Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1899 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ORCID

Relevanz: 92%
 

und anderen Forschungsaktivitäten mit einer ORCID ID wird die Sichtbarkeit der Arbeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft erhöht. Dies kann die Entdeckung und Verbreitung der Forschung fördern. Lebenslange [...] Identifikationscode für Wissenschaftler:innen. Diese ID ermöglicht es, Publikationen und andere Forschungsleistungen eindeutig einer Person zuzuordnen, unabhängig von Namensgleichheiten oder Änderungen im Namen [...] habe ich davon? Eindeutige Identifikation : ORCID IDs ermöglichen eine klare Zuordnung von Forschungsleistungen zu einzelnen Forschenden, selbst bei Namensgleichheiten oder Namensänderungen. Dies vermeidet

Allgemeine Inhalte

Layout-Tests2

Relevanz: 92%
 

standort­über­grei­fen­den Austauschs von Patientendaten für die Versorgung und Forschung gezeigt werden. Forschung Auch die Forschung profitiert unmittelbar von der Möglichkeit des standortübergreifenden Austauschs [...] stehen Wissenschaftlerinnen und Akteurinnen, die spannende Einblicke in ihre Arbeit und ihre Forschungen geben. So werden Karrierewege von Frauen an der Schnittstelle von Medizin und Informatik aufgezeigt

Allgemeine Inhalte

Biobank

Relevanz: 92%
 

umfassenden Beantwortung von Forschungsfragen in der Krebsmedizin sind das Krebsregister und die beiden Biomaterialsammlungen miteinander verbunden, so dass für spezielle Forschungsprojekte umfassende Charakte [...] Biomaterialien zur Verfügung gestellt werden können. Es besteht die Möglichkeit, Biomaterialien für Forschungsprojekte zu beantragen. Voranfragen zur Verfügbarkeit von Biomaterialien zu onkologischen Patienten [...] Dies bestätigt die ethisch-rechtliche Unbedenklichkeit der HUB nach der Bewertungsgrundlage forschungsbezogener Biobanken des Arbeitskreises medizinscher Ethikkommissionen (AKMEK). Die Biomaterialien werden

Allgemeine Inhalte

Mikrobielle Pathogene (BD P 07)

Relevanz: 92%
 

Begrenzungen der experimentellen mikrobiellen Forschung. Die Studierenden erlangen die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie/Bakteriologie richtig [...] und einzuordnen. Die Studierenden beherrschen grundlegende Standardmethoden der mikrobiologischen Forschung und können diese selbständig durchführen sowie die erzielten Ergebnisse bewerten und einordnen. [...] gern sowie die Konzepte der Gentechnischen Sicherheit und Grundsätze virologischer Methoden in Forschung und Diagnostik. Die Studierenden erlangen durch die Beschäftigung mit Pathogenitätsmechanismen einen

Allgemeine Inhalte

Joint Symposium and Retreat - Clinician and Medical Scientists 2024

Relevanz: 92%
 

Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr neben der Vielfalt von Forschung auch die Anerkennung und Bewertung von individuellen Forschungsleistungen . Hierzu wird es verschiedene Austauschmöglichkeiten geben [...] Retreat der Clinician und Medical Scientists der MHH statt. Diese Veranstaltung wird vom Dekanat für Forschung zusammen mit dem Dekanat für Akademische Karriereentwicklung organisiert. Das gemeinsame HiLF Symposium [...] ideale Möglichkeit, am Poster zu netzwerken und bei spannenden Vorträgen Einblicke aus anderen Forschungsbereichen zu erhalten. Hier bringen wir Kolleg:innen aus der Grundlagenforschung, translationale Projekte

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 92%
 

Einblicke in deren Forschungsergebnisse waren inspirierend. Außerdem herrschte eine ungezwungene Atmosphäre und man hatte viele Gelegenheiten, mit den Vortragenden auch die eigene Forschung diskutieren. Das [...] Hilbold für die Forschung und im Laufe ihres Promotionsstudiums an der Tierärztlichen Hochschule Hannover entwickelte sich daraus der Wunsch, in einem translationalen Forschungsbereich zu arbeiten. Als [...] Spuren antibiotikaresistenter Bakterien Twincore-Doktorand Benedikt Kennepohl präsentierte seine Forschung in Heidelberg. © Benedikt Kennepohl, MHH 16. Juni 2025 Die interdisziplinäre Konferenz „Mechanisms

Allgemeine Inhalte

Eingriffe im MRT

Relevanz: 92%
 

klinische Partner im Forschungscampus STIMULATE , welches im Programm „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) als eine [...] eine von nur 10 Initiativen gefördert wird ( forschungscampus-stimulate ). Ein Ziel des Forschungscampus STIMULATE liegt in der ersten Phase in der Etablierung einer routinemäßigen, vollständigen minimal-invasiven [...] Tumorablation verkürzt werden. Aus diesen Gründen ist die interventionelle MRT (iMRT) ein Forschungsschwerpunkt in unserem Institut und wird auch in der Patientenversorgung eingesetzt. Neben diagnostischen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Dr. Laura Hinze Leukämieforschung

Relevanz: 92%
 

hinze.laura @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkt Unsere Arbeitsgruppe untersucht die molekularen Mechanismen von Chemotherapie-Resistenz in Krebszellen. Ein Forschungszweig befasst sich insbesondere mit [...] Chemotherapie-Resistenz in Krebszellen Copyright: Karin Kaiser / MHH PD Dr. med. Laura Hinze Forschungsgruppenleiterin Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für P [...] molekularen Faktoren das Ansprechen auf konventionelle Chemotherapie beeinflussen. Ein weiterer Forschungszweig fokussiert sich auf die funktionelle Entschlüsselung der intratumoralen Heterogenität und deren

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Jutta Bleidorn

Relevanz: 92%
 

aus Göttingen den Deutschen Forschungspreis für Allgemeinmedizin 2016 (Dr. Lothar Beyer-Preis). Übergeordnetes Forschungsthema ist die Durchführung von Forschungsprojekten in hausärztlichen Praxen und [...] und die Entwicklung von Infrastrukturen wie bspw. von Forschungspraxennetzen. Jutta Bleidorn ist Mitglied des Netzwerks „Klinische Studien in der Allgemeinmedizin“, das 2010 federführend von ihr beantragt

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement in der Klinischen Forschung

Relevanz: 92%
 

der Klinischen Forschung Wir sehen uns als zentraler Ansprechpartner für alle MHH-MitarbeiterInnen in der klinischen Forschung. Kontaktdaten Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung im Zentrum für [...] Studien (ZKS) Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Qualitätsmanagement in der Klinischen Forschung OE 8660, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Fax +49 511 532 161006 Besucheradresse: Feodor-Lynen-Str

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen