Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Impfung. Es wurden 64 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

Obduktionsbefunde bei Todesfällen in engem zeitlichen Zusammenhang mit einer Covidimpfung

Relevanz: 88%
 

MHH Todesursachenermittlungen bei Personen, die im engen zeitlichen Zusammenhang mit einer Covid-Impfung verstorben waren, durchgeführt. Folgende Untersuchungsergebnisse der Obduktionen liegen vor: Die [...] werden. Fazit: alle Todesfälle traten ausschließlich in zufälligem zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung auf, wären schicksalshaft ohnehin eingetreten und ein ursächlicher Zusammenhang kann ausgeschlossen

Allgemeine Inhalte

Themenelternabend

Relevanz: 86%
 

und Nutzen der von der StIKo empfohlenen Impfungen nicht immer allen Eltern schlüssig. Manchen Eltern macht das Thema Impfen auch einfach Angst. Warum Impfungen wichtig sind und wie genau sie wirken, erklärt [...] . Die Teilnahme erfolgt über Zoom- Meeting Anmeldung über die Elternschule. Allergieprophylaxe- Impfung - Masern, Mumps, Keuchhusten und jetzt auch noch CORONA! Termin folgt Die Kuh im Schafzimmer, der

Allgemeine Inhalte

Impfseminar März 2021

Relevanz: 85%
 

Patient*innenseminar "Corona-Impfung und Organtransplantation" Herz, Lunge, Leber, Niere: Video der Veranstaltung für Patient*innen vor und nach Organtransplantation und ihre Angehörigen Wie effektiv und [...] Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation sowie Angehörige über das Thema „Corona-Impfung und Organtransplantation“ informiert. Expertinnen und Experten des MHH-Transplantationszentrums stellten

Allgemeine Inhalte

Impfseminar Dezember 2021

Relevanz: 85%
 

Organtransplantation und ihre Angehörigen Wie gut wirkt die COVID-19 Impfung bei Organtransplantierten? Was ist zu tun, wenn nach der dritten Impfung noch immer kein Impfschutz besteht? Gibt es für Organtransplantierte

Allgemeine Inhalte

Seminar Lebertransplantation 2021

Relevanz: 84%
 

nach der großen Teilnehmerzahl und positiven Rückmeldun gen zu unseren Online-Angeboten zur Corona-Impfung wol len wir dieses Konzept eines Online-Arzt-Patienten-Seminars für allgemeine Gesichtspunkte nach [...] verwendeten Medikamente näher vorstellen sowie die üblichen Vorsorgemaßnahmen zur Infektionsprophylaxe (Impfungen) und Krebsfrüherkennung. Es freut uns dabei besonders, Ihnen auch unser Konzept einer individualisierten

Allgemeine Inhalte

Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit Risikomutation?

Relevanz: 84%
 

seriöse Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu diesem Thema. Eine Stellungnahme zu Corona-Impfungen bei familiären Krebserkrankungen, sowie ein Vortrag von Frau Prof. Dr. Christine Falk Präsidentin [...] Website des BRCA-Netzwerks zu finden oder direkt aufrufbar unter: Stellungnahme Vortrag SARS-CoV 2 Impfung - Spezialausgabe für Personen mit hereditärem Krebsrisiko Über das BRCA-Netzwerk: Als Vertretung

Allgemeine Inhalte

COVID-19

Relevanz: 83%
 

Krankheitsverläufe bei Kindern und fehlenden Daten empfehlen wir keine Impfung außerhalb der Zulassung bei jüngeren Kindern. Die Impfung erfolgt organisiert durch das jeweilige Bundesland in den dafür vorgesehenen [...] und Ähnlichem für einzelne Patienten ist uns aus Zeitgründen i.d.R. nicht möglich. Bezüglich der Impfungen gegen das Sars-CoV2-Virus folgen wir den offiziellen Empfehlungen: Derzeit gibt es keine allgemeine [...] vorgesehenen Impfzentren bzw. über die hausärztlichen Praxen. Eine Impfung an der MHH ist nicht möglich. Fragen und Antworten zur Impfverordnung können Sie ebenfalls auf den Seiten des Bundesgesundheitsm

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Dysplasie-Einheit

Relevanz: 81%
 

Eine HPV-Impfung gegen aktuell 9 HPV Typen (low und high risk) kann das Lebenszeitrisiko für Condyloma acuminata und HPV-induzierte Karzinome bei Männern und Frauen senken, so dass diese Impfung von der [...] der HPV-Test zum Standardrepertoire gehört. Gebärmutterhalskrebs - Ist eine Impfung auch für Erwachsene sinnvoll? Die Impfung gegen das Humane Papillomvirus soll das Risiko von Gebärmutterhalskrebs deutlich

Allgemeine Inhalte

AG Behrens

Relevanz: 79%
 

der HIV-Infektion, ihrer Therapie und Heilungsstrategien. Adaptive Immunität nach Infektion und Impfung Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit den Mechanismen der Antigenverarbeitung dendritischer Zellen [...] Immunreaktionen nach Infektion mit SARS-CoV-2 und die vielfältigen Immunantworten nach z.B. COVID-19 Impfung. Dabei interessiert uns auch, wie Infektionen Autoimmunität verursachen können. Wir arbeiten mit

Allgemeine Inhalte

Podcasts

Relevanz: 79%
 

anhören #1 Corona-Impfung bei Krebs 19.03.2021 | Ein Gespräch mit Frau Prof. Dr. Christine Falk, Leiterin des Instituts für Transplantationsimmunologie der MHH. Auf YouTube anhören Impfungen und Corona Ein

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen