Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Klinik-Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kurs. Es wurden 428 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wahlfach II: Klinische Ethik

Relevanz: 75%
 

Wahlfach II: Klinische Ethik Wir freuen uns über Ihr Interesse am Wahlfach "Klinische Ethik" Das Kursprogramm umfasst 24 Unterrichtsstunden zu allen Themen der Klinischen Ethik. Dazu gehören: Sterbehilfe

Allgemeine Inhalte

Bewerbung höheres Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH

Relevanz: 75%
 

ssprache Deutsch ist und an der MHH keine vorbereitenden Deutschkurse oder Deutschprüfungen durchgeführt werden. Informationen zu Deutschkursen in Hannover finden Sie auf den Webseiten der Leibniz Universität [...] Studiengang Zahnmedizin Gemäß der Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der MHH können Kurse und Praktika im vorklinischen Studienabschnitt nur ein Mal, im klinischen Studienabschnitt nur zwei [...] Sprache durch Zertifikate der Kategorie A oder A+ dieser Übersicht (Teilnahmenachweise an einem Sprachkurs sind nicht ausreichend) Allgemeine Informationen zum Sprachnachweis finden Sie hier . Bitte beachten

Allgemeine Inhalte

Minimalinvasive Lungenkrebschirurgie

Relevanz: 75%
 

Unsere klinischen Erfahrungen in den letzten zwei Jahren mit zahlreichen niVATS-Prozeduren und 8 Masterclass-Kursen mit Live-Operationen vor Ort belegen, dass nach geeignetem Coaching niVATS-Programme mit a [...] g zu ungewollten Patientenbewegungen. Husten durch intraoperativen Zug an den Atemwegen, Zwerchfellexkursionen sowie Mediastinalshift werden, anders als unter Vollnarkose, nicht unterdrückt. Hierdurch

Allgemeine Inhalte

Weiterführende Links

Relevanz: 75%
 

Sterben wie ein Hund? Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 75%
 

des Links treten Sie dem MHH-Ilias Kurs der Veranstaltung "Digitalization and diversity: challenges in medical education" am 23.6. um 17 : 00 Uhr bei. Dieser Ilias-Kurs besteht nur im Kontext der Veranstaltung [...] Veranstaltung und wird danach gelöscht. Mit dem Beitritt des Kurses willigen Sie ein, dass Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen und ihre Daten lediglich zum Zwecke der Erreichbarkeit und Übermittlung des [...] ergeben sollten. Allgemeine Informationen zur Veranstaltung und die Datenschutzerklärung finden Sie im Kurs. Für Externe: E-Mail mit Betreff „Veranstaltung008“ ohne Inhalt an digiwissmed @ mh-hannover.de Nach

Allgemeine Inhalte

Isotopenkurs (BCM WP 06)

Relevanz: 74%
 

Isotopenkurs (BCM WP 06) Dr. Gustav Meyer / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel(e) / Modulzweck Vermittlung grundlegender Zusammenhänge und deren Anwendung im Umgang mit radioktiven Isotopen Erwerb

Allgemeine Inhalte

Modulanmeldungen Übersicht

Relevanz: 74%
 

Übersicht mehr über Ihre gewählten Module. Also wundern Sie sich bitte nicht, wenn Sie nur „Ihre Kursanmeldung war erfolgreich" als Bestätigung erhalten. Aus Datenschutzgründen kann Ihnen hier leider keine

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 74%
 

nkolloquium des Zentrums für Öffentliche Gesundheitspflege der MHH und einem oder mehreren Soft-Skill-Kursen von insgesamt mindestens 20 Stunden. Die Veranstaltungen sollten in der Regel an der MHH besucht

Allgemeine Inhalte

Jüttner, Björn

Relevanz: 74%
 

logie und Intensivmedizin, MHH, Prof. Dr. W. Koppert 2010 Druckkammerarzt (GTÜM e.V.) 2010 - 2013 Kurs I-III Ärztliche Führungs- und Management Kompetenz, Hannover School of Health Management 2010 Zus [...] Anästhesiologie und Intensivmedizin, MHH, Prof. Dr. W. Koppert 2017 Außerplanmäßiger Professor 2019 Kurs "Ärztliches Qualitätsmanagement Stufe III“ 2020 Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie 2021

Allgemeine Inhalte

IsiEmhh

Relevanz: 74%
 

Hilfestellungen für die Bewerbung von Stipendien. Zum Abschluss kann es eine gemeinsame spannende Exkursion geben, eine Gesprächsrunde mit ehemaligen MHH-Absolvent*innen sowie einen Erfahrungsaustausch, [...] nden-Teams fördert das sportliche Miteinander und erfreut sich immer mehr großer Beliebtheit. Exkursionen ermöglichen den Studierenden Einblicke in die deutsche Kultur, Politik und Geschichte, stärken

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen