Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Human. Es wurden 935 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Collaborations

Relevanz: 79%
 

für Molekular- und Zellphysiologie. Kinetische Untersuchungen der Aktivität von Myofibrillen aus humanen Biopsien von Kardiomyopathie-Patienten . Prof. Dr. Theresia Kraft / Prof. Dr. Bogdan Iorga , Institut [...] NanoTemper Technologies (Deutschland). MVZ wagnerstibbe für Laboratoriumsmedizin, Gynäkologie, Humangenetik und Pathologie GmbH (Deutschland).

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Onkologie

Relevanz: 79%
 

Abteilung für Humangenetik der MHH durchgeführt werden, mit der wir eng zusammenarbeiten. Haben Sie Fragen zu familiärer bzw. erblicher Krebserkrankung? Nehmen Sie Kontakt zur Humangenetik auf.

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 11.01.2025

Relevanz: 79%
 

und drei Premieren MHH-Alumni e.V. verabschiedete 110 Absolvent:innen der Humanmedizin Es war die 32. Examensfeier der Humanmedizin für den MHH-Alumni e.V., aber eine Premiere für die neue Präsidentin Professorin

Allgemeine Inhalte

Verein

Relevanz: 79%
 

personellen Ressourcen wurden Verein und MHH enger verzahnt: MHH-Präsident und Studiendekan der Humanmedizin sind nun qua Amt Mitglieder des Vorstandes bzw. des Beirates des MHH-Alumni e.V.. Aufgaben und [...] chsten Bereichen der MHH vor. Andererseits organisieren wir Feste wie die Examensfeier in der Humanmedizin oder das Jubiläumsfest Examen25 runden unser Veranstaltungsrepertoire ab. Satzung Satzung des

Allgemeine Inhalte

PNS

Relevanz: 79%
 

German Armed Forces (2022-2026). We have recently established a protocol for deriving human Schwann cells from human iPSCs and plan to characterize them further with regard to their functional ability in [...] peripheral glia cells, Schwann cells, but has nowadays evolved to work with Schwann cells derived from human induced pluripotent stem cells (iPSCs). Such cells may represent a valuable source for upgrading otherwise [...] Z.*, Powell, R*, Kankowski, S., Philips, J.B., Haastert-Talini, K. (2023) Culture Conditions for Human Induced Pluripotent Stem Cell-Derived Schwann Cells: A Two-Centre Study. Int. J. Mol. Sci. 2023, 24(6)

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 79%
 

als EMBO Fellow an das Institute of Cancer Research in London, wo er 1988 - 1995 vor allem mit den humanen Retroviren HIV-1, -2 und HTLV-I, seit 1994 mit KSHV/HHV8, arbeitete. 1995 erhielt er eine Professur [...] Labor Forschungsschwerpunkt KSHV Arbeitsgruppe Das Kaposi Sarkom-assoziierte Herpesvirus (KSHV), oder Humane Herpesvirus 8 (HHV8), ist die infektiöse Ursache des Kaposi Sarkoms (KS), eines aus Endothelzellen [...] eines 7 bekannten und von der International Agency for Research against Cancer (IARC) anerkannten humanen Tumorviren. Wie alle Herpesviren persistiert KSHV/HHV8 nach der Erstinfektion lebenslang in infizierten

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 78%
 

Biofilms and Microbiomes. 2020. Publisher's page Heparin Anticoagulant for Human Bone Marrow Does Not Influence In Vitro Performance of Human Mesenchymal Stromal Cells. Roger, Yvonne, Burmeister, Laura, Hamm, [...] Koch, Alexandra. Cellular Signalling. 2018. Publisher's page Human Teratoma-Derived Hematopoiesis Is a Highly Polyclonal Process Supported by Human Umbilical Vein Endothelial Cells Philipp, Friederike, Selich [...] ient humans with urinary tract anomalies Christians, Anne, Weiss, Anna-Carina, Martens, Helge, Klopf, Maximilian Georg, Hennies, Imke, Haffner, Dieter, Kispert, Andreas; Weber, Ruthild G.. Human Molecular

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Humanmedizin

Relevanz: 78%
 

Psychologie und Soziologie (E-Book) Faller, Hermann MSE_P_203 - Humangenetik Basiswissen Humangenetik (E-Book), Schaaf, Zschocke Basics Humangenetik , Teufel MSE_P_301 - Pharmakologie, Toxikologie Basiswissen [...] MSE_P_410 - Kinderheilkunde Intensivkurs Pädiatrie Muntau, Ania Carolina MSE_P_411 - Humangenetik II Angewandte Humangenetik : [mit 27 authentischen Fällen] Read, Andrew MSE_P_413 - Augenheilkunde Augenheilkunde

Allgemeine Inhalte

Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 78%
 

bietet grundständige Studiengänge mit dem Abschlussziel Staatsexamen, wie den Modellstudiengang Humanmedizin (HannibaL) und den Studiengang Zahnmedizin an. Darüber hinaus gibt es Masterstudiengänge in Biochemie [...] mit einem Masterabschluss, einem Diplom in Life Sciences oder einem abgeschlossenen Studium der Humanmedizin (Staatsexamen, MBBS) können sich bis zum 1. März jeden Jahres für eines der MD/PhD-Programme Molecular [...] Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier . Darüber hinaus besteht im Rahmen des Humanmedizinstudiums an der MHH die Möglichkeit, an einem strukturierten Promotionsprogramm teilzunehmen (StrucMed

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 78%
 

vierten Projekt werden die biologischen Effekte von rekombinanten Spike-Proteinen auf humane Leukozyten, primäre humane bronchiale Epithelzellen und Endothelzellen der Lunge in vitro untersucht. In unseren [...] Our fourth project focuses on the biological effects of recombinant spike proteins on human blood cells, on human primary bronchial epithelial and lung endothelial cells in vitro . Projects involve all [...] interested in α1-antitrypsin, an acute phase glycoprotein that is one of the major inhibitors of human serine proteases and clinically used as a drug to treat emphysema patients with severe inherited

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen