(FH) Staatliche Anerkennung als Altenpflegerin Einsatzbereiche: Psychosomatische Ambulanz und Tagesklinik MHH Alten- und Pflegeheim Landhaus Häusliche Alten- und Krankenpflege
-und Krankheitspfleger/in, Hebamme und Entbindungspfleger Ausbildungsgänge Medizinisch-technische Laborassistent/in (MTLA) und Gesundheits-und Krankheitspfleger/in, Hebamme und Entbindungspfleger Schule [...] g: Vorlesung/ Seminar (22 h); Praktikum (2 h) Ansprechpartner: Dr. Jörg Martens Pflegeschule der Bildungsakademie Pflege Art der Lehrveranstaltung: Vorlesung/Seminar (8 h); Führung Institut für Transf
Matratzensysteme auf Spenden angewiesen. Beeke Luise Schmeling (Gruppenleitung Pflege auf der Palliativstation): "Die Pflege steht und fällt mit den Menschen, die sie ausführen. Wenn es aber darum geht, [...] , deren Nutzung sich nun zwei Stationen teilen. Dr. Regina Schmeer von der MHH-Stabsstelle Pflegewissenschaft erzählt vom Beispiel eines Patienten, dem die kleinste Berührung Schmerzen bereitete und der [...] Patienten wie eine Erlösung, weil er nun ohne Berührung mobilisiert werden kann. Und für unsere Pflegefachpersonen ist das natürlich auch eine Entlastung, wenn sie wissen, dass sie das, was notwendig ist, tun
roessler.heike @ mh-hannover.de Radioonkologische Pflegeambulanz Sandra Juhnke Fachkraft für Onkologische Pflege, Palliative Care, Gesundheits- & Krankenpflegerin, Praxisanleiterin juhnke.sandra @ mh-hannover [...] mh-hannover.de Lena Kröger Fachkraft für Onkologische Pflege, Palliative Care, Pain Nurse kroeger.lena @ mh-hannover.de Sozialdienst Anja Grumpelt-Pfennig Dipl. -Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin 0511-532-3790
Bewerbung als Internationale Pflegefachperson Online Bewerbung 1 Angaben zu Ihrer Bewerbung 2 Benötigte Dokumente 3 Persönliche Daten Bewerbung als Pflegefachperson oder Pflegefachperson in Anerkennung zum (W
gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Geschäftsführung Pflege einschließlich der Pflegedienstleitungen und die dazugehörigen Sekretariate. Meine Daten werden ausschließlich für das [...] Bewerbung für PflegePerspektivProgramm Online-Formular Name: * Vorname: * E-Mail-Adresse: * Ihr Kommentar: Laden Sie hier Ihr Motivationsschreiben hoch (max. 20 MB, als PDF): * Auswählen … Laden Sie hier [...] berechtigten Interesses der MHH benötigen. Meine Daten werden nach der Erhebung in der Geschäftsführung Pflege so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der Regel bedeutet
Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege intergriert und gewährleistet deren Qualität durch eine Praxisanleiterin. Das Pflegeteam besteht derzeit aus 18 examinierten Pflegekräfte in Voll- und Teilzeit [...] en Teams aus Pflegenden, Therapeuten und Ärzten zusammen mit modernster technischer Ausrüstung möglich. Wir freuen uns daher immer über interessierte Absolvent*innen der Pflegeausbildung sowie motivierte [...] freuen wir uns auch über junge, motivierte Absolventen der Pflegeausbildung und passen unser Einarbeitungskonzept durch Fachpflegekräfte entsprechend dem individuellen Kenntnisstand und der Einschätzung
entlassen. Onkologische Pflegeberatung Beratung und Information für Patienten und Zugehörige vor, während und nach der Therapie erfolgt durch eine Fachkraft für Onkologische Pflege/Palliative Care. Weiter Inf [...] angeschlossen. Die Bedarfsmedikation wird ausgegeben. Über den gesamten Tag sind ein Arzt sowie die Pflegekräfte anwesend, die den regelrechten Ablauf der verschiedenen Behandlungen überwachen. An diese Mit [...] Informationen hier: Onkologische Pflegeberatung im Haut-Tumor-Zentrum . Terminvereinbarung
Zusammenarbeit verschiedener Professionen in einem interdisziplinären Team aus spezialisierten Ärzten, Pflegenden, Psychologen, Sozialarbeitern, Physiotherapeuten, Seelsorgern, ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie [...] Weiterversorgung außerhalb des Krankenhauses, in der Häuslichkeit oder in einer stationären Pflegeeinrichtung oder Hospiz ermöglicht werden. Bei der Frage „Wie kann es zu nach dem Krankenhausaufenthalt [...] Entlassung nicht mehr möglich sein, begleiten wir Patienten auch – unter bestmöglicher medizinischer, pflegerischer und psychosozialer Begleitung- während ihrer letzten Lebenstagen und -stunden. Die Palliativstation
Themen, Ablauf und Programm Themengebiete Prävention/Früherkennung Klinische Versorgung Onkologische Pflege Unterstützungsangebote, Sportmedizin und Rehabilitation Patientenpartizipation/-orientierung Pal [...] zu Forschungsschwerpunkten 14.10 Prävention/Früherkennung 14.20 Klinische Versorgung 14.30 Pflegeforschung 14.40 Unterstützungsangebote 14.50 Sportmedizin und Rehabilitation 15.00 Palliativversorgung [...] on/-orientierung 15:30 Posterbegehung Prävention/Früherkennung Klinische Versorgung Onkologische Pflege Unterstützungsangebote, Sportmedizin und Rehabilitation Palliativversorgung Patientenpartizipati