Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Lunge. Es wurden 1543 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 88%
 

und Termine Wachsmann-Innovationspreise 2025 Copyright: DRG/Rafalzyk Der digitalen Kurs „Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-CT“ von dem Team um Dr. med. Katharina May (Universitätsklinikum Schle [...] Lübeck), Dr. rer. nat. Georg Stamm (Universitätsmedizin Göttingen), Dr. med. Susanne Stiebeler (LungenClinik Großhansdorf) und Prof. Dr. med. Jens Vogel-Claussen (Medizinische Hochschule Hannover) konnte [...] mit insgesamt 99 CT-Studien wird der digitale Kurs allen Anforderungen der neuen Lungenkrebs-Früherkennungs-Verordnung gerecht. Wachsmann-Innovationspreis 2025 | DRG.de Young Investigator Award 2025 der

Allgemeine Inhalte

Standards

Relevanz: 88%
 

ement innerhalb des Geschäftsbereichs I. Sie ist enge Schnittstellenpartnerin der anderen GB I-Abteilungen. Darüber hinaus betreut sie Grundsatzfragen aus dem Bereich des Personalvertretungsrechts.

Allgemeine Inhalte

Update Hypertonie 2025.02.26

Relevanz: 87%
 

vorstellen und diskutieren. Schritt 1: Neue Empfehlungen und Entwicklungen zur Blutdruckmessung, insbesondere Heim-Monitoring. Schritt 2: Update Therapieempfehlungen aus aktuellen Leitlinien (NVL/ESH/ESC).

Allgemeine Inhalte

Klinikmanagement mhh

Relevanz: 87%
 

Geschäftsbereich Klinikmanagement Die Abteilungen im Geschäftsbereich Klinikmanagement erbringen sehr patientennahe administrativ – organisatorische Dienstleistungen. Mitarbeitende des Patienten-Servicecenters [...] Patientenunterlagen und führen das Patientenaktenmanagement durch. Durch eine zentrale Führung dieser Abteilungen gewährleisten wir eine einheitliche Umsetzung unserer hohen qualitativen sowie der aktuellen g [...] Zeuschner Berater Nachhaltige Ernährung 0176-1532-2659 zeuschner.julius @ mh-hannover.de Zugehörige Abteilungen Administrative Patientenaufnahme Weitere Informationen Patienten-Servicecenter Weitere Informationen

Allgemeine Inhalte

StrucMed Struktur

Relevanz: 87%
 

Jahr Kapazität: Bis zu 50 Studierende/Jahr Curriculum: - Laborseminare und ‚Journal clubs‘ der Abteilungen - Wissenschaftliche Vorträge (Kolloquien), z.B. SFB, Immunologisches, Biochemisches, Gastroent [...] Kobetreuer • Wissenschaftlich und sozial durch die Geschäftsstelle der HBRS • Fachkommission; Abteilungen Betreuergesprächsprotokoll Prüfungen: • Projektbericht/Doktorarbeit oder Publikation als Erstautor [...] med. (mit Zusatzzertifikat) Finanzierung: z.Zt. Präsidium/MHH: • 15 Stipendien der HBRS • Aus Abteilungen; Stipendien des DZL, DZIF 800,- Euro/Monat für 12 Monate Jede/r Studierende hat bei Aufnahme in

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

Relevanz: 87%
 

en Subspezialitäten Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Transplantationschirurgie (Herz- und Lungentransplantation) und Gefäßchirurgie. Wir begleiten jugendliche Patienten, Erwachsene (mit und ohne angeborene [...] (minimal-invasive) Koronar- und Klappenchirurgie, Implantation von Kunstherzsystemen, Herz- und Lungentransplantationen und (minimal-invasive) Thorax- und Gefäßchirurgie. Das Ergebnis der Operation ist Teamarbeit [...] hirurgie Die Klinik für HTTG ist eines der größten Transplantationszentren für Herz- und Lungentransplantation in Deutschland. Indikationsstellung und Listung, Operation mit postoperativer intensivmed

Allgemeine Inhalte

KFO LTx Verlängerung

Relevanz: 87%
 

ppe Lungentransplantation (KFO 123). Der Bewilligungsausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im Dezember 2006 der Verlängerung der Klinischen Forschergruppe Lungentransplantation (KFO

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Immunologie)

Relevanz: 87%
 

Sprechstunde ist sehr stark nachgefragt. Um die dadurch bedingte monatelange Wartezeit für Erstvorstellungen zu nutzen, bitten wir die überweisenden Ärzte zunächst den unten abgelegten Fragebogen auszufüllen [...] wichtigen Laborbefunden uns zuzusenden. Wir können dann besser entscheiden, ob und wie wir Ihre Fragestellungen beantworten können. Die Immunologie ist ein sich sehr rasch entwickelndes medizinisches Gebiet

Allgemeine Inhalte

Mini-Herzen für die Forschung

Relevanz: 87%
 

Mini-Herzen für die Forschung Ersatz für Tierversuche: Einem MHH-Forschungsteam ist es gelungen, erstmals ein blutbildendes Herzorganoid herzustellen. Robert Zweigerdt, Miriana Dardano, Lika Drakhlis (von [...] Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erstmals gelungen, ein Herzorganoid (heart-forming organoid, HFO) herzustellen und den kompletten Weg bis zur frühen [...] aus drei becherförmigen Schichten und umfasst die Anlagen des Herzens, der Vorläufer für Leber und Lunge und der Blutgefäße. „Wir haben jetzt unser Differenzierungsprotokoll, also unsere spezielle Versu

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 87%
 

Erhalt der körpereigenen Aortenklappe, der sogenannten David-Rekonstruktion.³ Solche Neuentwicklungen bzw. Fortentwicklungen bestehender Medizinprodukte bedürfen jedoch sorgfältiger Überprüfung bevor sie in [...] tion als dritte Behandlungsmöglichkeit erfordert einen Zweiklappen-Eingriff an Aortenund Lungenschlagaderklappe und ist nicht bei allen Patienten durchführbar. Zellfreie menschliche Spenderherzklappen [...] und nichtärztlichen Mitarbeiter /innen sichern die Einhaltung von nationalen und europäischen Regelungen und die Qualität der Studienergebnisse. ¹ www.arise-clinicaltrial.eu ² Horke A, Haverich A et al

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen