Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Mitglieder. Es wurden 529 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQs

Relevanz: 72%
 

en bzw. die Bonus-Aufgabe „P-Liste“ bitte pro Arbeitsgruppe nur einmal einreichen! Alle Arbeitsgruppenmitglieder bitte namentlich angeben! Erfolgt eine Eingangsbestätigung von Übungsaufgaben? Nein: Durch

Allgemeine Inhalte

Aufgaben

Relevanz: 72%
 

aus der Durchführung klinischer Studien bzw. der Forschung. Die Ethikkomission besteht aus elf Mitgliedern. Diese werden vom Senat der Medizinischen Hochschule Hannover für 4 Jahre bestätigt. Die Kommission

Allgemeine Inhalte

Bundestagsabgeordneter Adis Ahmetović (SPD) zu Besuch

Relevanz: 72%
 

Erfahrung in der Transplantationsmedizin und der Transplantationsforschung. Als stellvertretendes Mitglied des Gesundheitsausschusses zeigte sich Herr Ahmetović sehr interessiert an den Möglichkeiten und

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. B. Ringe

Relevanz: 72%
 

ächtigung Zusatzbezeichnung Expedition, Mountain & High Altitude Medicine GCP Certification Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Chirurgie Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Allgemeine Inhalte

Zweitmeinungszentrum Hodentumor

Relevanz: 72%
 

komplex sein kann. Gleichzeitig wurden sogenannte „Zweitmeinungszentren“ etabliert, die von den Mitgliedern dieser Expertengremien gestellt werden. Eines dieser Zentren ist die Klinik für Urologie und U

Allgemeine Inhalte

38. Hannoverische Selbsthilfetag

Relevanz: 72%
 

anderem: YOKO - Selbsthilfe Hautkrebs Hannover Selbsthilfegruppe der Kehlkopfoperierten Hannover, Mitglied im Landesverband Nds.-Bremen e.V. Pinke Zitronen e.V. - Selbsthilfe für junge Brustkrebspatientinnen

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. G. Grannas

Relevanz: 72%
 

Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Transplantationsmedizin Mitgliedschaften Bund Deutscher Chirurgen Deutsche Transplantationsgesellschaft

Allgemeine Inhalte

Klinik

Relevanz: 72%
 

eine optimale und effiziente Krankenversorgung, Forschung und Lehre anbieten zu können. Von allen Mitgliedern des CEB können Patienten schnell und unproblematisch den anderen Abteilungen zu Konsultationen

Allgemeine Inhalte

Präsidium

Relevanz: 72%
 

0511-532-18584 Saurin.Martina @ mh-hannover.de Mehr Aufgaben des Präsidiums Die Amtszeit der drei Präsidiumsmitglieder (PM) beträgt sechs Jahre. Zu den zentralen Aufgaben des Präsidiums gehören unter anderem:

Allgemeine Inhalte

Vorschlag JGZ-Forschungspreis

Relevanz: 71%
 

Daten haben die Stabsstelle Fundraising der MHH, der Vorstand der Förderstiftung MHH plus und die Mitglieder der Auswahlkommission (Kuratorium). Die Daten werden bei der Förderstiftung MHH plus so lange

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen