Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2205 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Isabell von Holt

Relevanz: 44%
 

That Influence Preferences of Individuals Eligible for Screening in Germany: A Qualitative Study. Patient Prefer Adherence. 2022;16:2051-2066. doi.org/10.2147/PPA.S365429. Abstracts Decker L, Röding D, von

Allgemeine Inhalte

Publikationen AG Hilfiker

Relevanz: 43%
 

Haverich A, Hagl C: Do Patients Profit from repeat CABG? Open J Cardiovasc Surg 2009; no. 1:1-5. Shrestha M, Baraki H, Khaladj N, Koigeldiyev N, Haverich A, Hagl C: Do Patients Profit from Third Time CABG [...] Alterations in Janus kinase (JAK)-signal transducers and activators of transcription (STAT) signaling in patients with end-stage dilated cardiomyopathy. Circulation 2003;107:798-802. Wollert KC, Podewski EK, H

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 43%
 

von 4-Hydroxyprolin: erhöhte Prolinhydroxylierung bei Patienten mit Metformin-assoziierter Laktatazidose und mit Metformin behandelten Patienten mit Becker-Muskeldystrophie, Österreich, Aminosäuren, 2024; [...] the Systemic and Cavernous Blood through Different Stages of Sexual Arousal in Healthy Males and Patients with Erectile Dysfunction,,,2023;2023():7978734- Originalpublikation Rohrbeck,Astrid ; Bruhn,Vanessa [...] Derivatization with Pentafluoropropionic Anhydride and Its Application in Becker Muscular Dystrophy Patients Administered with Metformin, l-Citrulline, or Their Combination, Switzerland,Molecules,2022;27(

Allgemeine Inhalte

Therapiebögen-Patienten

Relevanz: 43%
 

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 43%
 

S, Vom Dahl S, Weinhold N, Zeman J, Lange K. Diagnosis, treatment, management and monitoring of patients with tyrosinaemia type 1: Consensus group recommendations from the German-speaking countries. J

Allgemeine Inhalte

AG Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie

Relevanz: 43%
 

Wedner-Ross: The impact of the COVID-19 pandemic on women seeking fertility treatment in Germany: the patient´s perspective (Dr. med., Hannover, 2025) 2024 Johanna Neubohn: Clinical outcomes of stimulated cycle

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 41%
 

Bjerre, A., Lienkamp, S.S., Haffner, D., Weber, R.G. (2020). Rare heterozygous GDF6 variants in patients with renal anomalies. Eur. J. Hum. Genet. 28, 1681-1693. doi: 10.1038/s41431-020-0678-9. Weiss, [...] Whole exome sequencing identifies mutations of TBC1D1 encoding a Rab-GTPase-activating protein in patients with congenital anomalies of the kidneys and urinary tract (CAKUT). Hum. Genet. 135, 69-87. Weiss [...] Reiser J, Nürnberg P, Clarke CF, Wiggins RC, Faul C, Hildebrandt F. (2011). COQ6 mutations in human patients produce nephrotic syndrome with sensorineural deafness. J Clin. Invest. 121, 2013-2024. Greulich

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 41%
 

findet sich häufig in AIDS Patienten und ist heute der häufigste Krebs bei Männern in den Ländern Afrikas südlich der Sahara. Daneben spielt dieser Tumor bei Transplantatpatienten aus Ländern eine Rolle,

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 41%
 

measure. Medical Care. 2009;47(4):440-447. DeSalvo KB, Muntner P. Discordance between physician and patient self-rated health and all-cause mortality. The Ochsner Journal. 2011;11(3):232-240. Ernstsen L, Nilsen [...] Morbidity compression, morbidity expansion, or dynamic equilibrium? The time trend of AOK-insured patients with type 2 diabetes in Lower Saxony, Germany. Journal of Public Health. 2017;25(1):19-28. Tetzlaff

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 41%
 

controlled trial to evaluate hexaminolevulinate photodynamic therapy (Cevira) as a novel treatment in patients with high-grade squamous intraepithelial lesion: APRICITY phase 3 study protocol. Chen F, Novák [...] 2021 Jun 24. PMID: 34175345 14. Completion of radical hysterectomy does not improve survival of patients with cervical cancer and intraoperatively detected lymph node involvement: ABRAX international

  • «
  • …
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen