te Analyse struktureller, psychosozialer und verhaltensbezogener Einflussfaktoren Allgemeine Informationen Förderkennzeichen: SP 1591/4-1 Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft Fördersumme: 256.444
Prof. Sauer geleitet. Das Studienbüroteam ist fester Bestandteil unserer Besprechungen, um alle Informationen weiterzugeben, die für den reibungslosen Studienablauf erforderlich sind. Ärztliche Leitung S
pen, die der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie zugeordnet sind. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Forschungsprojekten erhalten Sie auf den Webseiten oder jeweiligen Arbeitsgruppen
umfassende und qualitätsgerechte psychosoziale Versorgung. Häufig fehlen Krebsbetroffenen jedoch Informationen zum Zugang zu adäquater ambulanter psychoonkologischer Versorgung. Auf der Webseite www.psych
Assistent: 0511 532 - 9555 / Mobil: 0176 1532 9555 Laboranforderungschein Leistungsspektrum ( Information zu Testen, Probennahme und -transport ) Akkreditierungsurkunde Anlage zur Akkreditierungsurkunde
Greiser E und Wischnewsky M (Hrsg.): Methoden der Medizinischen Informatik, Biometrie und Epidemiologie in der modernen Informationsgesellschaft. MMV Medien & Medizin Verlag, München, S. 377-380. Ziegler S [...] Greiser E und Wischnewsky M (Hrsg.): Methoden der Medizinischen Informatik, Biometrie und Epidemiologie in der modernen Informationsgesellschaft. MMV Medien & Medizin Verlag, München, S. 381-384. Koch A , [...] Krebsforschung. In: Ehlers CT, Beland H (Ed.): Perspektiven der Informationsverarbeitung in der Medizin. Kritische Synopse der Nutzung der Informatik in der Medizin. Proceedings der 31. Jahrestagung der GMDS
B, Woltemate S, Gutzki F, Schlüter D, Geffers R, Bähre H, Vital M. Predicting butyrate- and propionate-forming bacteria of gut microbiota from sequencing data. Gut Microbes 2022; 14(1):2149019. Klein F [...] Wacker EM, Ellinghaus D, Franke A. MAGScoT: a fast, lightweight and accurate bin-refinement tool. Bioinformatics 2022; 38(24):5430-5433. Schäfer F, Görner P, Woltemate S, Brandenberger C, Geffers R, Ziesing [...] von Köckritz-Blickwede M, Winstel V. Molecular prerequisites for neutrophil extracellular trap formation and evasion mechanisms of Staphylococcus aureus . Front Immunol 2022; 13:836278. Übersicht. Vonberg
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der Transplant Summit 2024 ist eine einzigartige Plattform, die Forschung und Praxis zusammenbringt und der Transplantationsmedizin neue Impulse verleiht. [...] Umsetzung gelangen.“ Internationale Kongresse wie der Transplant Summit in Hannover seien wichtige Plattformen des internationalen Austauschs. „Es ist uns gelungen, Expertinnen und Experten für die brennenden
kleinerer Eingriffe unter Spontanatmung, während die eigentliche anatomische Lungenresektion in dieser Form aktuell nur an wenigen Zentren durchgeführt wird. Erfreulicherweise zeigt eine aktuelle Erhebung an [...] Erfolg ist das simultane Coaching von Anästhesisten und Chirurgen, die zu einer eingespielten Einheit formiert werden. Anatomische Lungenresektion unter Spontanatmung – technische Durchführung Diese Operati
eine präzise Diagnostik des Hörsystems bei minimaler Strahlenexposition zu erreichen. Für mehr Informationen klicken Sie hier . Within the framework of an excellence cluster for hearing research, a doctoral [...] analysis methods (statistical parametric mapping, bio-kinetic modeling, deep learning). For further information, please click here .