Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach O.P. Liste. Es wurden 38 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 71%
 

Fiedler J, Chick G, Clayton R, Dries E, Wienecke LM, Fu L, Fourre J, Pandey P, Derda AA, Wang BX, Jabbour R, Shanmuganathan M, Wright P, Lyon AR, Terracciano CM, Thum T, Harding SE. Circulating microRNAs predispose [...] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35709278/ . Akin M, Sieweke J, Garcheva V, Martinez CS, Adel J, Plank P, Zandian P, Sühs K, Bauersachs J, Schäfer A. Additive impact of interleukin 6 and neuron specific enolase [...] Mullens W, Núñez J, Piepoli MF, Rakisheva A, Ristić AD, Rossignol P, Savarese G, Tocchetti CG, Van Linthout S, Volterrani M, Seferovic P, Rosano G, Coats AJS, Bayés-Genís A. Cardiac remodelling - Part 1:

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 70%
 

finden online über Microsoft Teams jeden zweiten Dienstag im Monat von 16:00 bis 17:30 Uhr statt. Eine Liste mit den konkreten Terminen und dem Einwahllink finden Sie hier . Ablauf: In jeder Sitzung berichten [...] iativ versorgten Patient:innen (Betreuung: F. Herbst, Zweitbetreuung: K. Afshar) Koch, Imke. VePoKaP : Im Spannungsfeld von Belastung, Bewältigung und Benachteiligung – Eine qualitative Untersuchung der [...] Benjamin. Doppelverordnungen: Vorschlag einer Einteilung und Evaluation in der Notaufnahme (Betreuung: O. Krause) Kruse, Rebecca. Evaluation des Projektes „Trauer-Netzwerk Niedersachsen“ aus der Perspektive

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 69%
 

K, Störk S, Tiemann C, Völzke H, Winter T, Klein C, Liese J, Brinkmann F, Ottensmeyer P, Reese J-P, Heuschmann P (2023). Immune correlates against SARS-CoV-2 infection – results of population and hos [...] Buchbeiträge Dreier M (2023). Einleitung Kapitel 52. In: Schwartz FW , Walter U , Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V , Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen [...] Dreier M (2023). Systematische Reviews und Metaanalysen. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 68%
 

Sozial- und Präventivmedizin kompakt , M. Egger & O. Razum, (Hrsg.) Walter de Gruyter, Berlin: 84-92. Geyer, S ., Spreckelsen, O., & von dem Knesebeck, O. "Wealth, income, and health before and after retirement" [...] Krankheit und ihre Erklärungen. In: Jungbauer-Gans M, Kriwy P, editors. Handbuch Gesundheitssoziologie. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2017. p. 1-23. Epping J, Muschik D, Geyer S . Social inequalities [...] 2016. p. 195-212. Geyer S . Die quantitative Analyse von Gesundheit und Krankheit. In: Richter M, Hurrelmann K, editors. Soziologie von Gesundheit und Krankheit. Wiesbaden: Springer VS; 2016. p. 55-70

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 67%
 

Nugraha B, Paternostro-Sluga T, Schuhfried O, Gerold Stucki, Franchignoni F, Latif LA, Julia Engkasan JP, Omar Z, Gutenbrunner C. Evaluation of the topic lists used in two world Congresses (2015 and 2016) [...] Public Health. 2017 Sep 29;17(1):758. doi: 10.1186/s12889-017-4789-3 Andreeva E, Stein S, Wontorra P, Vieweg B, GutenbrunnerC. Symposium „Teilhabeforschung – aktuelle Ent-wicklungen in Deutschland“ am [...] Experiences . J Rehabil Med 2017; 49. doi: 10.2340/16501977-2246 Gutenbrunner C, Grabljevec K, Tederko P, Nugraha B. Responding to the WHO Global Disability Action Plan in Ukraine: A Technical Consultancy

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 66%
 

BLASCHKE B, WEBER RG, LICHTER P, ICHIMURA K, COLLINS VP, REIFENBERGER G (2001) Alterations of the tumor suppressor genes CDKN2A ( p16INK4a ), p14ARF , CDKN2B ( p15INK4b ), and CDKN2C ( p18INK4c ) in atypical and [...] SCHICK M, FISCHER R, BESCHORNER R, SCHITTENHELM J, STASZEWSKI O, WANI K, VARLET P, PAGES M, TEMMING P, LOHMANN D, SELT F, WITT H, MILDE T, WITT O, ARONICA E, GIANGASPERO F, RUSHING E, SCHEURLEN W, GEISENBERGER [...] Neurology and Neurosurgery 147:90-97, 2016. WICK W, ROTH P, HARTMANN C, HAU P, NAKAMURA M, STOCKHAMMER F, SABEL MC, WICK A, KOEPPEN S, KETTER R, VAJKOCZY P, EYUPOGLU I, KALFF R, PIETSCH T, HAPPOLD C, GALLDIKS

Allgemeine Inhalte

AG Messerle

Relevanz: 66%
 

Neuber S, Wagner K, Goldner T, Lischka P, Steinbrueck L, Messerle M , Borst EM. Mutual interplay between the human cytomegalovirus terminase subunits pUL51, pUL56, and pUL89 promotes terminase complex formation [...] rojects/project-p07/ Publications in peer-reviewed journals, Reviews, Book chapters, Comments etc. selected publications: 1. Hammer Q, Rückert T, Borst EM, Dunst J, Haubner A, Durek P, Heinrich F, Gasparoni [...] L, Sodeik B, Lenac Roviš T, Jonjić S, Messerle M. The essential human cytomegalovirus proteins pUL77 and pUL93 are structural components necessary for viral genome encapsidation J Virol. 2016, 90:5860-75

Allgemeine Inhalte

Ombudswesen und Ombudsperson

Relevanz: 64%
 

sters) Winter semester 2025/26 Lecture series in English language: October 28th - 30th; 2.00 p.m. - 3.30 p.m.; Lecture Hall A: Tuesday, Oct 28th, 2025, Part 1: Introduction and Data Management Wednesday [...] in Eigenregie Kontakt/Team Dr. rer. nat. Beate Schwinzer Leiterin der Geschäftstelle Ombudswesen (OE 9001) Beratung, GWP-Veranstaltungen, Plagiatsprüfungen Phone:+49 (0) 511 532 6002 Fax: +49 (0) 511 [...] mh-hannover.de . Wenn eine Registrierung nicht mehr möglich ist, ist der Workshop ausgebucht. (Die Wartelisten-Option steht nur noch für die Workshops im Mai und Juni 2025 zur Verfügung.) Schauen Sie in diesem

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 64%
 

Übersicht neuerer Veröffentlichungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Instituts. Eine Liste früherer Publikationen finden Sie hier . April 2025 Dutzmann J, Duttge G, Michalsen A, Janssens U [...] Interdisziplinäre Perspektiven auf Bürgerschaft und politische Bildung. Wiesbaden: Springer, 287-302. Rudra P, Balke WT, Kacprowski T, Ursin F, Salloch (2025): Large language models for surgical informed consent: [...] Ethische Aspekte des Einsatzes Künstlicher Intelligenz im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit. In: Richter O, Drewitz U, Haux R, Heuser S, Kacprowski T, Steil J (Hg.): Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 64%
 

Droop P, Ebert S, Elmiger R, Froning M, Gerstmann U, Giussani A, Hartmann M, Laumen-Sentis S, Löhnert D, Löscher S, Meisenberg O, von Philipsborn H, Scholl C, Schreiber W, Völkle H, Wanke C, Woidy P, Zoriy [...] n Gesellschaft für Nuklearmedizin. Lyon 2013. 2012 Bé MM, Cassette P, Lépy MC, Amiot MN, Kossert K, Nähle OJ, Ott O, Wanke C, Dryak P, Ratel G, Sahagia M, Luca A, Antohe A, Johansson L, Keightley J, Pearce [...] Gesellschaft für Nuklearmedizin. Bremen 2012 2011 Bé MM, Cassette P, Amiot MN, Lépy MC, Bobin C, Kossert K, Nähle OJ, Ott O, Wanke C, Dryak P, Ratel G, Sahagia M, Luca A, Antohe A, Johansson L, Keightley J

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen