monique @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Studium Ergotherapie (dual) an der Hochschule Osnabrück und Ergotherapieschule Osnabrück e. V. (B.Sc.) Studium Public Health an der Medizinischen Hochschule [...] health and partnership, parental role, and satisfaction with various aspects of life using pairfam data: a cross-sectional analysis. BMC Women's Health 25, 395. https://doi.org/10.1186/s12905-025-03933-7 Förster
NAFLD, die bisher in Mausmodellen nicht untersucht werden konnten, da z.B. kein murines Ortholog bisher beschrieben worden ist (z.B. HSD17B13), können an dem Modell untersucht werden. Langfristig sind [...] zur Zirrhose bis hin zum Leberkrebs fortschreiten lassen, sind nur unzureichend bekannt und hängen u.a. mit ernährungsbedingten und genetischen Risikofaktoren zusammen. In den letzten Jahren wurden mehrere [...] domain-containing protein 3“ (PNPLA3-I148M), welche mit der fortgeschrittenen NAFLD assoziiert ist u.a. unabhängig von BMI und/oder Diabetes Status. Die genauen Pathomechanismen, die auf die 148M-Variante
Glizner den dualen Studiengang Physiotherapie (B.Sc.) an der hochschule 21 in Buxtehude. Im Rahmen des Studiums war sie sowohl im stationären als auch im ambulanten Setting als Physiotherapeutin tätig. Im Anschluss [...] im Projekt „re:set - Beratung bei exzessivem Medienkonsum in Niedersachsen“ beschäftigt. Nach dem Studium arbeitete Alexandra Glizner von April 2021 bis März 2022 als Assistenz im Projektmanagement in der
Krebserkrankungen Weitere erbliche Erkrankungen in der Familie (z.B. Cardiomyopathien, Schwerhörigkeit, Cystische Fibrose, Bindegewebserkrankungen u.v.a.m.…) Kindliche Fehlbildungen, Dysmorphiesyndrome und En [...] genetische Untersuchung (z. B. Chromosomenanalyse, Genanalyse) sinnvoll ist und bestimmte Kriterien erfüllt sind, kann bei Ihnen oder einem erkrankten Familienmitglied an einer Probe (z. B. Blut, Wangensch [...] Wiederholte Fehlgeburten Unerfüllter Kinderwunsch Entscheidungshilfe vor und nach Pränataldiagnostik u. a. Untersuchungen Frage nach Früherkennungsuntersuchungen und risikoreduzierenden Maßnahmen Unsere Beratungen
Uhr MM-Schwerpunktsprechstunde PD Dr. A. Brioli / Dr. K. Brinkert MM-Gerinnungssprechstunde Prof. Dr. A. Tiede / Dr. C. Dobbelstein MM-CAR-T-Sprechstunde PD Dr. A. Brioli / PD Dr. C. Schultze-Florey A [...] Myelompatienten jedoch deutlich verbessert. Neben dem MM sind auch andere Plasmazell-Dyskrasien wie z.B. die AL-Amyloidose von klinischer Bedeutung. In unserer Spezialsprechstunde bieten wir neben Zwei [...] Beratung zu klinischen Studien und neu zugelassenen Medikamenten Seltene Plasmazellen-Erkrankungen (z.B. AL Amyloidose, POEMS Syndrom in Kooperation mit der Amyloidose Zentrum und das Zentrum für seltene
von Layouts für Druckprodukte jeglicher Art Digitale Bildbearbeitung Herstellung von Illustrationen (z.B. einfachen Darstellungen von OP-Techniken, figürlichen oder schematischen Zeichnungen, Funktionsd [...] Herstellung von Illustrationen einfache anatomische, funktionale, oder schematische Darstellungen, z.B. Operationstechniken Copyright: medJUNGE Posterdruck Wir drucken Ihr Poster bis zu einer Breite von [...] Kontrastreichtum. Wenn Sie uns ein Poster schicken, machen wir üblicherweise einen Probedruck in DIN A3 – Stichwort Nachhaltigkeit. Nach der Freigabe durch Sie vor Ort, erfolgt der Druck und Sie bekommen
Ramp-Shaped Releases: Evidence for a New Structural State, Radocaj A , Weiss T, Helsby WI, Brenner B, Kraft T., Biophys J. 2009 Feb 18;96(4):1430-1446, PubMed Kraft, T., T. Mattei, A. Radocaj , B. Piep, C. Nocula [...] vic, H., U. Jäger, and A. Radocaj . 1995. Comparison of the effects of Ca2+ and those of Mg2+ and La3+ on endplate currents in mouse interosseus muscles. Comp Biochem Physiol A Physiol 111(4):597-602 Lorkovic [...] student., Doktorarbeit : Structural states associated with the power stroke of myosin heads in muscle: a 2D-X-ray diffraction study. 1994 - 2003 Selbstständiger Übersetzer für Kroatisch 1992 - 2003 Wissen
Friesen I, Kaasch A J, Kehrmann J, Lang R, Roedel J, Roessler S, Schmidt A, Schneitler S, Schui D, Schuler F, Sedlacek L, Serr A, Sitaru A-G, Steinmann J, Wagner D, Wichelhaus T A, Hofmann-Thiel S, Hoffmann [...] respiratory epithelium is not a barrier for interspecies transmission of influenza viruses. Microbiol Spectr 2023; 11(2):e0309822. Suwandi A, Menon M B, Kotlyarov A, Grassl G A, Gaestel M. p38(MAPK)/MK2 signaling [...] M, Su A, Pavasutthipaisit S, Spriewald R, Graßl G A, Beineke A, Hoeltig D, Herrler G, Becher P. Infection of porcine enteroids and 2D differentiated intestinal epithelial cells with rotavirus - A to study
Schwangerschaft (z.B. Schwangerschaftserbrechen, vorzeitige Wehen, Diagnose schwerer Erkrankungen des Kindes im Mutterleib) und nach der Geburt (z.B. Wochenbettdepression), Verlusterfahrungen (z.B. bei Fehlgeburt [...] Entwicklung psychischer und psychosomatischer Störungen, z.B. bei psychischer Vorerkrankung Psychoonkologische Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung (z.B. nach Organverlust, bei/nach Chemotherapie, Bestrahlung [...] Erkrankungen oder psychischer Verstärkung von Erkrankungen mit oder ohne organmedizinischem Befund (z.B. chronische Unterleibschmerzen, Endometriose, PMDS / Prämenstruelle Dysphorische Störung, Schmerzen
(2018) A single-step transconjugation system for gene deletion in Aggregatibacter actinomycetemcomitans. J Microbiol Methods . Vol. 148, pp. 74-77. 2017 Konze SA , Cajic S, Oberbeck A, Hennig R, Pich A, Rapp [...] Cardiomyocytes. Anal Chem. Vol. 91, Issue 10, pp. 6413-6418. 2018 Wolling H, Konze SA , Höfer A, Erdmann J, Pich A, Zweigerdt R, Buettner FFR. (2018). Quantitative Secretomics Reveals Extrinsic Signals Involved [...] Chembiochem . Vol. 18, Issue 13, pp. 1317-1331. Konze SA , Werneburg S, Oberbeck A, Olmer R, Kempf H, Jara-Avaca M, Pich A, Zweigerdt R, Buettner FFR. (2017). Proteomic Analysis of Human Pluripotent Stem