Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Nachhaltigkeit. Es wurden 166 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 83%
 

sondern auch nachhaltig - der Meinung sind Schülerinnen und Schüler. Sie haben unsere Laborleiterin Dr. Sarah Strauß zur Gewinnerin im Wettbewerb "I am a Scientist" im Themenbereich Nachhaltigkeit gekürt: I´m

Allgemeine Inhalte

MoreHealth

Relevanz: 83%
 

Methoden der Bioinformatik (sog. Multi-Omics-Ansätzen) soll die Grundlage für eine effizientere und nachhaltigere Nutzung einschlägiger Gesundheitsdaten sowie die Übertragung des erfolgreichen methodischen Ansatzes [...] qualitätskontrolliert zu generieren, zu verarbeiten und zu verwalten, damit sie effizienter und nachhaltiger genutzt werden können. Hier setzt das Projekt MoReHealth an, das vom Niedersächsischen Wissen

Allgemeine Inhalte

#FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation

Relevanz: 83%
 

Evaluation der Wirkung des Lernformats FREI DAY (Whole School Approach) auf gesunde und ökologisch nachhaltige Lebensweisen und Lebensbedingungen in Schulen und Kommunen Laufzeit 02/2025 – 01/2028 Förderer [...] tung) Beschreibung Die Studie untersucht die Wirkung des Lernformats FREI DAY auf gesunde und nachhaltige Lebensweisen und Lebensbedingungen in Schulen. Im FREI DAY stehen vier Unterrichtsstunden pro Woche [...] umsetzen. Die Heranwachsenden erlangen damit Gestaltungs- und Lebenskompetenzen für gesunde und nachhaltige Lebensbedingungen sowie Lebensweisen. Die zentralen Fragen der Prozess- und Wirksamkeitsevaluation

Allgemeine Inhalte

Klinikmanagement mhh

Relevanz: 83%
 

Projekt- und Sachbearbeiterin 0511 532-2616 robel.kathleen @ mh-hannover.de Julius Zeuschner Berater Nachhaltige Ernährung 0176-1532-2659 zeuschner.julius @ mh-hannover.de Zugehörige Abteilungen Administrative [...] Standardisiertes Belegungsmanagement Weitere Informationen MFA-Ausbildungsstelle Weitere Informationen Nachhaltige Ernährung Weitere Informationen

Allgemeine Inhalte

BREAKOUT

Relevanz: 82%
 

ein neues Konzept in der Rehabilitationslandschaft implementieren. Zielsetzung ist, neben einer nachhaltigen Gewichtsreduktion, vor allem einen Erhalt der Erwerbsfähigkeit, eine Verbesserung der Lebensqualität [...] Outcomes auf individueller Ebene (bspw. Verhaltensänderungen) liegt der Fokus vor allem auf der Nachhaltigkeit und einer möglichen Verstetigung des Projektes.

Allgemeine Inhalte

Lernwerkstatt

Relevanz: 82%
 

Lernen im Medizinstudium vor allem Fakten lernen, Erfahrungen sammeln, Gelerntes anwenden und alles nachhaltig behalten. Um hier erfolgreich zu sein, bedarf es multimodaler Lernstrategien. Die Taktung im M [...] bedeutet Lernen im Medizinstudium Fakten lernen, Erfahrungen sammeln, Gelerntes anwenden und alles nachhaltig behalten. Um hier erfolgreich zu sein bedarf es multimodaler Lernstrategien. Die Taktung, zwischen

Allgemeine Inhalte

RTW-PIA

Relevanz: 82%
 

Nachsorge in psychiatrischen Institutsambulanzen von Versorgungskliniken für eine gesunde und nachhaltige Rückkehr an den Arbeitsplatz Die Aufnahme von Studienteilnehmern ist bereits beendet. Das Projekt [...] Aufgabe wird es daher zukünftig sein, die Rückkehr in die Arbeit nach erfolgter Behandlung möglichst nachhaltig zu gestalten. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, untersucht unser multizentrisches Fo [...] welche die Interwention RTW-PIA erhalten haben, erwarten wir im Vergleich zur Kontrollgruppe eine nachhaltige Rückkehr an den Arbeitsplatz ohne längere Ausfallzeiten die Reduktion des Risikos von Erwerbsminderung

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 3

Relevanz: 79%
 

macht er lange satt und fördert die Verdauung. Im Gegensatz zum Reis wird der Ebly ® außerdem nachhaltiger angebaut; es wird viel weniger Wasser für den Anbau benötigt. Somit wird neben Ihrer Gesundheit [...] verwertet werden kann. Schon gewusst? Die MHH achtet bei der Lebensmittelbeschaffung sehr auf Nachhaltigkeit. So werden, die Eier (Eipro GmbH & Co.KG) aus ökologischer und die Kartoffeln (Rust Gebrüder

Allgemeine Inhalte

Pädagogische Konzeption

Relevanz: 79%
 

Technik (MINT). Ziel ist eine nachhaltige Entwicklung frühkindlicher Förderung in diesen Bereichen und die Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Eing

Allgemeine Inhalte

Forschungsnetzwerk

Relevanz: 79%
 

e Fortschritte schneller in die klinische Anwendungen überführt und so die Patientenversorgung nachhaltig verbessert werden.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen