Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3403 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Funktionen

Relevanz: 96%
 

Brigitte Lohff Mitglied der Ethikkommission Medizinische Hochschule Hannover Mitglied des erweiterten Vorstandes (i) der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik (ii) des [...] Beirates (i) NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Medizin und Technik (ii) Medicine Studies (iii) Geschichte und Philosophie der Medizin (iv) Geschichte der Leopoldina Vorsitzende des Zentrums [...] Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik e.V. (2006-2009) Mitglied des International Advisory Board der Medizinischen Universität Wien Gutachtertätigkeit u.a. für

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 96%
 

interdisziplinären Intensivmedizin und Notfallmedizin. MWV: Berlin 2013, 43-47 Neitzke, G.: Ethik in der Palliativmedizin. In: Thöns, M. & Sitte, T. (Hrsg.): Repetitorium Palliativmedizin. Springer: Berlin [...] n Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) unter Mitarbeit der Sektion Ethik der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN). Med Klin Intensivmed Notfmed: [...] Menschenbild und Medizin. Eine Analyse der Wechselwirkungen. In: Möller, P.-A. (Hrsg.): Die Kunst des Alterns. Medizinethische Diskurse über den Alterungsprozess in exogener Einflussnahme. Medizinische Ethik im

Allgemeine Inhalte

Sektion III

Relevanz: 96%
 

Prothetik und Biomedizinische Wertstoffkunde Klinik für Kieferorthopädie Kliniken/Institute ohne Zentrumszuordnung Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Klinik für Rehabilitationsmedizin Institut für [...] für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Institut für Sportmedizin Sitzungstermine 2023 Planmäßige Termine im Jahr 2022/2023 (jeweils 8 Tage vor der Senatssitzung, 16:00 ct, Senatssitzungssaal): 07.01 [...] e Zentrum Neurologische Medizin Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie Zentrum Radiologie Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Klinik für Nuklearmedizin Institut für Diagnostische

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftlicher Werdegang

Relevanz: 96%
 

Jahre Medizinische Hochschule Hannover: Gemeinsame Jahrestagung der DGGMNT/GWG „Wissenschaft, Ideologie und Mentalität (2009). Ab 2007 Gastprofessorin am Institut für Sozialmedizin der Medizinischen Universität [...] Biology and Cardiology. Groningen (1994) www.iiftc.de 1994–2013 Lehrstuhl für Geschichte der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Organisation des VIII Symposiums des Internationalen Instituts für [...] an der Universität Hamburg 1975–1986 Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Geschichte der Medizin und Pharmazie der Christian-Albrechts-Universität Kiel; Promotion zum Dr. rer. nat. an der Mathematischen

Allgemeine Inhalte

ABPATITE

Relevanz: 96%
 

des Bedarfs für palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur Versorgungsplanung Copyright: Hanna Roewer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Die [...] und Ausbau von palliativmedizinischen Tageskliniken und Tageshospizen in Deutschland entwickelt. Copyright: Hanna Roewer via Canva.com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Empfehlungen [...] ABPATITE – Projekt E-Mail all.abpatite @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 96%
 

Geschichte und Philosophie der Medizin Hier finden Sie eine Liste der Dissertationen, die in den Jahren 2004-2021 am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin entstanden sind. 2021 Anna-Maria [...] anhand der Publikationen der Ärzte Stieve, Mayer und Seitz in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift und Münchner Medizinischen Wochenschrift 2019 Daniela Buchleva (Dr. med. dent.): Leben und Werk unter [...] Mitteilungen/Deutsches Ärzteblatt Alina Schröder (Dr. med. dent.): Die Entwicklung der Nuklearmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover von ihrer Gründung im Jahr 1965 bis 1995 2017 Friedemann Dominik

Allgemeine Inhalte

ADAPT-HEAT

Relevanz: 96%
 

für das Projekt ADAPT-HEAT liegt beim Institut für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Köln . Die Institute für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin sowie für Klinische Pharmakologie der MHH und die [...] Bunz, Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Köln Konsortialpartner*innen Dr. Katharina van Baal und Prof. Dr. Olaf Krause, Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin, MHH Ingo Meyer [...] +49 511 532-4383 Mail: adapt-heat @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Siegfried Geyer

Relevanz: 96%
 

1998 - 2002 Hochschuldozent für Medizinische Soziologie in der Abteilung Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2002 Ernennung zum apl.-Professor, Medizinische Hochschule Hannover 2003 - 2005 [...] kommissarischen Leiter der Abteilung Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2005 - 2024 Leiter der Medizinischen Soziologie als eigenständiger Abteilung, Medizinische Hochschule Hannover 10/2013 - [...] tlicher Assistent, Institut für Medizinische Soziologie, Universität Marburg (Prof. Dr. J. Siegrist) 1992 - 1998 Wissenschaftlicher Assistent, Institut für Medizinische Soziologie, Universität Düsseldorf

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. vet. Kirsten Haastert-Talini

Relevanz: 96%
 

ßige Professorin, Medizinische Hochschule Hannover 2009 Habilitation und Venia Legendi für Anatomie; Medizinische Hochschule Hannover 2002 Promotion zur Doktorin der Veterinärmedizin; Tierärztliche Hochschule [...] am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 2000-2002 Promotion an der Klinik für Neurochirurgie, Medizinische Hochschule Hannover und Institut für Pharmakologie [...] e und Zellbiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen 2010 Basisprogramm zur Qualifizierung von Lehrenden an der Medizinischen Hochschule Hannover Preise und Auszeichnungen

Allgemeine Inhalte

Forschungspraxennetz

Relevanz: 96%
 

Mitarbeitenden des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen und Austauschmöglichkeiten, z.B. im Rahmen des Tages der Allgemeinmedizin oder themenspezifischer [...] Norden – gemeinsam stark“ Das hausärztliche Forschungspraxennetz des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH (kurz: FoNAP) ist Teil des überregionalen hausärztlichen Forschungspraxennetzes [...] für allgemeinmedizinische Forschung in Norddeutschland. Das FoPraNet-Nord ist eine 2024 gegründete Dachstruktur, unter der die lokalen hausärztlichen Netzwerke der Institute für Allgemeinmedizin an den

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen