Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universität Ulm. Neben der Bearbeitung ethischer Fragestellungen des Einsatzes künstlicher Intelligenz in der medizinischen Diagnostik hat er zur Geschichte der
am Krebszentrum Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH. Viele Krebspatientinnen und -patienten stellen sich die Frage, was sie selbst tun können , um zu einem positiven Krankheits- und Behandlungsverlauf
Stationen 23 und 33 auf der dritten Etage im Bettenhaus der MHH . Das Stationsteam arbeitet eng mit Schnittstellen wie dem onkologisch pflegerischen Konsildienst (OPK), dem palliativmedizinischen Konsildienst
med. Kai Schmidt-Ott Dr. med. Susan Hellweg Kontakt Anfragen bitten wir bevorzugt per E-mail zu stellen unter: nephroambulanz @ mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 (Ambulanz) Telefon 0511-532 6319 (S
und -Flyern sowie aktuelle Leitlinien rund um die Themen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zusammengestellt, die regelmäßigen updates unterliegen und sich an den wissenschaftlichen Standards orientieren [...] om ( Homepage ) Hrsg. Vulvakarzinom SHG e.V., Kinder krebskranker Eltern Flüsterpost e.V. - Beratungsstelle www.kinder-krebskranker-eltern.de Mir sagt doch (k)einer was! Broschüre + Flyer (pdf-Dateien) [...] Freund ertrinkt. Sehr eindrucksvolle Bilder, das Erleben der Kindertrauer wird gut und berührend dargestellt. Gehört das so? - Die Geschichte von Elvis Peter Schössow - Carl Hauser Verlag, München 2005 Elvis
8.7.2025 Hebammen im Wartheland. Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik 1939-1945 Vorstellung des Buchs von Wiebke Lisner mit Johannes Hürter (IfZ München–Berlin), Elizabeth Harvey (University [...] orm und Mittelbau. Zur Planung Medizinischer Akademien in der westdeutschen Nachkriegsmoderne Vorstellung des neu erschienenen Buchs von Heiko Stoff * * * 5.6.2025 Sportärzte vor Gericht: Zum historischen [...] Reihe "Philosophie und Medizin" in Zusammenarbeit mit dem AStA * * * 10.12.2021 Eröffnung der Dauerausstellung Das Hannover-Modell. Die Medizinische Hochschule Hannover 1961-1971 Freitag, 10. Dezember 2021
rk ' Kein Täter werden ' und Einrichtungen des Straf- und Maßregelvollzugs stellt dabei eine weltweit einmalige Konstellation dar. Verbundpartner Medizinische Hochschule Hannover, Charité - Universitä [...] Verbesserung von Therapie- und Präventionsstrategien eingesetzt werden. Die Standorte des Verbundes stellen ein Netzwerk von führenden medizinisch-psychologischen Forschungs- und Versorgungseinrichtungen sowohl [...] für Bildung und Forschung (BMBF) Weitere Informationen PPD – Präventionsprojekt Dunkelfeld Stellvertretender für das Netzwerk / Netzwerksprecher: Prof. Dr. Tillmann Krüger PPD - Präventionsprojekt Dunkelfeld
den Internetseiten des Instituts für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover und der Außenstelle Oldenburg. Die Rechtsmedizin ist die medizinisch-forensische Wissenschaft im Dienste der Menschen
ntation“ anbieten zu können. Auch diesmal haben wir eine Reihe von wichtigen Themen für Sie zusammengestellt, die von der Anmeldung für eine Transplantation bis hin zur Nachsorge nach Transplantation reichen
Krebshilfe Sozialleistungen bei Krebs - blauer Ratgeber der Deutschen Krebshilfe Stigmatisierende Einstellungen gegenüber Krebspatienten - Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung