Bedeutung sind. Statistik Statistische Beratung, Studiendesigns und Fallzahlberechnungen insbesondere zu klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin Klinische Studien sind eine wesentliche Grundlage für den [...] Wahl des richtigen Studiendesigns einerseits sowie eine studienbezogene Fallzahlplanung andererseits sind dabei von entscheidender Bedeutung. Eine besondere Herausforderung bei Studien im zahnmedizinischen [...] Erweiterung des Methodenspektrums bei klinischen Studien im Bereich der Zahnmedizin und Verbesserung der Kommunikation von Studienergebnissen Klinische Studien können auf ein breites, allgemeines Methodenspektrum
Rheumatologie ca. 1000 Patienten/Jahr Studien Studienambulanz mit diversen klinischen Studien von Phase I-IV Lehre Darstellung der gesamten Rheumatologie in den Studienjahren 4 und 5 PJ-Unterricht auf der Station [...] Station Rheumatologische Untersuchungstechniken im Studienjahr 3 Forschung Projekte zu den Biomarkern und Risikogenen bei Kollagenosen/Vaskulitiden u.a. in den europäischen Konsortien PRECISESADS und HarmonicSS
Klinische Studien und Biobanking (BD P 04) Qualifikationsziele Das Modul befasst sich mit der Forschungsdatenerhebung und dem Forschungsdatenmanagement in der Klinischen Forschung und beim Biobanking. [...] Studierenden erwerben Grundlagen- und Hintergrundwissen zur Planung und Durchführung klinischer Studien und befassen sich mit grundlegenden Zusammenhängen der Datenerhebung und des Datenmanagements bei [...] Durch die Vermittlung von Grundlagen- und Hintergrundwissen zur Planung und Durchführung klinischer Studien am Menschen, zur Nutzung und Speicherung elektronischer Gesundheitsdaten in der klinischen Forschung
Diese Studie ist in Breast Cancer Research erschienen. breast-cancer-research.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13058-025-01960-8 (Feb 2025) In Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) [...] gov/37573674/  ; (Sept 2023) In Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) hat unsere Arbeitsgruppe zur klinischen Studie WSG-TP-II (HR-positives/HER2-positives Mammakarzinom) publiziert. Diese [...] (Juni 2023) In Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) hat unsere Arbeitsgruppe 5-Jahres Follow-up Daten aus der WSG-ADAPT-TP Studie für HR-positive/HER2-positive Mammakarzinome vorgestellt
Gouv/Pixabay Wenn Mitte Oktober das Vergabeverfahren von Studienplätzen der Human- und Zahnmedizin abgeschlossen ist und dann noch Studienplätze frei geblieben sein sollten, erfolgt ein universitätsinternes [...] dem folgenden Link können Sie jeweils vom 01.09. bis 15.10. eines Jahres an der Verlosung von Reststudienplätzen im 1. Semester teilnehmen. Sollte es zum Losverfahren kommen, starten wir dieses unmittelbar [...] nur Zulassungen keine Ablehnung. Sollten Sie also nichts von uns hören , haben Sie leider keinen Studienplatz über das Losverfahren erhalten.
insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten hat das Studiengangssekretariat des Public Health-Studienganges (M.Sc. PH). Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten [...] Modulauswahl WS Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Bitte beachten: Wir nutzen bei diesem Formular das Double-Opt-In-Verfahren. Nachdem Sie das Formular abgeschickt [...] bitte den Link in der Mail klicken. Erst dann gelangen Ihre Daten zur Bearbeitung an die Abteilung Studiengang Public Health. Anrede: bitte auswählen Frau Herr Titel: Name: Vorname: E-Mail-Adresse: * Hiermit
COMET-Studie: ADOPTIVE IMMUNTHERAPIE Rekonvaleszentenplasma zur Therapie von COVID-19 zur Vermeidung schwerer Krankheitsverläufe Die Situation eines Pandemieausbruchs eines neu auftretenden Erregers wie [...] Blasczyk an der Medizinischen Hochschule Hannover aufgenommen und erforscht im Rahmen der klinischen Studie COMET, ob die therapeutische Übertragung von Anti-SARS-CoV-2 Antikörpern das Immunsystem bei COVID-19 [...] unterstützt und in Folge dessen ein schweren Verlauf der Erkrankung verhindert werden kann. Die COMET-Studie wird gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) . Die adoptive Immuntherapie durch
Prostate Cancer Outcome-Studie Projektfilm Zum Projektfilm PCO-Studie Die PCO-Studie vergleicht die Ergebnisqualität der Behandlung und Nachsorge von Prostatakrebs-Patienten. Die Studie soll zur Verbesserung [...] besuchte u. a. die Medizinische Hochschule Hannover. Unsere Klinik führt als eine von vier Studienzentren die PROBASE-Studie durch. Dabei geht es ebenfalls um die Früherkennung von Prostatakrebs. ZUM NDR-BEITRAG [...] ng der Behandlung und Betreuung der Patienten beitragen. Infos zur Studie Ein Image-Film über das chirurgische Fach Urologie Deutsche Gesellschaft für Urologie - Die Vielfalt wartet Die Deutsche Gesellschaft
führten wir zudem eine umfassende Untersuchung zur Kognition bei NMOSD ( CogniNMO-Studie ) und MOGAD ( CogniMOG-Studie ) durch. Des Weiteren untersuchten wir mit 19 deutschen und österreichischen Zentren [...] verlaufende Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Als großes Zentrum der Neuromyelitis optica Studiengruppe ( NEMOS ) sind wir deutschlandweit und international vernetzt, aktiv am Aufbau und Unterhalt der [...] der Kohortenstudie und des Erkrankungsregisters beteiligt und nehmen an multizentrischen Medikamentenstudien teil. Über unsere nationale (NEMOS) und europäische Kooperation im MOGAD Eugène Devic European
Modulprüfung Studienjahre 3-5 Wie melden Sie sich ab? Die Anmeldung zur Erstprüfung in den Modulen des integrierten Studienabschnitts erfolgt mit der Einteilung für ein Modul durch das Studiendekanat. Studierende [...] schriftlich an das Studiendekanat. Der Einspruch / Widerspruch muss innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der Prüfungsereignisse erfolgen. Ablauf der Prüfungen im Modellstudiengang Informationen für [...] Prüfungen Verantwortlich für die Durchführung und Terminierung von (E-)Prüfungen ist das Studiendekanat . Hier werden die Prüfungen in enger Zusammenarbeit mit den Lehrverantwortlichen vor- und nachbereitet