Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach med. daten. Es wurden 294 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 62%
 

zum Arzt? Diese und viele weitere Fragen beantworten Prof. Dr. med. Benno Ure (Klinikdirektor Kinderchirurgie MHH) und Juniorprofessor Dr. med. André Lee (Musikphysiologie und Musikermedizin HMTMH) im Gespräch [...] MHH-Patientenuniversität . Prof. Dr. Tanja Zimmermann, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie © medJUNGE Psychoonkologie: Mit psychischen Belastungen durch Krebs umgehen 13. November 2024 Eine Krebs [...] rankheit kann die verschiedensten Verläufe nehmen und ist daher so schwer zu diagnostizieren. Dr. med. Frank Dressler (Leiter der Kinderrheumatologie an der MHH) zeigt die Komplexität der Diagnostik auf

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2014

Relevanz: 62%
 

Beijing to Berlin. J Rehabil Med 2014; 46(8): 721-729 Gutenbrunner C, Stucki G, Nugraha B, Bethge M. An exchange of ideas on the world report on disability. Am J Phys Med Rehabil 2014;93(1 Suppl 1): S1-3; [...] Medicine: The way forward - II. J Rehabil Med 2014; 46: 97-107 Küther G. Der Direktzugang zu Heilmittelerbringern in Deutschland: Eine kritische Übersicht. Phys Med Rehab Kuror 2014; 24: 173-182 Meyer T, [...] disorders. J Rehabil Med 2014; doi: 10.2340/16501977-1893 Spanier K, Radoschewski FM, Gutenbrunner C, Bethge M. Direct and indirect effects of organisational justice on work ability. Occup Med 2014; doi: 10.

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 62%
 

Amelie (Dr. med.): Habilitationsförderung im Rahmen des Ellen-Schmidt-Programm 2014/2015 der MHH. Bajor, Anna (Dr. med.): Ina-Pichlmayr Mentoring Programm der MHH. Volkmann, Ingo (Dr. med.): Forschung [...] Prenzler NK, Ernst D, Witte T, Framme C, Bajor A, Skripuletz T. J Clin Med. 2022 Aug 1;11(15). pii: 4484. doi: 10.3390/jcm11154484. PubMed [citation] PMID: 35956101, PMCID: PMC9369441 Changes in Intraocular [...] Moellmann HL, Schorn L, Lommen J, Rana M, Wilkat M, Hufendiek K. J Clin Med. 2022 Jun 11;11(12). pii: 3361. doi: 10.3390/jcm11123361. PubMed [citation] PMID: 35743432, PMCID: PMC9224837 [The most serious in

Allgemeine Inhalte

Neues von Kongressen

Relevanz: 62%
 

Neues von Kongressen ASCO-GU 2024 - San Francisco (USA) 25. - 27.01.2024 Prof. Dr. med. Christoph von Klot Nierenzellkarzinom CheckMate 9ER Nach einer primären Analyse dieser Phase-III-Studie zum unbehandelten [...] zinom und einem mittleren Follow-up von 18,1 Monaten wurden auf dem diesjährigen ASCO GU nun die Daten nach einem Follow-up von 55,6 Monaten präsentiert. In der Studie erhielten 323 Patienten Nivolumab [...] -Studie (Höhepunkt unserer Zusammenfassung des ESMO 2023) hatte bahnbrechende Ansprech- und Überlebensdaten in der Erstlinienbehandlung des metastasierten Urothelzellkarzinoms gezeigt. Diese Ergebnisse

Allgemeine Inhalte

ProPall

Relevanz: 61%
 

der für die Versorgung älterer Menschen zentralen Gesundheitsdienste Analyse von anonymisierten Routinedaten zum Patientenprofil der beteiligten Hausarztpraxen und ausgewählter Indikatoren (Hospitalisierung [...] Menschen in der hausärztlichen Versorgung. Ergebnisse der Erprobung einer Entscheidungshilfe. Z Allg Med. 2021; 97(11): 451-456 (*geteilte Erstautorenschaft) Copyright: Tom Figiel /Institut für Allgemein

Allgemeine Inhalte

PallPan

Relevanz: 61%
 

Variablen zur wissenschaftlichen Erfassung der Palliativversorgung in Pandemiezeiten für eine Forschungsdatenbank. Methoden Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze in der aktuellen Pandemiesituation [...] der Eingliederungshilfe mittels qualitativer leitfadengestützter Interviews Copyright: NetzwerkUniMed Beteiligte Standorte LMU München – Klinik für Palliativmedizin; Universität zu Köln – Zentrum für

Allgemeine Inhalte

...von A-Z

Relevanz: 61%
 

Studierende Bologna Studiengänge Bibliothek Biochemie, Master Biomedizin, Master Biomedizinische Datenwissenschaft, Master C Chat AI (Künstliche Intelligenz) Curricula Curriculumentwicklung D Deutschlandstipendium [...] e Semestertermine Simulationspatientenprogramm der MHH SkillsLab Skripte Student Counsellors StrucMed Studien- und Prüfungsordnung Studiendekanat Studienführer Studiengänge an der MHH Studienkommission

Allgemeine Inhalte

Gutartige Prostatavergrößerung

Relevanz: 61%
 

der Inkontinenz unwahrscheinlich. Unser ThuLEP-Team besteht aus Herrn Prof. Dr. med. Hossein Tezval sowie Herrn Dr. med. Mathias Wolters. Die MHH hat sich vor allem bez. der antikoagulierten Patienten [...] und Haltbarkeit im Vergleich zu TUR-P gezeigt. Letztere hat dazu beigetragen, dass aufgrund der Datenlage seit 1998 enukleierende Verfahren als Methode der Wahl für mittelere und große Prostatagrößen gelten

Allgemeine Inhalte

Gynäkologisches Krebszentrum

Relevanz: 61%
 

Das Gynäkologische Krebszentrum der MHH Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung Won Park-Simon (Be)Handeln mit Kompetenz Für Frauen mit Eierstockkrebs, Gebärmutter- oder Gebärmutterhalskrebs stellt das zertifizierte [...] Leistungen Nachbehandlungen Handelt es sich bei Ihrem Befund um einen bösartigen Tumor, werden Ihre Befunddaten in der Tumorkonferenz, einer Runde aus Spezialisten verschiedener Fachdisziplinen diskutiert und [...] Bereich Gynäkologische Onkologie durchgeführt. Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Frau Prof. Dr. med. C. Schippert aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informiert über die Familienplanung

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 60%
 

gemeinsame Abschlussfeier der Masterstudiengänge Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft in Hörsaal F statt. 43 Absolventinnen und Absolventen freuten sich mit Familie und Freunden [...] Freunden über ihren Studienabschluss. Professor Michael Marschollek, Sprecher der Biomedizinischen Datenwissenschaft, sprach die einleitenden Worte und übergab dann an Studiendekan Professor Ingo Just, der den [...] zu Psychoonkologie online Prof. Dr. Tanja Zimmermann, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie © medJUNGE 27. November 2024 Am 13.11.2024 berichtete Dr. Tanja Zimmermann (Klinik für Psychosomatik und

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen