aus Krankenpflegekräften, Sozialarbeiterinnen, Ergotherapeuten, Psychologen sowie Stationsärzten und Oberarzt/Oberärztin. Das Gesamtprogramm bietet Ihnen mit vielfältigen Gruppenangeboten, neben der Behandlung [...] bringen Sie Ihre Versichertenkarte (eGK) und einen Überweisungsschein Ihres behandelnden Arztes bzw. Hausarztes für das laufende Quartal zu dem vereinbarten Termin mit. Eine zügige Aufnahme im Tagesklinischen
Der Vizepräsident der Bundesärztekammer, Dr. Günther Matheis, beklagte die langsame Umsetzung innovativer Verfahren, auch aufgrund des mangelnden Mitspracherechts der Ärzteschaft im Gemeinsamen Bundesausschuss [...] Grund ist unter anderem eine Rechtsunsicherheit und die fehlende Zuständigkeit der Bundesärztekammer. Der Deutsche Ärztetag habe gerade beschlossen, dies zu ändern, sagte Dr. Matheis. Eine entsprechende [...] Transplantationszentrum & Moderation Dr. Günther Matheis, Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz,Vize-Präsident der Bundesärztekammer Elke und Patrick Kaul, Patientenbeirat MHH-Transplantationszentrum
mindestens sieben Mitgliedern, davon mindestens: a) drei Ärztinnen/Ärzte, die über Erfahrungen in der klinischen Medizin verfügen, davon ein Facharzt für Klinische Pharmakologie oder für Pharmakologie und [...] Hochschule Hannover Die Ethikkommission arbeitet auf der Grundlage der Deklaration von Helsinki des Weltärztebundes in der jeweils geltenden Fassung sowie der geltenden Gesetze. Die Mitglieder der Ethikkommission [...] wahrgenommen. Bei Verhinderung dieser übernimmt die geschäftsführende Ärztin/der geschäftsführende Arzt die Geschäftsführung. Zur Unterstützung der Geschäftsführung wird eine Geschäftsstelle eingerichtet
oder 3. Jahr) peripherer Häuser! Stellenbeschreibungen Assistenzärztin/-arzt Initiativbewerbungen gerne gesehen! Kurzbeschreibung: Facharztweiterbildung Urologie Abdeckung des gesamten Behandlungsspektrums
Infektiologie, rademacher.jessica@mh-hannover.de Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin und Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, vonberg.ralf @ m [...] Fachärztin für Innere Medizin, Intensivmedizin, kinast.liz @ mh-hannover.de Dr. Stefan Ziesing, Facharzt für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, ziesing.stefan@mh-hannover.de Dr. Gesine Picksak, Fac [...] Klinische Pharmazie und Infektiologie, gunia.jessica @ mh-hannover.de Dr. Klaudiusz Suchodolski, Facharzt für Anästhesiologie, spezielle Intensivmedizin und Notfallmedizin, suchodolski.klaudiusz @ mh-hannover
Infektion gelangt unter Kontrolle. Die Ärzte recherchieren und prüfen zu diesem Zeitpunkt bereits intensiv die Krankheitsgeschichte des Patienten, sprechen mit behandelnden Ärzten in Ruanda und Schweden, lassen [...] in der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, ihm dies in einem Arztgespräch bestätigen. Das Herz weist keine Abstoßungssymptome auf, die Blutwerte sehen gut aus. Er soll [...] eine häufige Ursache für einen Herzinfarkt“, erklärt Dr. L. Christian Napp, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie. „Das entstandene Gerinnsel ist eine eher seltene aber
stehen wir unseren Patienten, niedergelassen Ärzten und anderen Krankenhäusern für telefonische Anfragen, zur Vermittlung an die bei uns zuständigen Ärzte, zur Verfügung. Ebenso wird von uns das Einpflegen [...] durchgeführt und evaluiert. Unser Ambulanzpflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden und einer Arzthelferin, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen [...] Hygienefachkräften Studienkoordinatoren Pflegediensten, Rehabilitationskliniken Niedergelassenen Ärzten anderen Krankenhäusern dem Transplantationsverbindungsbüro der MHH zentralen Patietenaufnahme und
Anfrage zur Erstvorstellung Arzt 1 Daten der Ärztin bzw. des Arztes 2 Patienten-Daten Name: * Institution / Einrichtung: * E-Mail: * Telefonnummer: * Faxnummer: * Arztadresse: * Anfragetext: Nächste Seite [...] Ambulanzen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie. Zur Evaluation benötigen wir den letzten Arztbrief und die dazugehörigen Befunde. Diese müssen Sie im Formular mit hochladen und helfen uns damit den
Diagnose, die von ihrem Facharzt/ ihrer Fachärztin überwiesen wurden. Die primäre Behandlung übernimmt immer der Facharzt/ die Fachärztin vor Ort. Wenn Sie noch keinen Facharzt/ keine Fachärztin haben [...] Notfall wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Notaufnahme. Brauche ich eine Überweisung? Ja. Ihr Facharzt/ Fachärztin muss Sie an uns überweisen. Kontakt CED-Ambulanz Telefon 0511 / 532-3160 Fax 0511 /
ärztinnen und Funktionsoberärzte unserer Klinik Dr. med. Martin Franck Funktionsoberarzt Sonographie franck.martin @ mh-hannover.de Innere Medizin Dr. med. Timo Hellms Funktionsoberarzt Klinikadministration/