(ii) des Internationalen Instituts für Theoretische Kardiologie (iii) der Internationalen Gottfried Wilhelm Leibniz-Gesellschaft (iv) der Internationalen Ernst Cassirer Gesellschaft (v) Akademie für Sozialmedizin
Henning Volmer Arzt in Weiterbildung volmer.felix @ mh-hannover.de Dr. Laura Muana Wilhelm Ärztin in Weiterbildung Wilhelm.Laura @ mh-hannover.de Dr. med. Anika Wranke Ärztin in Weiterbildung wranke.anika
Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 760 - 760. doi:10.1055/s-0043-1770427 Naef AN , Fischbock N, Wilhelm C, Tezcan-Güntekin H, Amelung VE (2023). Impact of digital health interventions for adolescents with [...] ng der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, Hannover, 31.08.2023. Naef AN , Wilhelm C, Tezcan-Güntekin H, Amelung VE (2023). Digitale Interventionen zur Förderung der Gesundheitskompetenz [...] 2023. German Medical Science GMS Publishing House; Doc23dkvf529. doi: 10.3205/23dkvf529. Naef AN , Wilhelm C, Tezcan‑Güntekin H, Amelung VE (2023). Impact of digital health interventions for adolescents with
sie energiereicher sind. Ihren Namen haben Röntgenstrahlen von dem deutschen Physiker Prof. Dr. Wilhelm Röntgen, der ihre Wirkung im Jahr 1895 in Würzburg erstmalig vorstellte. Die Abbildung von verschiedenen
2005-2010 Studium der Psychologie an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster mit den Schwerpunkten klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie und Sportpsychologie (Diplom) 2011-2017
Reich“ publiziert wurde. In der Folge war er Postdoc der Präsidentenkommission „Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus” der Max-Planck-Gesellschaft und Postdoc am Max-Planck-Institut
werden unter anderem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Deutschen Krebshilfe und der Wilhelm-Sander Stiftung unterstützt. Seine Forschungsarbeit hat PD Dr. Wirth in zahlreichen wissenschaftlichen
Freundlich Stiftung 2000 | Posterpreis verliehen durch die DGVS Förderung DFG Deutsche Krebshilfe Wilhelm Sander Stiftung BMBF Hochschulinterne Leistungsförderung der MHH Publikationen Unter folgendem Link
2019-2022) PräDIkNika - Prädiktive Diagnostische Immuntypisierung bei klarzelligen Nierenzellkarzinomen (Wilhelm Sander-Stiftung; 2020-2022) Predictive immune biomarkers in renal cancer: Compare immune landscape
schaft Hans-Werner & Josephine Hector Stiftung Monika Kutzner Stiftung Rudolf Bartling Stiftung Wilhelm Sander Stiftung Wissenschaftliche Publikationen der letzten Jahre: siehe hier Stand: 11. April 2025