UPLC-MS/MS (Xevo TQ, Waters) 1 x LC-QTOF (5600 TripleTOF, Sciex) 1 x GC-MS/MS (7000C GC-TQ, Agilent) 6 HPLC-Anlagen Unser Team Prof. Dr. Roland Seifert Leitung ZFA Metabolomics Medizinische Hochschule Hannover
532-3143 Email: Picksak.Gesine @ mh-hannover.de Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik: Wir bilden zur Fachkraft für Lagerlogistik aus. Ansprechpartner: Kai-Marcus Negelen Tel.: (0511) 532-3107 Email: Negelen
Hepatologie und Endokrinologie. In fast drei Jahrzehnten prägte er die Klinik entscheidend. Sein Fokus lag auf Erkrankungen der Leber, insbesondere Virushepatitiden, Autoimmun-erkrankungen der Leber, hepat [...] sowie der anstehende Neubau der MHH waren prägende Themen in seiner Zeit als Präsident. Sein Fokus lag auf der permanenten Weiterentwicklung der MHH in allen Bereichen auf dem Weg zu einem allumfassenden
11 Leitfaden für Antragsteller Download 12 Checkliste für die Unterlagen bei PMCF-Studien (Post-Market-Clinical-Follow-Up) Welche Unterlagen sind bei PMCF-Studien innerhalb der Zweckbestimmung und ohne [...] DMIDS Bitte reichen Sie die Unterlagen über das Medizinprodukte-Portal DMIDS ein. Die für die klinische Prüfungen nach Art. 62 und 74 sowie 82 MDR einzureichenden Unterlagen ergeben sich aus dem Anhang [...] erledigende Aufgaben können Sie in ethikPool jederzeit einsehen. Zudem sind Ihre Dokumente (Antragsunterlagen, Voten) im Portal für Sie dokumentiert und abrufbar. Das interne Nachrichtensystem gewährleistet
informiert. Als Kind war es für mich damals im Nachhinein wahrscheinlich gut, dass ich den Ernst der Lage und die Bedeutung einer Transplantation noch nicht im vollen Maße wahrgenommen habe. Eine Frage hatte [...] privat „Für das alles bin ich sehr dankbar. Daher kann ich nur jedem Mut machen, der in einer ähnlichen Lage ist, wie ich damals.“ Rückblickend ist diese Geschichte für mich manchmal selbst schwer zu glauben [...] musste. Für das alles bin ich sehr dankbar. Daher kann ich nur jedem Mut machen, der in einer ähnlichen Lage ist wie ich damals. Es läuft nicht immer alles reibungslos und manchmal fragt man sich wirklich, wie
nicht bekannt. Für die Erfassung und Nutzung dieser Erkrankungsdaten gibt es daher gesetzliche Grundlagen, die epidemiologische und klinische Krebsregister ermöglichen. Für das CCC Hannover wird die gesetzlich [...] aller Krebspatientinnen und -patienten durch die Tumordokumenation wahrgenommen. Als technische Grundlagen dienen das Datenbanksystem OnkoStar und der Onkologische Basisdatensatz mit seinen Modulen, der [...] und Ablehnung der Datenspeicherung und -nutzung richten sich nach den entsprechenden gesetzlichen Grundlagen des Landes Niedersachsen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite des KKN Nie
ab, dass ein Patient oder eine Patientin über einen längeren Zeitraum bewusstlos oder nicht in der Lage ist, selbst zu entscheiden, wird ein/e Stellvertreter*in benannt, der/die für ihn oder sie entscheidet [...] keine gerichtlich bestellte Betreuung durch eine andere Person vorliegt Wenn der Ehegatte nicht in der Lage oder willens ist, die juristische Stellvertretung zu übernehmen, setzt das Betreuungsgericht eine/n
menschliche Bioproben lagern in den Biobanken der German Biobank Alliance (GBA) und laufend kommen neue hinzu. Die Biobanken verarbeiten diese Proben und stellen sie für die Grundlagenforschung, für alle Phasen
(AStA): 18,25 € Verwaltungskostenbeitrag: 75,00 € Semesterticket der Bahnbetriebe: 176,40 € Rechtsgrundlagen: Studentenwerksbeitragsverordnung vom 05.12.2015, Beitragsordnung der Studierendenschaft der [...] (AStA): 14,60 € Verwaltungskostenbeitrag: 75,00 € Semesterticket der Bahnbetriebe: 176,40 € Rechtsgrundlagen: Studentenwerksbeitragsverordnung vom 05.12.2015, Beitragsordnung der Studierendenschaft der [...] (AStA): 14,60 € Verwaltungskostenbeitrag: 75,00 € Semesterticket der Bahnbetriebe: 189,82 € Rechtsgrundlagen: Studentenwerksbeitragsverordnung vom 05.12.2015, Beitragsordnung der Studierendenschaft der
Heine, Sabine Lang, Mojtaba Nemati Die Arbeitsgruppe erforscht die genetischen und epigenetischen Grundlagen und molekularen Mechanismen neurologischer Erkrankungen . Unser Ziel ist es, deren Diagnose zu [...] keiten an der Medizinischen Hochschule Hannover durch. Wir sind eng mit klinischen und grundlagenwissenschaftlich ausgerichteten Partnern verbunden. Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen