die Pflegebegutachtung vor. Den nächsten Termin finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Gleichstellungsbüros .
damit Sie wissen, wer wir sind, was uns ausmacht, was Sie bei uns erwartet und wie Sie uns finden, stellen wir uns Ihnen vor. Lernen Sie uns kennen!
n der MHH für den Studiengang Humanmedizin (zurzeit Prof. Dr. Mühlfeld und Prof. Dr. Knudsen) ausgestellt und unterschrieben. Bitte füllen Sie das Formular bereits vor der Vorlage aus und reichen es dann
Dreh- und Bohrmaschinen. Die Auszubildenden bearbeiten verschiedene Metalle und Kunststoffe und erstellen Programme für computergesteuerte CNC-Werkzeugmaschinen. Ein weiterer Inhalt der Ausbildung besteht
ikationen zelluläre Prozesse beeinflussen und entwickeln dazu auch neue Methoden zur besseren Darstellung der Signalprozesse in 2D- und 3D-Zellkulturmodellen. Dr. Alexandra Koch(copyright: Koch, Alexandra/
der unabhängigen Abgabe von Beurteilungen gegenüber dem Gesamtpräsidium, Management und externen Stellen über die Angemessenheit und Wirksamkeit der Führungs- und Überwachungs-, Risikomanagement- und K
Einblicke in ihre Arbeit und ihre Forschungen geben. So werden Karrierewege von Frauen an der Schnittstelle von Medizin und Informatik aufgezeigt sowie Handlungsfelder der Medizininformatik-Initiative
HALC Problemstellung Das automatisierte Fahren (AF) von Nutzfahrzeugen ist ein möglicher technischer Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie zur Entlastung von Berufskraftfahrern im täglichen
Endoskopie („Spiegelung“) wird durch das Einführen kleinster mit Kameras versehener Sonden eine Darstellung der Organe möglich. In gleicher Sitzung kann häufig direkt eine Behandlung im Körperinneren du
Fortbildung in Teilzeit beschäftigt. Zu seinen besonderen Projekten gehörte die „Landpartie" und das Erstellen von Lehrfilmen. Seit September 2022 unterstützt Rolf Stegemann als assoziierter Mitarbeiter und