Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gen. Es wurden 356 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 61%
 

Skalierung, sowie die Datenanalyse, einschließlich Clustering, differenzieller Genexpressionsanalyse und Gene Enrichment Analyse, durch. Der Workflow generiert einen Report im HTML-Format und enthält diverse [...] ng Transcriptomics können ab sofort Datenanalyse-Zeiten für die Programme Qlucore Omics Explorer, GeneSpring GX und Ingenuity Pathway Analysis per Outlook gebucht und genutzt werden. Für nähere Informationen

Allgemeine Inhalte

Forschung & Drittmittel

Relevanz: 61%
 

Gesundheitsforschung Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 09/2016-11/2016 GenE-TyPE: Genomeditierung – von Therapie über Prävention bis Verbesserung? (Genome Editing – from Therapy [...] paternalism?” Leitung: Prof. Dr. C. Woopen, ceres, Universität zu Köln Förderung: Fondation Brocher 2015 GenE-TyPE: Genomeditierung – von Therapie über Prävention bis Verbesserung? (Genome Editing – from Therapy

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott

Relevanz: 61%
 

Rajewsky N#, Schmidt-Ott KM # : Kidney Single-cell Transcriptomes Predict Spatial Corticomedullary Gene Expression and Tissue Osmolality Gradients. Journal of the American Society of Nephrology, 32:291-306 [...] C, Popova E, Bader M, Dechend R, Staff AC, Yurtdas ZY, Kilic E, Schmidt-Ott KM: A Grhl2-dependent gene network controls trophoblast branching morphogenesis. Development, 142:1125-1136, 2015. Paragas N*

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Georgios Tsiavaliaris

Relevanz: 60%
 

Tsiavaliaris, G., Hensel, N., Viero, G., Ponimaskin, E., and Claus P. (2024). The Spinal Muscular Atrophy gene product regulates actin dynamics. FASEB J. , https://doi.org/10.1096/fj.202300183R Küçükdogru, R.* [...] Hedtfeld, S, Steinemann, D., Tümmler, B., Tsiavaliaris, G., Stanke, F. (2016). Biochim. Biophys. Acta – Gene Regulatory Mechanisms , 1859, 1411-1428. DOI: https://10.1016/j.bbagrm.2016.09.002 Poorly understood [...] Tsiavaliaris, G. (2015). BioMed Res. Int. , review. DOI: https://10.1155/2015/245154 A novel Dock8 gene mutation confers diabetogenic susceptibility in the LEW.1AR1/Ztm-iddm rat, an animal model of human

Allgemeine Inhalte

2007

Relevanz: 60%
 

Brakensiek K, Buhr T, Schlué J, Wiese B, Kreipe H: The Suppressor of Cytokine Signalling -1 (SOCS-1) gene is overexpressed in Philadelphia chromosome negative chronic myeloproliferative disorders. Leuk Res [...] island mapping using PyrosequencingTM reveals disease-specific methylation patterns of the CDKN2B gene in Myelodysplastic Syndrome and Myeloid Leukemia. Clin Chem 2007; 53(1): 17-23 Büsche G, Ganser A [...] silver enhanced in-situ hybridisation (SISH) and fluorescence-ISH (FISH) for the validation of HER2 gene status in breast carcinoma according to the guidelines of the American Society of Clinical Oncology

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2023

Relevanz: 60%
 

sequenzierten die Forschenden das Transkriptom (also die Gesamtheit der in einer Zelle abgeschriebenen Gene) von mehr als 100000 individuellen Zellen von insgesamt 12 Patientinnen und Patienten (8 mit akuter

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 60%
 

2015. »Songen aru shi? Nihon ni okeru kanja no jizen shijisho no kojinteki kaishaku to shakaiteki gen-jitsu«. [Würdevolles Sterben? Individuelle Deutungen und gesellschaftliche Wirklichkeiten von Pati

Allgemeine Inhalte

AG Kraft

Relevanz: 60%
 

können. Von großer Bedeutung ist schließlich, Mechanismen der burst-like Transkription der betroffenen Gene für sarkomerische Proteine in Kardiomyozyten aufzuklären, um die Expression modulieren zu können und

Allgemeine Inhalte

Publications and Outreach

Relevanz: 59%
 

biopharma know-how meets bioreactor innovation in upstream bioprocessing Cell gene Therapy Insights & DASGIP, Philip Nold Cell Gene Therapy Insights Expert View: Large-scale stem cell expansion and differentiation [...] therapy with finasteride improves cardiac function, attenuates remodeling and reverts pathologic gene-expression after myocardial infarction in mice. Journal of Molecular and Cellular Cardiology 10.1016/j [...] February 2018, "Safety assessment of cell therapy products: current advance challenges" Cell and Gene Therapy Catapult, London UK Pluripotency tests, Peter Andrews, September 2018, "Round Table: Challenges

Allgemeine Inhalte

Dr. Tianbang Wang

Relevanz: 59%
 

Petra Uta, Faramarz Matinmehr, Tianbang Wang, Theresia Kraft, Mamta Amrute-Nayak and Tim Scholz , J Gen Physiol . 2022 Oct 3;154(10):e202213149. doi: 10.1085/jgp.202213149. Epub 2022 Sep 2, PubMed Cardiac

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen