k - Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - Allgemeine Patient:innenannahme Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - CF-Ambulanz Kinderklinik - Pädiatrische P [...] Klinische Studien - "DiNaMo" Verwaltung/Administration Abteilung Freiwilligendienste Administrative Patientenaufnahme Anästhesiologie - Fotodokumentation & IT/Logistik Augenheilkunde - Anmeldung Ausbildungsstelle
ABS-Teams Der rationale Einsatz von Antiinfektiva zur Sicherung einer optimalen Behandlung unserer Patient*innen – und gleichzeitig zur Eindämmung von Antibiotika-Resistenzen – ist das oberste Ziel von Antibiotic
Ersatztherapie durch Dialyse. Das ist leider bei den meisten anderen Organen nicht möglich und die Patienten sterben „auf der Warteliste“. „Mir ist es wichtig, dass jeder zum Thema Organspende seinen Standpunkt
Versorgung. Mit Fachkompetenz und Empathie sorgt sich das Pflegeteam in allen Aspekten um das Wohl der Patienten und trägt so zur schnellen Genesung bei. Ein hoher Standard in der Pflege setzt kontinuierliche
g in hausärztlichen Praxen in Niedersachsen gemacht wurden. Von Interesse sind u.a. bei welchen Patient:innen das Screening durchgeführt wurde, wie häufig eine HBV- und/oder HCV-Infektion diagnostiziert
tissues through a massive increase of their insulin secretion capacity. Nevertheless, in most affected patients a progressive loss of beta cell function and also a loss of beta cell mass can be observed. This
Mond L , de Zwaan M, Safieddine B, Kahl KG, Stahmeyer JT, Epping J. Incidence of depression in patients with chronic cardiovascular diseases: Case-control study with German health insurance claims data
Medizinische Psychologie tätig. In der Lehre hat er gemeinsam mit Frau Prof. Lange u. a. das Simulationspatienten-Programm (SPP-MHH) mit inzwischen mehr als 70 SPs, unterschiedlichsten Einsatzgebieten in mehreren
(Anastomosen) der umgesetzten Gefäße. Diese Engen sind zumeist unbedeutend. Für einen Teil der Patienten sind allerdings im Laufe des Lebens weitere Eingriffe notwendig. Die Lebenserwartung ist nach e
mit niedergelassenen Partner:innen einen Fracture Liaison Service (FLS) etabliert. Ziel ist es, Patient:innen nach erlittenem Knochenbruch einer Osteoporose Diagnostik und ggf. Therapie zuzuführen, um