Klinische Pharmazie & Arzneimittellogistik Arzneimittellogistik Die Aufgaben der Arzneimittelausgabe der Zentralapotheke der Medizinischen Hochschule Hannover umfassen die gesamte Arzneimittellogistik
vergleichbaren biowissenschaftlichen Studiengang (z.B. Life Science, Biochemie, Molekularbiologie oder Pharmazie) oder abgeschlossenes Studium der Veterinär- oder Humanmedizin wenn der Abschluss noch nicht erreicht
medizinische und biologische Studiengänge für Studienbewerber_innen der Fachrichtungen Medizin, Pharmazie, Biologie, Agrarwissenschaften, Forstwissenschaften und dgl. Deutsch Mathematik oder Physik (nach
Medizin? Arthritis und Rheuma 6 (2004): 1-3. Rez. Gabriele Beisswanger et. al.: Frauen in der Pharmazie. Die Geschichte eines Frauenberufes. ISIS 95, 2(2004): 283 mit Angelika Voss: Implementierung von [...] in der schleswig-hoslteinischen Spätaufklärung. [Kieler Beiträge zur Geschichte der Medizin und Pharmazie, Band 22] Wachholtz: Neumünster 1995. Sudhoffs Archiv 1999, 83 S. 246-247 Das Jahr 1899: Die erste [...] der Romantik. In: Emporium Chiloniensis. Festschrift des Instituts für Geschichte der Medizin und Pharmazie der CAU Kiel für Gerhard Rudolph zum 65. Geburtstag. Kiel: o.V., 1982, S. 31 -60. Zur Geschichte
erforderlich. Zuständig für die Anrechnung ist das Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie (LPA) in Nordrhein-Westfalen. Die Bearbeitung kann bis zu 8 Wochen dauern; der Antrag sollte daher
s, 1889-1950“, in: Volker Koesling/Florian Schülke (Hg.), Pillen und Pipetten - Wie Chemie und Pharmazie unser Leben bestimmen. Leipzig: Koehler & Amelang, 2010, S. 118-139 „Enzyme, Hormone, Vitamine.