translational aim of the Heinrich group is to optimise, develop and refine immunotherapies for use in patients with hepato-pancreaticobiliary tumours. The laboratory uses state-of-the-art molecular biology methods
HIOPP-Forschungsverbund. HIOPP steht dabei für „Hausärztliche Initiative zur Optimierung der Patientensicherheit bei Polypharmazie“. Im Fokus steht somit die häufig als kritisch erachtete Medikation älterer
Vykoupil KF, Georgii A: Frequency of Pseudo-Gaucher cells within diagnostic bone marrow biopsies from patients with a Ph1-positive CML. Virchows Archiv 1997; 430(2): 139-48 Büsche G, Schlue J, Georgii A: Square
. Sie finden unser Geschäftszimmer im Gebäude K05 - Ebene 01 - Raum 0180 , direkt über der Patientenaufnahme. Leistungen Information und Beratung Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung, Ansprüche
(2022). Mouse characteristics that affect establishing xenografts from hepatocellular carcinoma patient biopsies in the United States. Cancer Med 11, 602-617. DOI: 10.1002/cam4.4375. Buch Egger, M., Razum
Beispiel: MHH-Chor MHH-Orchester Kunstaustellungen Studentenkino Gesundheitsbildungsangebote ( Patientenuniversität ) Sport für Beschäftigte Vortragsreihe „ MHH im Gespräch “ vom MHH-Alumni e.V. Leben in Hannover
Homepage der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie WAO Patienten-Informationen-Suchfunktion der internationalen World Allergy Organization zur weltweiten Recherche von Kliniken
The Idea of Human Rights. In: Philosophischer Literaturanzeiger 1/2010, S. 59-67. Katzer M: Patientenverfügung: das Ende der Entmündigung? In: Blätter für deutsche und internationale Politik 9/2009, S.
Selection Strategies for Tolvaptan Eligibility among Autosomal Dominant Polycystic Kidney Disease Patients. Am J Nephrol. 2019;50(4):281-290. Sörensen-Zender I, Chen R, Rong S, David S, Melk A, Haller H
contribute to the development of innovative therapeutic strategies that have the potential to improve patient outcomes and pave the way for more effective and targeted treatments of cardiovascular diseases and