Doktorarbeiten Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie freut sich über motivierte und ambitionierte Studierende, die Interesse an einer Doktorarbeit in unserem Fachgebiet haben. Zögern Sie nicht [...] ten wenden sich gerne an: Dr. rer. nat. Jürgen Serth , Prof. Dr. med. Hossein Tezval . Unsere urologische Forschung stellt neben Doktorarbeiten aus der Medizin auch Interessenten aus den Lebenswissenschaften
Voraussetzung sind, um eine optimale Pflege und Behandlung bieten zu können. Das Leistungsspektrum des urologischen OP's umfasst: 1. Laparoskopische Chirurgie Operationen der Niere Operationen der Prostata 2. Offene [...] Durch Spezialwissen und die gemeinsame fachliche Aufgabenstellung können wir den Patienten des urologischen OP die bestmögliche medizinische Versorgung gewährleisten. Aktive Begleitung und Anleitung von [...] z.B. MRT-navigierten Probebiopsien der Prostata beteiligt. So finden Sie zu uns Sie finden den urologischen OP im Gebäude K05 auf der 4. Ebene im Block 1 . Wegbeschreibung für Angehörige: Sie betreten die
rung von urologischen Tumorpatienten Molekulares Tumorboard (MTB) Diskussion und Vorstellung von Patienten mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen Interdisziplinär, 2-wöchentlich Urologische Fallanmeldungen
Hinweise für die direkte postoperative Phase: Nach der Operation werden Sie zurück auf unsere urologische Station gebracht. In Ausnahmefällen kann bei bestimmten Begleiterkrankungen eine Überwachung der [...] n entsteht, sollten Sie für mindestens 3 Monate unterlassen. Melden Sie sich umgehend bei Ihrem Urologen im Falle von Fieber, Brennen beim Wasserlassen, übel riechendem Urin, insbesondere dann, wenn F [...] Harnstau) der Nieren handeln. Eine regelmäßige onkologische Nachsorge erfolgt durch den betreuenden Urologen. Geläufige Harnableitungen Die geläufigsten Harnableitungen werden hier kurz vorgestellt, müssen
dieser Expertengremien gestellt werden. Eines dieser Zentren ist die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der MHH. Hierdurch besteht für Patienten und niedergelassene Ärzte die Möglichkeit, den [...] möglichst zu reduzieren, ohne die Wirksamkeit der Behandlung zu gefährden. Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie ist ein ausgewiesenes Zweitmeinungszentrum auf dem Gebiet der Hodentumore sowie des
Weitere Informationen Die Urologischen Stationen (16 und 28) der MHH Die Station 16 hat 28 Betten mit 1-3 Bett Zimmern. Die Station 28 (Privatstation) hat 4 Einzelbettenzimmer und ein Zweibettzimmer. Alle [...] Patienten, die der Glaubensgemeinschaft „Zeugen Jehovas“ angehören. Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover verfügt über große Erfahrungen in der Behandlung [...] en-bloc Resektion von Blasentumoren mit Laser oder Strom (ERBT), in der die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie eine besondere Schrittmacherposition innehat. Nach Prüfung des individuellen Risikoprofils
offen chirurgischen Therapie vorbehalten. Für diese Tumore stehen in der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie alle etablierten Operationstechniken und Zugangswege zur Verfügung. In Abhängigkeit von [...] Klinik für Herz-, Thorax, Transplantations- und Gefäßchirurgie in der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie behandelt.
erfolgen kann oder darf. Das könnte Sie auch interessieren: ► Harnblasenkarzinom ► Urologische Onkologie ► Urologische Studien
Besonderheiten der Mammografie und Tomosynthese, der Mamma-Sonografie und MR Gynäkologische und urologische CT- und MRT-Untersuchungen: Indikationsprüfung, Planung, Sicherheitsaspekte, Durchführung, Abnahme [...] MR-tomografischer Biopsieverfahren Interpretation/Befundung von MRT und CT bei gynäkologischen und urologischen Fragestellungen
Laparoskopie beim Nierenzellkarzinom Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie ist eines der größten Zentren für die operative und medikamentöse Behandlung von Nierentumoren. Als Schwerpunktzentrum [...] Diese laparoskopischen oder minimalinvasiven Techniken stehen in der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie zur Verfügung: Konventionelle Laparoskopie (Bauchhöhlenspiegelung) über bis zu vier