Voigt.Ulrike @ mh-hannover.de Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Team Administration Amelang, Christian Verwaltung Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Medizinische Hochschule Hannover, OE [...] Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: K24 -04 -1012 Telefon: +49 511 532 - 64542 E-Mail: Amelang.Christian@mh-hannover.de Rau, Dr. Eduard Studiengangkoordinator Bachelor Hebammenwissenschaft Dr. rer. nat
Krebsprädispositionssyndrome Dienstag, um 08:45 Uhr | Raum K10-H0-6100 Leitung: Prof. Dr. med. Christian Kratz Kontakt: Telefon +49 511 532-9037 E-Mail: KPS-Ambulanz @ mh-hannover.de Leukämie Dienstags [...] Pädiatrische Hämatologie & Onkologie Donnerstags, 14:00 Uhr | Raum K10-H0-6100 Leitung: Prof. Dr. med. Christian Kratz Stellvertretung: Prof. Dr. med. Martin Sauer Kontakt: Telefon +49 511 532-9188; +49 511 532-3214
heraus. Unternehmen Praxis 2018; 08: 46-49 Christian Sturm im Interview mit Bärbel Hilbig. "Experte warnt: So machen Handys Kinder krank. HAZ 20.08.2018 Christian Sturm im Interview mit Britta Lürs. "Zu schnell [...] schnell zum Skalpell? NP 25.08.2018, S. 1-2 Christian Sturm. Tinitus aus dem Nacken. NP 25.08.2018, S. 7 Gutenbrunner C. Die rhythmische Funktionsordnung des Menschen. In: Matthiessen (Hrsg.): Für eine
recipients which is associated with poor allograft survival. At the Organ Transplant Summit, Prof. Christian Bär highlighted the therapeutic potential of harnessing ncRNAs, such as microRNA-21 and lncRNA Meg3 [...] of long non-coding RNAs as innovative targets for the treatment of cardiac fibrosis, while Prof. Christian Bär discussed the pioneering role of Germany for the clinical translation of non-coding RNA targets [...] disease was the subject of excellent presentations and discussions by Prof. Thomas Thum and Prof. Christian Bär. Dr. Anne Bührke presented an exceptional poster emphasizing the significance of our FIBREX
von Verbraucherpolitik und Volksgesundheit in Westdeutschland in den 1950er Jahren“, in: Christian Bala/Christian Kleinschmidt/Kevin Rick/Wolfgang Schuldzinski (Hg.), Verbraucher in Geschichte und Gegenwart [...] der Roten Armee Fraktion im Winter 1984/85. Berlin: Kadmos, 2020. Gespräch über das Buch mit Eike-Christian Heine im Podcast "Extreme Environments" Stoff, Heiko. Medizinreform und Mittelbau. Zur Planung [...] Ovulationshemmer als prekäre Stoffe in der Bundesrepublik Deutschland: 1969-1977“, in: Werner Soukup/Christian Noe (Hg.), Pioniere der Sexualhormonforschung. Symposium anlässlich des 85. Geburtstags von Prof
e, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover sowie Privatdozent Dr. Christian Stephan von der KAIROS GmbH. Die Wissenschaftler erhoffen sich durch eine interdisziplinäre Her
finden Sie auf der Lernplattform ILIAS. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Christian Krauth oder Frau Lara Fricke , Tel.: 0511 532-4453
besuchte sie auch Professor Dr. Frank Bengel, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin, Professor Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, sowie Professor Dr. Johann
des Sports in der Integration Kriegsversehrter nach dem Zweiten Weltkrieg, in Christine Wolters, Christian Becker (Hrsg.), Rehabilitation und Prävention in Sport- und Medizingeschichte, Münster 2014, S.
1975–1986 Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Geschichte der Medizin und Pharmazie der Christian-Albrechts-Universität Kiel; Promotion zum Dr. rer. nat. an der Mathematischen Fakultät der Universität