner/innen des Person

Allgemeine Inhalte

Dr. Matthias Katzer

Relevanz: 50%
 

deutsche und internationale Politik 9/2009, S. 27-30. Katzer M: Artikel „Widerstandsrecht“. In: Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie, hg. v. S.Gosepath, W.Hinsch, B.Rössler, Berlin

Allgemeine Inhalte

Notfallmedizin

Relevanz: 50%
 

spezialisierteren Therapie zu zuführen oder aber auch um den Patienten nach Abschluss einer Spezialbehandlung in das entsendende Krankenhaus heimatnah oder in eine Spezialrehabilitationsklinik, zurück zu

Allgemeine Inhalte

Sophia Sgraja

Relevanz: 50%
 

deren Reduktion Nutzen und Akzeptanz von Digital Health (NADI): Internationale Erfahrungen, Handlungsoptionen und Patientenpräferenzen Evaluation der Plattform Primärversorgung (PPV), Gesundheit Österreich

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 49%
 

in: Ute Frietsch/Jörg Rogge (Hg.), Über die Praxis des kulturwissenschaftlichen Arbeitens. Ein Handwörterbuch. Bielefeld: transcript, 2013, S. 98-102 „Das Unsichtbare sichtbar machen: Atome, Vitamine und [...] Suhrkamp, 2019, S. 89-101 "Sexualität", in: Martina Heßler/Kevin Liggieri (Hg.), Technikanthropologie. Handbuch für Wissenschaft und Studium. Baden-Baden: Nomos, 2020, S. 436-441 "Das Material ist das Medium: [...] "Lebensverlängerung–medizingeschichtlich." Héctor Wittwer, Daniel Schäfer und Andreas Frewer (Hg.): Handbuch Sterben und Tod. Stuttgart: Metzler, 2020. 191-196. Schicktanz, Silke/Michl, Susanne/Stoff, Heiko

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 49%
 

Entwicklung von Diabetes Typ 2, die Rolle gesundheitsbezogener Verhaltensmuster und medizinischer Behandlungen (Projektleitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer; Projektlaufzeit 2019-2022) Promotionsstipendium zum [...] wie DEGS oder GEDA? Erklärungsansätze Fortschritte in der medizinischen Diagnostik und den Behandlungsoptionen haben einen bedeutsamen Einfluss auf die Entwicklung von Morbidität und Mortalität in der [...] geleitet, die das Thema "Morbiditätskompression und ihre Alternativen: Wie gesund werden wir alt?" behandelte. Mit 13 sehr motivierten und engagierten Stipendiaten konnten die Dozenten an sieben intensiven

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 49%
 

study and functional follow-up identify 14q12 as a candidate risk locus for cervical cancer. Ramachandran D, Dennis J, Fachal L, Schürmann P, Bousset K, Hülse F, Mao Q, Wang Y, Jentschke M, Böhmer G, [...] Free PMC article. 12. Association of genomic variants at PAX8 and PBX2 with cervical cancer risk. Ramachandran D, Wang Y, Schürmann P, Hülse F, Mao Q, Jentschke M, Böhmer G, Strauß HG, Hirchenhain C, Schmidmayr [...] Ansatz kann eine zukünftige Therapie für Eierstockkrebs sein, der sich nicht gut über Chemotherapie behandeln lässt. Diese Strategien werden aktuell in weiteren Versuchen getestet, um sie idealerweise in einigen

Allgemeine Inhalte

Exp. Pneumologie

Relevanz: 48%
 

hung DZL, Standort BREATH Hannover. Förderung: BMBF. Auswirkung der kurz- und langfristigen ECMO-Behandlung auf die kardiopulmonale Regeneration und zerebrale Funktion bei Herz- und Lungenversagen. Förderung:

  • «
  • …
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen