Buchbeiträge Bartels S , Lehmann U : Analysis of Mutational Hotspots in Routinely Processed Bone Marrow Trephines by Pyrosequencing(®). In: Methods in Molecular Biology, Second Edition, Vol. 1315, "Py
und Körperstereotaxie sowie der Brachytherapie) Onkologische Pflegeberatung Neue Therapeutika in klinischen Studien Therapie mit alternierenden elektrischen Feldern Publikationen Klinik für Neurochirurgie [...] KRATZ C, EGGERMANN T. Beckwith-Wiedemann-Syndrom (BWS): Aktueller Stand der Diagnostik und des klinischen Managements [Beckwith-Wiedemann Syndrome (BWS) Current Status of Diagnosis and Clinical Management: [...] KRATZ CP, ABD EL-MONHEIM A, MANKE EM, RISTER M, ROGGE T, NIEMEYER CM. Retrospektive Analyse des klinischen Verlaufs bei 12 Kindern mit der Verdachtsdiagnose einer essenziellen Thrombozythämie [Retrospective
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Veranstaltungsmanagements!
Archiv Veröffentlichungen 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 1999 1998 1997 1996 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie
Hinweise zu den Modulanmeldungen Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Mail. Diese Mail fordert Sie auf Ihre Daten zu bestätigen. Vergessen Sie nicht innerhalb von 24h auf den Bestätigungslink zu klick
Modulanmeldungen nach NEUER Approbationsordnung Sehr geehrte Studierende, über die nachfolgenden Formulare können Sie sich für die jeweiligen Module nach neuer Approbationsordnung anmelden. Bitte nutz
Modulanmeldungen nach ALTER Approbationsordnung Sehr geehrte Studierende, über die nachfolgenden Formulare können Sie sich für die jeweiligen Module nach alter Approbationsordnung anmelden. Bitte nutz
Staatliche Prüfungen Prüfungssekretariat Janine Nospers Tel.: 0511 532-83327 mailto ZMK Prüfungssekretariat Nicola Teipel (eingeschränkte Erreichbarkeit) Tel.: 0511 532-4730 mailto ZMK Prüfungssekreta
Hochschulinterne Prüfungen Aktuelles Bitte beachten Sie, dass das Begleitschreiben zur Vorlage einer krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit (inkl. der Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung ) von einer Pr
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess ist das Studierendensekretariat gern für Sie da. Für Beratung rund ums Studium sind wir im Studiendekanat gern für Sie da. Hierfür können Sie uns per E-Mail über studi