Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach dr fischer. Es wurden 409 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 73%
 

unter Curriculum Psychoonkologie . Leitung: Prof'in Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann Das Team (Mitarbeitende und Doktorand*innen): Lara Dreismann, Dr. rer. biol. hum. Viktoria Ginger, M. Sc. Hannah Reuter [...] Reuter, M. Sc. (z.Zt. in Elternzeit) Weitere Doktorand*innen: Josefine Fischer-Jacobs, M. Sc. Laura Neubert Felix Herbertz Anna Kastner Benedikt Kunzmann Amelie Röhrig Alexander Blasinski Cennet Uslu Annkatrin

Allgemeine Inhalte

Probenanfrage

Relevanz: 73%
 

Laden Schwierigkeiten haben, melden Sie sich bitte bei uns. Ihre Ansprechpartnerinnen sind: Dr. Sonja Volland Dr. Verena Kopfnagel DZL Data Warehouse Nutzung von (Bild) Daten und Bioproben per schriftlichen [...] testen Forschende die Machbarkeit einer Forschungsfrage in Bezug auf die verfügbare Datenmenge. Mit spezifischen Ein- und Ausschlusskriterien wird geprüft, wie viele Fälle für Suchkriterien in den Dateninte

Allgemeine Inhalte

Unterausschuss AMG gemäß CTR

Relevanz: 72%
 

Prof. Dr. med. Ivan Bogeski Institut für Herz- und Kreislaufphysiologie, UMG Prof. em. Dr. rer. nat. Edgar Brunner Institut für Medizinische Statistik, UMG Julia Buchinski Rechtsanwältin Prof. Dr. med. [...] Neonatologie, MHH PD Dr. med. Linda Feldbrügge Leitende Oberärztin, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, MHH Dr. med. Justus Graubner Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. med. Jürgen Gronau [...] n Prof. Dr. Bernhard Mühlbauer Kompetenzzentrum für Klinische Studien Bremen, Leitung der Abteilung Pharmakologie Dr. jur. Hans, Oehlers Richter am OLG Oldenburg, Vizepäsident OLG OL Prof. Dr. med. Astrid

Allgemeine Inhalte

Dr. Joachim Meißner

Relevanz: 72%
 

Joachim Meißner Dr. rer. nat. Kontakt ► Dr. Joachim Meißner Tel: +49 511 532 -2753 Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1270 [...] Konsanke, Jan Fiedler, Jan Hegermann, Christoph Wredej, Christian Mühlfeld, Boris Chichkov, Martin Fischer, Thomas Thum, Antonio Francino, Ulrich Martin, Joachim Meißner , Robert Zweigerdt, Theresia Kraft [...] https://doi.org/10.1085/jgp.202313377 , Online ahead of print, PubMed Jürgens, U.J., Meißner, J.D. , Fischer, U., König, W.A., and Weckesser, J., 1987. Ornithine as a constituent of the peptidoglycan of Ch

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 72%
 

und orofazialen Störungen Dr. Annette Marek, M. A. Stellvertretende Schulleitung / Klinische Linguistin (BKL) / Lehrlogopädin dbl / Fachbereich: Neurologische Sprachstörungen Dr. Annette Marek, M. A. St [...] Sprechstörungen und orofazialen Störungen Dr. rer. biol. hum Wenke Walther Lehrlogopädin [dbl] / Fachbereich: Kindliche Sprach- und Sprechstörungen, orofaziale Störungen Dr. Wenke Walther Lehrlogopädin [dbl] [...] Apraxie, Dysphagie, Aphasie Josefine Fischer-Jacobs, M.Sc. Psych. Psychologische Psychotherapeutin im Zentrum Ausbildung für Gesundheitsfachberufe M. Sc. Josefine Fischer-Jacobs Psychologische Psychotherapeutin

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 72%
 

Psychotherapie im Einzelgespräch Gruppenpsychotherapie Traumaspezifische Therapie bei Bedarf Sozialpädagogische Beratung Angehörigengespräche Störungsspezifische Sportangebote Kontakt/Terminvergabe: Frau Bokelmann [...] Die Ambulanz: Leitung : PD Dr. med. Mariel Nöhre, Oberärztin Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Die Psychosomatische Ambulanz bietet zeitnahe Diagnostik, Beratung, Therapie, sowie [...] be zum Erstgespräch nur telefonisch möglich! Die Station mit integrierter Tagesklinik: Leitung: PD Dr. med. Michael Stephan, Ltd. Oberarzt Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Spezielle

Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 72%
 

Alternative Vortragsabend mit Prof. Dr. Herwig Grimm und Dr. Kathrin Herrmann * * * 12.7.2022 Medizinisches Personal und Holocaust in der Ukraine Vortrag von Associate Prof. Dr. Olga Radchenko, Bogdan Chmelnitski [...] „Philosophie und Medizin“: Tierkognition Vorträge von: Prof. Dr. Hans Werner Ingensiep, Dipl. biol. (Universität Duisburg-Essen) Prof. Dr. Julia Fischer (Deutsches Primatenzentrum Göttingen) Eine Veranstaltung [...] Prof. Ingensiep Vortragsfolien Prof. Fischer * * * 16. Februar 2021 Aus der Reihe „Medizin und Philosophie“: Denken verstehen. Vorträge und Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs (Zentrum für psychosoziale

Allgemeine Inhalte

Kontakt und Sprechstunden

Relevanz: 72%
 

532 - 2052 Gebäude K5 Ebene H0 Organspezifische Sprechstunden Spezielle onkologische Chirurgie Spezielle onkologische Chirurgie Mo 9:00 - 14:00 Uhr OÄ Prof Dr. B. Rau , PD Dr. U. Kulik Anmeldung: Frau S. [...] OA PD Dr. U. Kulik Anmeldung: Frau S. von Renner, Frau S. Hohm ☎ (0511) 532-2032 Gebäude K11 Ebene S0 Raum 2440 Leber- und Gallenchirurgie Leber- und Gallenchirurgie Di 9:00 - 14:00 Uhr OA PD Dr. M. Quante [...] 9:00 - 14:00 Uhr OA Dr. Gerrit Grannas , OÄ Dr. Linda Feldbrügge Anmeldung: Frau S. von Renner, Frau S. Hohm ☎ (0511) 532-2032 Gebäude K11 Ebene S0 Raum 2440 Pankreaschirurgie Pankreaschirurgie Do 9:00

Allgemeine Inhalte

Year 2004

Relevanz: 72%
 

June 2008 Kirsten Sommer (Dr.med.) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Klos, Medical Microbiology, OE 5210, project: Chlamydia and complement Leena Srivastava INDIA supervisor: Dr. Korenbaum, Biophysical Chemistry [...] ESTONIA supervisor: Prof. Dr. Kispert, Molecular Biology, OE 5250, project: Molecular analysis of Tbx mutant kidney Final exam June 2008 Abdul Mannan Baru INDIA supervisor: Prof. Dr. Behrens, Clinical Immunology [...] Prof. Dr. Niemann, FAL, Mariensee, project: Modulation of telomerase activity in early bovine and murine embryo development Final exam November 2008 Joanna Kinga Jagielska, POLAND supervisor: Dr. Bavendiek

Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 71%
 

zentrale Bewegungsstörungen Leiter: Hr. Univ.-Prof. Dr. med. habil. Dirk Dressler Mitarbeiter*innen: Hr. PD Dr. med. C. Schrader Oberarzt Fr. Prof. Dr. med. K. Kollewe Funktionsoberärztin In unseren Sp [...] aktueller Medikamentenplan (mit Dosierung und Einnahmezeitpunkten aller Medikamente, auch nicht erkrankungsspezifische) neurologische Vorberichte, aus dem die Diagnosestellung und die Ergebnisse bereits erfolgter [...] klinischer Studien. Die Studienzentrale befindet sich an der Klinik für Neurologie Marburg (Leitung Frau Dr. Eggert). Im Rahmen von internationalen multizentrischen Studien werden zahlreiche neue Substanzen

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen