Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach diagnoses. Es wurden 423 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Persönliches Profil

Relevanz: 70%
 

Erkrankungen (MOGAD) Diagnostik und Therapie neuroinfektiologischer Erkrankungen Forschungsschwerpunkte Diagnose und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen, insbesondere Neuromyelitis optica Spektrume

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Peripartale Kardiomyopathie

Relevanz: 70%
 

Schwerpunkt der Ambulanz liegt in der Beurteilung und Beratung von Patientinnen, die mit der Verdachtsdiagnose einer PPCM von externen Zentren und niedergelassenen Kardiologen zugewiesen werden. In enger

Allgemeine Inhalte

Nutrition Day 2020

Relevanz: 70%
 

Krankenhäusern und Pflegeheimen (derzeit >40% der Krankenhauspatienten weltweit) Verbesserung der Diagnosestellung/ des Erkennen von Mangelernährung/ des Screenings/ der Therapie von Mangelernährung und der

Allgemeine Inhalte

Dennhardt, Nils

Relevanz: 70%
 

Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg Promotion 2001 „Häufigkeit und Differentialdiagnose echoreicher Milzveränderungen im Ultralschall“ Habilitation 2018 „Optimierung von Qualität

Allgemeine Inhalte

Formular Sekundärverlegung Intensivpflicht

Relevanz: 70%
 

(24 Stunden): 017615323200 Fragebogen Sekundärverlegung Intensivpflicht 1 Kontakt 2 Demographie 3 Diagnosen 4 Operationen 5 Infektiologie 6 Labor 7 Respiratorische Situation 8 Kreislauf 9 Neurologie 10 E

Allgemeine Inhalte

OrthoGO - Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik

Relevanz: 70%
 

Begutachtung orthopädietechnischer Versorgungen Sportfähigkeitsbegutachtung Begutachtung zur Diagnosesicherung Begutachtung zur Therapieselektion Sie benötigen zu einer speziellen Fragestellung ein Gutachten

Allgemeine Inhalte

Psychoonkologie

Relevanz: 70%
 

Psychoonkologische Beratung Die Diagnose „Krebs“, die Krebserkrankung an sich und die notwendige medizinische Behandlung stellen für die Betroffenen und ihr soziales Umfeld ein einschneidendes Lebensereignis

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Psychosomatik

Relevanz: 70%
 

Kinderwunsch, Komplikationen in der Schwangerschaft (z.B. Schwangerschaftserbrechen, vorzeitige Wehen, Diagnose schwerer Erkrankungen des Kindes im Mutterleib) und nach der Geburt (z.B. Wochenbettdepression)

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 69%
 

valide Rückschlüsse auf andere Regionen unmöglich waren. Ab 1980 begannen Tumorzentren, systematisch Diagnosen und Behandlungen zu erfassen – auch an der MHH. Ziel war es, die Dokumentation in den klinischen [...] Tumordokumentation ist heute umfangreicher, spezifischer und aktueller. Mit der Vielfalt an Diagnosekriterien sind die zu erfassenden Daten gewachsen, besonders für Zertifizierungen. Während früher Schwerpunkte

Allgemeine Inhalte

Leberzentrum

Relevanz: 69%
 

g ausgedehnter Leberresektionen, die Diagnostik und Therapie angeborener Lebererkrankungen, die Diagnose und Operation der Kinder mit Gallengangsatresie und die gezielte bildgestützte Therapie von Lebertumoren

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen