n Projekten verbessert und evaluiert. Wir arbeiten dabei eng zusammen mit der Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH, die alle Patienten gründlich untersuchen und andere Ursachen der Beschwerden au [...] University of Utah. Promotion Wir bieten die Möglichkeit einer Promotion für PhysikerInnen oder MedizinstudentInnen. Interessierte StudentInnen haben die Möglichkeit bei uns als wissenschaftliche Hilfskräfte [...] melden Sie sich bitte bei Bennet Hensen hensen.bennet @ mh-hannover.de Kontakt/Ansprechpartner Medizinische Hochschule Hannover Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Direktor: Prof
eine Akreditierung der Deutschen Gesellschaft der Schlafmedizin. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert [...] Die Unterbringung auf Station 48 erfolgt in Ein- und Zweibettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser
Behandlungsspektrum Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde
Karriere Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde
Das Team Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde
Die Klinik Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde
Biochemie im Studiengang Medizin Biochemieunterricht im zweiten Studienjahr
Biochemie im Studiengang Zahnmedizin Biochemieunterricht im zweiten Studienjahr
Aus- und Fortbildungsstelle für Medizinische Fachangestellte Ausbilden. Fortbilden. Weiterbilden.
med. Christoph Matthias Gutenbrunner Klinik / Institut: Klinik für Rehabilitationsmedizin Da uns COVID-19 nicht nur in der Akutmedizin vor spezifische Herausforderungen stellt, sondern auch in der reha [...] Prof. Dr. med. Tillmann H. C. Krüger Klinik / Institut: Abteilung für klinische Psychologie und Sexualmedizin Vorläufige Daten zeigen, dass die COVID-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf die psychische [...] atrie und Psychotherapie Während der aktuellen COVID-19 Pandemie müssen sich viele Bereiche der Medizin umstrukturieren. Eine Psychopharmakotherapie kann mit einer Vielzahl an unerwünschten Arzneimitt